Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Last call für Flug sV 2.9

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von smai Beitrag anzeigen
    Aber hast du dir die Entwicklung da angeschaut? Seit September 2016 gerade mal zwei Commits (zur Doku)...
    Die spielen alle begeistert an der SV rum, die haben keine Zeit für jQM


    Kommentar


      Für die 3.0 hätte ich da noch eine Idee:

      Ich wollte heute mehrere Basic.Flip in unterschiedlichen Farben, zur besseren Unterscheidung darstellen.
      Diese Option gibt es bei Basic.Flip leider nicht.

      Kommentar


        Zitat von schuma Beitrag anzeigen
        Ich wollte heute mehrere Basic.Flip in unterschiedlichen Farben, zur besseren Unterscheidung darstellen.
        Habe ich als Issue 190 erfasst.

        Kommentar


          Der Kalender funktioniert ja nun wieder.... (Vielen Dank noch dafür!)
          Aber......
          Im Calender.waste funktioniert das Übergeben der Parameter aus dem Kalendereintrag nicht.
          Ich wollte im Müllkalender die Weihnachtsbaumabholung eintragen, das Icon wird aber nur im Calender.list übernommen. Und nicht im Calender.waste.

          Code:
          @ icon icons/ws/scene_x-mas.svg
          @color #088A08
          waste.png
          Zuletzt geändert von schuma; 25.01.2018, 17:37.

          Kommentar


            Moin,
            in der V2.7 hatte ich mir ein Widget gebaut das mir einfach ein basic.symbol zwischen ein <div> </div> gepackt hat damit die Icons im Wahrheitsfall untereinander und nicht nebeneinander angezeigt wurden.
            Gibt es eine solche Möglichkeit im neuen basic.symbol oder portiere ich besser mein Widget?

            Viele Grüße,

            Kommentar


              ... und noch eine Frage: Gibt es schon etwas wie den MultiButton (hier) oder geht hier nur das Gruppieren von mehreren basic.multistate?
              Vielen Dank & viele Grüße,

              Kommentar


                Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                Gibt es schon etwas wie den MultiButton (hier) oder geht hier nur das Gruppieren von mehreren basic.multistate?
                Ich kenne diesen Multi-Button nicht, aber basic.select dürfte dies abdecken.

                Kommentar


                  Hallo Smai,
                  danke für den Tipp mit dem basic.select.

                  Passt exakt bzgl. der Funktionalität, allerdings hatte der Multibutton das klasse Gimmik, dass die Funktion im Hovertext angezeigt werden konnte. Mein Wunsch wäre es gewesen das mit dem stateswitch zu machen, da man dort dann auch gleich das Buttondesign verwenden kann. Ich habe schon mal angefangen das mit stateswitch zu machen, allerdings klappt das noch nicht so ganz und v.a. schreit das förmlich nach einem eigenen kombinierten Widget wenn man >3 Itemstatus hat.

                  Hättest Du für mich evtl. noch einen Tipp bzgl. meiner Frage in #290? Falls der Einsatzzweck nicht klar rüberkommt kann ich auch gerne Screenshots generieren.

                  Vielen Dank & viele Grüße

                  P.S.: Danke an dieser Stelle nochmal für Deinen Einsatz. Habe zwar aktuell erst rund 10-15% meiner Seiten umgebaut, aber alleine die Einsparungen in Codezeilen und in der Performance beim basic.symbol sind enorm!

                  Kommentar


                    Hi,

                    ich bin gerade am implementieren des neuen Sonos-Widget für SmarthomeNG. Dabei ist mir eine Sache aufgefallen, die beim Slider nocht nicht optimal ist. Beim Volume-Item des Sonos-Plugins handelt es sich um ein "Two-Way-Item", d.h. Daten werden nicht nur dahin gelesen, sondern auch geschrieben. Beim Ändern der Lautstärke über den Slider kommt es dann zum "Springen" des Wertes, da der manuell gesetzte Wert erst verzögert vom Plugin zurückgemeldet wird.

                    Hier wäre eine zusätzlicher Parameter nötig, der festlegt, ob der Wert erst dann vom Slider ins Item geschrieben wird, wenn ein MouseUp-Event getriggert wurde.

                    Gruss,

                    Stefan
                    Sonos

                    Kommentar


                      Zitat von pfischi Beitrag anzeigen
                      Hier wäre eine zusätzlicher Parameter nötig, der festlegt, ob der Wert erst dann vom Slider ins Item geschrieben wird, wenn ein MouseUp-Event getriggert wurde.
                      Oder zumindestens das der Status gelesen wird bei einem Mouse up event.
                      Knopf verschieben ohne Statusrückmeldung den Balken dann mit dem Status Event setzen.
                      Das ist im Dimmer auch so. Ist ja aber auch nur ein Slider...

                      Kommentar


                        Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Problematik richtig verstanden habe. Ich muss das noch in Ruhe nachvollziehen
                        Was ich aber sagen kann: Der device.dimmer nutzt basic.slider und implementiert keine abweichende Logik, die müssen also genau gleich funktionieren.

                        Kommentar


                          Das Problem ist, das während des Verschiebens des Sliders ein neuer Wert von außen in das Item geschrieben wird, und zwar der Wert, der kurz vorher über den Slider während des Verschiebens gesetzt wurde. Der Slider ist mittlerweile bereits weiter, d.h. der neue Wert von außen ist nicht mehr aktuell und versetzt den Slider wieder.
                          Beim Dimmen tritt das Problem nicht auf, da die meisten Aktoren den Dimmwert nur zeitverzögert senden.

                          Gruss,

                          Stefan
                          Sonos

                          Kommentar


                            Ich habe von dem Sliderproblem hier mal ein kurzes Video gemacht:

                            https://youtu.be/SL74CyPaC8Q

                            Kommentar


                              Danke... genau das ist das Problem
                              Sonos

                              Kommentar


                                Hallo smai,

                                Wie kann ich aktiv mithelfen bei der Entwicklung ?
                                Wie gesagt ich würde gerne einen Plot mit Zeitauswahl machen.
                                Jedoch weiß ich nicht wo ich da anfangen soll ? ( Wie die Daten vom Backend zur Smartvisu kommen und angefordert werden können).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X