Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Last call für Flug sV 2.9

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    a) Ich spreche ja genau vom selben wie in diesem Post #14, der Sollwertverschiebung.
    In 2.9 ist dies auch implementiert. Du musst schon in der Doku für develop und nicht für 2.8 schauen, hier geht es ja um diese.

    b) Diese Textdatei erklärt irgendwie gar nichts, sondern definiert ein mapping. Wo ist denn das konkrete Problem beim Zusammenspiel?

    Kommentar


      Zitat von Stefan BaWue Beitrag anzeigen
      a) wenn ich die temperatur mit device.rtr verstelle, während ich nicht im Raum bin und dann später während ich in diesem Raum anwesend bin nochmal verstelle kommt er bei mir immer durcheinander.
      Ich denke, da verstehst Du etwas falsch....
      Die Anwesenheit und Abwesenheit in dem Aktor bezieht sich nicht darauf ob Du in dem Raum bist, sondern ob Du zuhause bist.

      Bei Abwesenheit wird der Aktor auf eine definierte Anzahl an Grad nach unten gesetzt. Im Aktor kann man auch einstellen ob man diesen runtergesetzten Wert dann noch ändern kann oder nicht.

      Problem liegt also in den Einstellungen in Deinem Aktor.

      Kommentar


        Servsu,

        habe heute mal ein update vom develop bezogen.
        Ich kann jetzt nicht mehr die startseite aufrufen
        http://meine_ip/smartvisu/index.php funktioniert nicht mehr. Unabhängig ob es mein Projekt ist oder das Beispiel.

        http://meine_ip/smartvisu/index.php?pages=docu
        funktioniert
        http://meine_ip/smartvisu/index.php?page=wohnzimmer_eg
        funktioniert auch

        Hat sich was geändert oder mache ich was falsch?
        Zuletzt geändert von Hochpass; 11.05.2018, 00:26.
        Zapft ihr Narren der König hat Durst

        Kommentar


          Wie äussert sich dieses "funktioniert nicht" genau?
          Hast du evtl. noch alte Dateien im Browser-Cache? (Ctrl+F5 drücken).

          Kommentar


            Die Seite läd überhaupt nichts.
            Letzte Meldung aus der Debugger Konsole:
            Code:
            Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'vertical-align'.  Deklaration ignoriert.     jdigiweather.css:67:21
            Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'pointer-events'.  Deklaration ignoriert.  index.php
            Hilft das weiter?

            Cache habe ich alle gelöscht. Auch Edge und Firefox probiert.
            Zuletzt geändert von Hochpass; 11.05.2018, 06:54.
            Zapft ihr Narren der König hat Durst

            Kommentar


              Diese beiden Meldungen sind nicht schuld. Hast du noch andere?
              Prüf zusätzlich noch das Log deines Webservers auf PHP-Meldungen.

              Kommentar


                smai

                Ich wollte heute eine neue TestInstanz aufsetzen und haben mit die Version 2.9 gezogen.
                Es gibt Probleme bei Abspeichern der config.ini
                Diese bleibt immer leer bzw. werden die Änderungen von der Config-Seite nicht in der config.ini gespeichert.

                Könntest Du dir da mal anschauen? Das klingt fast so ähnlich wie das Problem von Hochpass

                Kommentar


                  Sisamiwe Ich sehe keine Gemeinsamkeit in den beiden Fehlerbeschreibungen. Bei Hochpass lädt die Seite nicht, bei dir wird die config.ini nicht geschrieben. Wo siehst du da was fast ähnliches?
                  In deinem Fall vermute ich ein Rechteproblem im Dateisystem.

                  Kommentar


                    Zitat von smai Beitrag anzeigen
                    ...

                    b) Diese Textdatei erklärt irgendwie gar nichts, sondern definiert ein mapping. Wo ist denn das konkrete Problem beim Zusammenspiel?
                    Das Plugin scheint für Playlists gedacht zu sein.
                    Das AVR plugin war mal als Fernsteuerung für einen AV-Receiver gedacht (und kann heute alles steuern, was Telnet spricht).
                    Ich werde folgende Knöpfe mit Basic.Dual (o. ähnlich) umsetzen, die in multimedia.music fehlen:
                    AV-Receiver An/Aus
                    AV-Receiver Modus (Net, DVD, PS3, TV, ...)
                    und wenn ich es schaffe auch noch ein paar auswählbare abgespeicherte Favoriten (zb SWR3, ...)

                    Kommentar


                      multimedia.music ist wohl in der Tat - wie es auch der Name sagt - für Musik gedacht und nicht für Audio/Video.

                      Ich überlege, ob ich das Widget mit den von dir erwähnten Knöpfen erweitern soll.
                      An/aus macht sicher Sinn, es gibt ja z.B. auch ein mute. Daneben wäre ein guter Platz dafür.

                      Der Modus wird schon etwas mühsamer, weil es die Optionen konfigurierbar sein müssen und je nach dem entweder jeweils ein bestimmter Wert an dasselbe Item oder ein True an unterschiedliche Items gesendet werden muss. Deshalb würde ich das eher dem Benutzer überlassen, welcher dann entweder wie du mit basic.dual oder mit basic.select arbeitet.
                      Für die Favoriten gilt dasselbe. Dafür gibt es ja auch noch multimedia.station (was aber eigentlich auch nur ein basic.dual ist).

                      Noch ein Hinweis, um Missverständnisse zu vermeiden: Diese Dinger in {{ }} heissen Widget und nicht Plugin, ein Plugin ist etwas anderes.

                      Kommentar


                        Zitat von smai Beitrag anzeigen
                        Diese beiden Meldungen sind nicht schuld. Hast du noch andere?
                        Prüf zusätzlich noch das Log deines Webservers auf PHP-Meldungen.
                        So nach einem Tag ging es dann wieder ohne mein zutun. Ich kann den Zustand scheinbar reproduzieren. Wenn ich den cache und den Browser Cache lösche geht die Startseite erstmal wieder nicht.

                        Im log vom apache2 find ich keine Fehlermeldungen. Scheinbar compiliert er sich beim ersten Aufruf der Startseite zu tode.
                        Zapft ihr Narren der König hat Durst

                        Kommentar


                          Ja, das wäre möglich, weil in 2.9 beim ersten Aufruf zusätzlich alle Scriptdateien minifiziert werden.
                          Auf welcher Hardware läuft die smartVISU bei dir?

                          Kommentar


                            Läuft auf einem Pi 2 Model B v1.2. Also auf dem neunen SoC.

                            Ist da neuerdings eine Änderung mit drin? Das Cache löschen war vor kurzem mit der 2.9 noch kein Problem.
                            Zuletzt geändert von Hochpass; 13.05.2018, 22:32.
                            Zapft ihr Narren der König hat Durst

                            Kommentar


                              Hallo smai,

                              danke Dir für die Rückmeldung zum dynamischen Icon.heating. Ich habe schon bemerkt, dass die Statusrückmeldung dort anders implementiert ist, allerdings meine ich, dass explizit das Schalten nicht funktioniert. Beim Klicken ändert sich der Status des optionalen Schaltitems nicht. Ich benötige das Feature nicht und bin eher zufällig darauf gestoßen.
                              Viele Grüße
                              Alex

                              Kommentar


                                so ich habe nachdem es einen Tag lang nicht ging noch mal eine frische Kopie der Smartvisu gezogen.
                                Ich kanns jetzt nicht mehr reproduzieren.
                                Ich glaube meine Post von oben ist hinfällig.
                                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X