Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja, nur bedeutet für Highcharts "innerhalb" nicht unbedingt im Grid sondern an einer fixen Position im gesamten Feld. Deshalb ist es dann unter den Buttons.
Nicht falsch verstehen, ich finde das gut, das die Beschreibung außerhalb von dem Grid ist.
Man sollte das bei Plot.periode auch nach außen bringen.
Ansonsten sind manchmal die Kurven hinter der Beschreibung. Und man kann dann nicht gut auf die Kurve klicken.
Kann man die Beschreibung nicht unter das Grid bringen?
smai Das mit den neuen Datenpunkten kann sein. Ich habe raw im Einsatz. Wenn der Backofen einen neuen Stromwert sendet, würde das ja den Zoom zurücksetzen.
Schön wäre es, wenn das nicht passiert solange es gezoomt ist.
Wenn es Platz hat, soll die Legende zwischen Buttons und Eingabefelder. Wenn dies nicht reicht, rutscht die Legende ins Grid. Und wenn Buttons und Eingabefelder wie auf deinem Handy umbrechen, dann soll die Legende ebenfalls eine Reihe nach unten.
2. Unter bestimmten Umständen (evtl. beim Rauszommen?) werden die Datenbeschriftungen falsch angezeigt (wahrscheinlich die Minimumwerte oben am Balken).
Man sollte das bei Plot.periode auch nach außen bringen.
Ansonsten sind manchmal die Kurven hinter der Beschreibung. Und man kann dann nicht gut auf die Kurve klicken.
Hat schon was. Andererseits braucht sonst die Legende so viel Platz.
Hmmm. Egal wie ich jetzt größer kleiner mache, ich habe die Legende jetzt immer überlagert.
Kann man die Legende nicht einfach immer in die zweite Reihe unter die Eingabefelder bringen?
Ja, habe ich. Funktioniert ja auch passt nur halt nicht hin.
Liegt aber wohl an der Anzal der Legenden.
Das wird ja nie zwischen die Button und die Eingabefelder passen. Besser wäre wirklich die Legende in eine eigene Reihe zu bringen.
Die Bilder sind vom Laptop gemacht.
smai Jetzt gehts auf einmal doch!
Manomannnnnnnn langsam wird es peinlich.... Ich habe wirklich mindestens hundertmal ctrl F5 gedrückt!
Auf dem IPhone siehts noch komisch aus. Aber hier warte ich mal, evtl erledigt sich das auch;-)
Ich habe noch einmal etwas mit den Datenpunkten gespielt.....
Die Datenpunkte habe nichts mit dem zurücksetzten des Zoomfaktors zu tun. 2d 100Pkt sind ca. jede halbe Stunde ein Punkt.
Zurückgesetzt wird ca alle 7 Sekunden.
Ich habe den Eindruck, wenn man die Maus in dem Grid bewegt dauert es länger.
In Firefox und Chrome gleich.
Hmm, vielleicht lädt es mit 'raw' tatsächlich bei jeder Änderung, da wird nämlich count ignoriert.
Wie gesagt, ich finde das auch unhaltbar, habe aber noch kein Mittel dagegen gefunden.
Das Chart wird bis zum aktuellen Zeitpunkt (11:34) generiert, springt aber nach ca. 1 Sekunde auf heute Morgen 6:00 zurück (letzter Schaltzeitpunkt von ventilation.rs485._fanspeed). Das sieht man auch deutlich am Zeitfeld 'bis', das diesen Sprung ebenfalls mitmacht - da passiert nach der 'Erstanzeige' noch irgendetwas.
Die Items ventilation.rs485._heating_on_off (Vorheizung KWL) und ventilation.fans.supply.is_on (Lüfter Zuluft KWL) haben sich im angezeigten Zeitraum nicht geändert. Es wird für beide keine Linie angezeigt, obwohl zumindest der Lüfter die ganze Zeit gelaufen ist (Heizung logischerweise nicht). Hier müßte also eine gerade Linie bei "1" durchgezogen sein.
Anhand der Zeitstempel sieht man, dass für heute 11:34 von shNG durchaus Werte geliefert worden sind (rot markiert). Diese werden aber im Plot nicht berücksichtigt, und der Plot wird ca. 1 Sekunde nach der Generierung auf die letzte Änderung des letzten Wertes (heute Morgen 6:00) zurückgeschraubt, statt bei 'now' stehenzubleiben.
Hier werden 4 Temperaturverläufe dargestellt. Die orange Kurve (Abluft) hat sich seit dem 21. September nicht mehr verändert und ist seitdem bis 'now' konstant. Sie wird aber nur bis zum letzten Änderungszeitpunkt dargestellt. Alle anderen Verläufe hatten auch danach noch Änderungen, deshalb gehen die Kurven hier weiter (vermutlich bis "now-1").
Kann jemand dieses Verhalten reproduzieren, oder liegt es an meinem System?
/tom
Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 23.09.2018, 11:07.
Auch sonst, nicht nur bei 'Advanced'. Habe jetzt mal bis auf einen einfachen Plot mit einzelnem Graphen ohne 'Advanced' zurückgebaut, Effekt bleibt. Wobei beim nachträglichen Drücken des Buttons 'All' der Abrufzeitpunkt richtig eingestellt wird - der Plot weiss also, wo die Reise eigentlich hingehen soll, und erweitert auch die Anzeige entsprechend vom letzten Zeitschaltpunkt auf 'now'. Aber er zieht die Linien einfach nicht durch ...
Letzter Pull ist von gestern. Eben nochmal komplette sV manuell in neues Verzeichnis installiert - gleicher Effekt. Browser- und sV-Cache sind gelöscht, Strg-F5 hab ich jetzt schon dutzende Male gedrückt, um dem Problem auf die Schliche zu kommen. Chrome oder FF ist ebenfalls egal. Auch schon von min.js auf js umgestellt, um dort Fehler zu vermeiden - nix.
Kurioserweise scheint er sich manchmal kurzzeitig zu fangen und das erwartete Resultat auszugeben, wenn ich an den Einstellungen der y-Achse(n) rumschraube. Aber ich konnte dahinter noch kein System entdecken bzw. an welchem Parameter es nun tatsächlich liegt - irgendwie hab ich schon 5x geglaubt ich habs jetzt, aber nach dem nächsten Strg-F5 ist wieder das gleiche Theater, und die Umstellung war nicht reproduzierbar ...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar