Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusanzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Statusanzeige

    Hallo Leute, ich bin neu hier und auch noch nicht so fit bei der Visu.

    Ich habe soweit meine Visu zum laufen bekommen und kann bequem alles schalten und sehe dann auch den Status in der Visu. Wenn ich nun beispielsweise das Licht im Kinderzimmer (Aktor 1) mit einem Lichtschalter einschalte, sehe ich das auch als Status in der Visu. Alles gut und schön. Wenn ich jetzt aber das Licht im Schlafzimmer einschalt (anderer Aktor) dann sehe in keinen Status.
    Ich verstehe nicht, warum ich von Aktor 1 alle geschalteten Lichter als Status sehe und von einem anderen nicht. Ich habe schon alles verglichen (sowohl Items und Zeile in HTML)

    Bin total verzweifelt. Kann mir da jemand weiterhelfen?

    #2
    Ein paar Infos wären hilfreich um Dir helfen zu können (z.B.: Was nutzt Du denn als Backend?) Auch ohne Details was Du wie konfiguriert hast, können wir im Moment nur
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #3
      Ich benutze das Cherrypy 13.01.0, ich hoffe das ist das, was du wissen wolltest. Bei mir läuft die Smartvisu 2.9. An für sich sehe ich ja den Status in der Visu nur komischerweise nur bei 2 Aktoren (ABB JRA/S 8.230.5.1 und ABB SA/S 8.16.2.1), die ich mehrfach im Haus verbaut habe. Nur bei diesen beiden Aktoren sehe ich den Status. Bei den anderen nicht. Aber wenn ich einen Aktor über die Visu ansteuere funktioniert alles.

      Kommentar


        #4
        Vl schickt der Aktor seine Statusänderung nicht auf den Bus?

        Kommentar


          #5
          Doch, das hab ich in der ETS ausgelesen. Ich habe parallel noch eine App auf dem Handy (Bluehome). Da sehe ich die Statis von jedem Aktor. Das ist ja das, was ich nicht verstehe. Es ist Aktor abhängig.

          Kommentar


            #6
            Zeig doch mal die Itemdefinition (nutzt du SmartHomeNG?) und den Widgetaufruf in der smartVISU.

            Kommentar


              #7
              Zitat von mitschel Beitrag anzeigen
              Ich benutze das Cherrypy 13.01.0
              Cherrypy ist kein von smartVISU unterstütztes Backend, sondern ein Package für die Programmiersprache Python.

              Da Du im Python Umfeld unterwegs bist, vermute ich Du nutzt kein OpenHab als Backend. benutzt Du SmartHomeNG? Dann müsstest Du noch die Informationen rüberwachsen lassen, wie Du Dein Backend konfiguriert hast.

              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #8
                Ja. Ich benutze SmarthomeNG 1.4.2

                Hier auch als Beispiel ein paar Items und die HTML dazu. Hier funktioniert z.B. Bad Schräge, aber Bad Spiegel nicht. Bad Spiegel ist auf ein anderen Aktor verdrahtet.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Du hast jetzt spiegel und schräge unter bad bad und bad.

                  mach nur ein bad und unterordne spiegel und schräge unter bad.

                  Und, KNX-init enthält auch knx_listen.

                  Also....

                  die unteren beiden [bad] und die knx_listen Enträge einfach entfernen.
                  Aber die Einrückungen gleich behalten.
                  Zuletzt geändert von schuma; 12.09.2018, 11:18.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Schuma. Hab's geändert, ist aber immernoch das selbe Problem. Hat sich leider nichts geändert.

                    Habt ihr sonst nch eine Idee?

                    Kommentar


                      #11
                      Also [Bad] als obere Ebene darf nur einmal in all deinen Items vorkommen. Da Du ja auch die Heizung mit Bad.XXX benannt hast, gehe ich davon aus, dass hier auch noch [Bad] in der oberen Ebene existiert. Muss alles weg. Alle Items, die [Bad] als obere Ebene haben sollen, müssen zusammengefasst werden. Und bei allen anderen oberen Ebenen muss das auch so sein. Und nach Änderungen in der .conf musst du SmartHomeNG neu starten!

                      Code:
                      [Bad]
                              [Licht]
                                       [Spiegel]
                                       [Schraege]
                              [Heizung]
                                       [TempSoll]
                                       [TempIst]
                      Zuletzt geändert von bmx; 19.10.2018, 02:49.

                      Kommentar


                        #12
                        Gibt es bei dir in SmartHomeNG eigentlich irgendwelche Logeinträge?
                        Doppelte Items sollten hoffentlich geloggt werden.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von arnix Beitrag anzeigen
                          Also [Bad] als obere Ebene darf nur einmal in all deinen Items vorkommen. Da Du ja auch die Heizung mit Bad.XXX benannt hast, gehe ich davon aus, dass hier auch noch [Bad] in der oberen Ebene existiert. Muss alles weg. Alle Items, die [Bad] als obere Ebene haben sollen, müssen zusammengefasst werden. Und bei allen anderen oberen Ebenen muss das auch so sein. Und nach Änderungen in der .conf musst du Smarhome neu starten!
                          Das ändere ich heute abend mal ab. Bin mal gespannt.
                          Zuletzt geändert von bmx; 19.10.2018, 02:48.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo smai,

                            Ich weiß leider nicht, wie ich solche Logs aktivieren kann.
                            Hallo Leute, ich bin neu hier und auch noch nicht so fit bei der Visu. Ich habe soweit meine Visu zum laufen bekommen und kann bequem alles schalten und sehe dann auch den Status in der Visu. Wenn ich nun beispielsweise das Licht im Kinderzimmer (Aktor 1) mit einem Lichtschalter einschalte, sehe ich das

                            Kommentar


                              #15

                              Kennst du die Dokumentation von SmartHomeNG?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X