Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo, gibt es evtl. gerade Probleme bei Google bezüglich der Ical Kalender?
Bei mir werden seit heute nur noch Kalendareinträge von 2016 angezeigt....
Dementsprechend ist im Müllkalender alles rot.
Was ical betrifft kann ich leider nichts sagen, aber mit dem Kalenderanbieter Google API funktioniert alles wie gewohnt.
Beim calendar.waste widget in SV2.9 sind die ICON und @color Einträge nicht mehr notwendig, das wird jetzt über die /lang/de.ini Datei gesteuert.
Es wird der Eventname verglichen, und wenn dieser übereinstimmt wird das Mülltonnenicon in der VISU angezeigt.
Eigene Einträge sind auch möglich.
Ok, ganztägige Einträge funktionieren auch nicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass das T und Z im Datetime von Google dazugekommen ist.
weiss es aber nicht genau
Ich werde mir das morgen anschauen.
Die @ icon und @color funktionieren übrigens weiterhin und können z.B. zum Übersteuern der lang ini für einzelne Events verwendet werden.
Hallo,
ich habe seit gestern auch Probleme mit meinem Abfallkalender. Abfallkalender.jpg
Es wird also angezeigt, dass heute Leerung ist, obwohl das Datum ja überhaupt nicht passt.
Ich denke aber nicht, dass es sich um ein Problem bei Google handelt. Ich verwende eine .ics-Datei, die lokal auf dem Raspi liegt. Und bisher hat alles hervorragend funktioniert.
Guck mal in den normalen Kalender.
Das sind mit Sicherheit Einträge aus einem anderen Jahr. Im Waste Kalender wird ja die Jahreszahl nicht angezeigt.
Aber wenn Du eine lokale ics Datei benutzt wird es nun komisch.
Ich gehe mal davon aus, dass Du auch nichts am System geändert hast?
Ja, in der lokalen ics-Datei sind auch Einträge aus 2017. Die Einträge, die im Waste Kalender angezeigt werden, sind die 5 ältesten Einträge, die in der Datei eingetragen sind.
Nein, ich habe nichts geändert. Bis Freitag hat alles hervorragend funktioniert. Seit gestern früh sieht es so aus.
Ich kann das leider nicht nachvollziehen, bei mir passt es.
Eine etwas abwegige Theorie:
Bei euch war doch Sturm. Könnte es sein, dass ihr beide Stromausfall hattet und einen RasPi einsetzt, welcher beim Neustart die Zeit nicht synchronisiert hat?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar