Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Die Beschriftung der Serien schaue ich mir noch an. Ich hatte keine Beschriftung drin, deshalb ist mit dies nicht aufgefallen.
Ansonsten sehe ich nicht wirklich bessere Möglichkeiten für die Darstellung auf kleinen Bildschirmen. Man könnte höchstens die Buttons und/oder Eingabefelder ganz weglassen.
Man sieht, dass die Werte im oberen Diagramm weiterhin nicht bis 'now' durchgezogen werden. Die lila Linie unten müsste ebenfalls bis zum Ende durchgezogen sein, wird aber nur bis zum letzten Schaltvorgang angezeigt. Weiterhin steht im unteren Graphen immer noch eine falsche Uhrzeit, nämlich ebenfalls die 'jüngste' Veränderung aller angezeigten Graphen (11.09.18 16:00 - dort müsste aber IMHO 11.09.18 17:43 stehen).
smai Irgendwie glaube ich mich zu erinnern, dass Du zu den Werten, die shNG liefert, am Ende noch einen hinzufügst - klappt da vielleicht etwas nicht? Es wird nach wie vor nur die Kurve mit dem 'jüngsten' Wert bis durchgezogen, und auch nur bis zum Zeitpunkt, an dem dieser Wert generiert wurde. Alle anderen Linien werden abgeschnitten. Man sieht auch in der Konsole, dass shNG den Wert für 'now' gar nicht erst liefert ...
Noch eine Sache, wenn ich mit der Maus aus dem unteren Feld gehe nachdem ich da etwas gezoomt habe, um in der oberen Grafik einen Wert anzuzeigen, wird nach ca 4 Sekunden wieder alles angezeigt.
soll das so sein?
Tolle Sache ist sicher sehr nützlich für Langzeit-Grafiken.
habe das jetzt mal getestet, geht auf Anhieb.
allerdings scheint es mit "minmaxavg" nicht so ganz zu funktionieren.
folgende plots habe ich implementiert:
In den dem Plot ohne advanced ist die Beschriftung auch im Grid und nicht oberhalb.
Ja, nur bedeutet für Highcharts "innerhalb" nicht unbedingt im Grid sondern an einer fixen Position im gesamten Feld. Deshalb ist es dann unter den Buttons. Es ist nicht über die Konfiguration möglich, dies zu ändern.
Ich versuche mich aktuell an einer eigenen Implementation zur Positionierung: Wenn es Platz hat, soll die Legende zwischen Buttons und Eingabefelder. Wenn dies nicht reicht, rutscht die Legende ins Grid. Und wenn Buttons und Eingabefelder wie auf deinem Handy umbrechen, dann soll die Legende ebenfalls eine Reihe nach unten.
wenn ich mit der Maus aus dem unteren Feld gehe nachdem ich da etwas gezoomt habe, um in der oberen Grafik einen Wert anzuzeigen, wird nach ca 4 Sekunden wieder alles angezeigt.
Das konnte ich so nicht nachvollziehen.
Entfernt wird der Zoom allerdings, wenn ein neuer Datenpunkt hinzukommt. Wenn du also eine sehr kurze Zeit mit vielen Datenpunkten hast, wird der Zoom relativ schnell wieder gelöscht. Wenn man also z.B. count=100 und xmin='1h' hat, wird alle 36 Sekunden der Zoom gelöscht. Ich versuche das noch zu verhinden.
Könnte das bei dir die Ursache sein?
Mit der Beschriftung scheint etwas durcheinander zu sein oder stimmt noch etwas anderes nicht?
die AVG Linie fehlt, auch beim Auszoomen.
und die Werte stimmen auch nicht überein.
ich kann das gerne nochmal genauer untersuchen.
und auch mal nit normalen plots weiter testen.
Das der einzelne Schritt nicht gleich gross ist, erhälst du auch nicht exakt dieselben Werte. 30 Schritte in 30d gibt 1 Schritt pro Tag, 20000 Schritte in 1y ergibt eine Schrittweite von ca. 30 Minuten.
Dazu kommt, dass beim Rauszoomen die Daten zusätzlich durch Highcharts aggregiert werden, sonst würde man gar nichts erkennen.
Was mit aber noch aufgefallen ist: Im minmax-Modus (OHNE avg) fehlt die Linie im Zoombalken.
Das der einzelne Schritt nicht gleich gross ist, erhälst du auch nicht exakt dieselben Werte. 30 Schritte in 30d gibt 1 Schritt pro Tag, 20000 Schritte in 1y ergibt eine Schrittweite von ca. 30 Minuten.
nochmals sorry, dass ich diesen Satz übersehen habe.
jetzt sieht es schon OK aus:
nochmals sorry, dass ich diesen Satz übersehen habe.
Ich habe ihn auch erst nachträglich eingefügt, der Beitrag wurde zu früh abgesendet.
Bleiben also 2 Sachen:
1. Bei minmax fehlt die Linie im Zoombalken. Ich weiss weshalb, das sollte einfach zu beheben sein.
2. Unter bestimmten Umständen (evtl. beim Rauszommen?) werden die Datenbeschriftungen falsch angezeigt (wahrscheinlich die Minimumwerte oben am Balken).
Da habe ich noch keine Ahnung woher das kommt.
ja, auf dem Smartphone habe ich mir das gerade auch mal angeschaut.
wo sollte man dann auch die Informationen alle unterbringen.
ich denke, die "advanced" Plots sind nur etwas für Monitore > 20"
auf kleineren Devices müsste man m.E. mehr mit responsive design arbeiten, ein paar Ansätze gibt es ja schon. (examples…)
oder habe ich da doch in letzter zeit etwas übersehen ?
vielleicht finde ich im kommenden Winter mal etwas Zeit damit weiter zu experimentieren.
Freut mich auf jeden Fall, dass es wenigstens noch eine fleißige Hand gibt, die SmartVISU aufrecht erhält.
release doch einfach mal die 2.9;
allerdings komme ich mit der DEV prima klar
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar