Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

plot.period 00:00-24:00 Uhr mit Daten von 0:00 bis now

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
    In #12 sieht es so aus, als ob ein Screenshot nicht richtig hochgeladen wurde.
    Ich habe die Bilder gesehen. Habe sie nochmal hochgeladen, hoffe das passt jetzt.


    Die Änderungen habe ich gemacht, leider weiterhin keine Daten im Plot. Die Skala ist korrekt 0:00 - 24:00.

    Kommentar


      #17
      Das war zu befürchten. Dann muss ich mich in den shNG-Treiber einarbeiten. Das wird aber wegen anderer Prioritäten etwas dauern.

      Immerhin kannst Du jetzt die Plots von "daybegin" bis "now" laufen lassen, oder? Das ist schonmal ein kleiner Fortschritt und funktioniert auch mit eingeschaltetem Cache.

      Gruß
      Wolfram

      Kommentar


        #18
        Ja damit komme ich erstmal klar, ich sehe die Erzeugung visuell, der Rest ist ja dann eher Kosmetik.
        Danke. Wenn ich bei weiteren Tests unterstützen kann einfach melden.

        Falls es hilft, mir sind gerade noch folgende Einträge im Log aufgefallen:

        log.png

        auch wenn jetzt hier 'dayen' angezeigt wird, im Code habe ich definitv 'dayend' stehen
        Zuletzt geändert von E3EAT; 25.05.2020, 11:55.

        Kommentar


          #19
          Die Meldungen bestätigen meinen Verdacht, dass die strings für tmax an shNG übergeben werden. (Warum das für tmin nicht passiert oder zumindest nicht zu Problemen führt, habe ich noch nicht nachvollzogen). Lösung muss sein, dass shNG die Anfrage wieder mit "now" bekommt - d.h. alle Werte größer als "now" müssen auf "now" begrenzt werden.

          Edit: musstest Du die o.g. Änderung in der plot.html machen, oder lief es so?

          Kommentar


            #20
            ich sehe ja weder ohne noch mit der Änderung Daten im Plot. Daher kann ich nicht sagen ob die Änderung notwendig war. Ich habe sie auf jeden Fall direkt mitgemacht.

            Kommentar


              #21
              E3EAT ,

              könntest Du mal testen, ob die folgende Änderung in /driver/io_smarthome.py.js ab Teile 254 die Aufgabenstellung löst?
              Code:
              // translate daybegin and dayend
              // limit data request to not later than 'now'  
              var seriesstart = (pt[pt.length- 3 ] == 'daybegin' ? '24h' : pt[pt.length- 3 ]);
              var seriesend = (pt[pt.length- 2 ] == 'dayend' ? 'now' : pt[pt.length- 2 ]);
              
              if (io.version <= 3)
              io.send({'cmd': 'series', 'item': item, 'series': pt[pt.length - 4], 'start': seriesstart, 'end': seriesend});
              else
              io.send({'cmd': 'series', 'item': item, 'series': pt[pt.length - 4], 'start': seriesstart, 'end': seriesend, 'count': pt[pt.length - 1]});
              Die Zeilen ab 'if (io.version <= 3)' ersetzen dabei die bereits vorhandenen.

              Den Nachrichten in der Konsole nach zu urteilen muss die Datenübermittlung funktionieren. Interessant ist natürlich, ob die Daten im Plot zeitlich korrekt zugeordnet werden.

              Gruß
              Wolfram


              P.S.: Die oben geänderte Zeile in der plot.html sollte besser so aussehen
              Code:
              {% set tmax = (tmax|lower=='0h' [Markieren]or tmax=='0'[/Markieren] or tmax is empty) ? 'now' : tmax %}
              Zuletzt geändert von wvhn; 26.05.2020, 23:56.

              Kommentar


                #22
                Habe es getestet. Weiterhin keine Daten im Plot 😔. Aber in meinem Kontrollplot hat es Auswirkungen gezeigt, vom letzten Wert der Serie wird ein horizontaler Strich in in Richtung X0 gezogen, siehe Screenshot. Dieses Verhalten zeigt sich seit der Änderung aus #21.

                ÄnderungAus#21.png

                Kommentar


                  #23
                  Oh. Das kann ich mir jetzt gar nicht erklären.Für einen normalen Plot dürfte die Änderung in #21 keinerlei Auswirkungen haben. Kannst Du mal bitte die widget-Aufrufe beider Plots in der getesteten Version posten?

                  Kommentar


                    #24
                    Plot 1:
                    Code:
                    {{ plot.period('pvvplot1', 'PV.WECHSELRICHTER.kostal_172', 'raw', 'daybegin', 'dayend', '', 7500, 1440, 'Erzeugung HEUTE', '', '', ['Zeit', 'Leistung in W'] , '' , '', '', '', '', '', '') }}
                    Plot 2:
                    Code:
                    {{ plot.period('pvvplot2', 'PV.WECHSELRICHTER.kostal_172', 'raw', '24h', 'now', '', 7500, 1440, 'Stromerzeugung', '', '', '', '1h' ) }}

                    Kommentar


                      #25
                      Ich habe offensichtlich noch nicht alle Stellen im Code gefunden, an denen die duration-Werte aus dem item-Buffer gelesen werden. Habe mir jetzt eine Datenbank aufgesetzt, so dass ich selbst testen kann und dann (hoffentlich) erst wieder mit einer Lösung komme, die auch wirklich funktioniert. Sorry.

                      Den Fehler im Tages-Plot kann ich bestätigen. Den im Kontroll-Plot bisher nicht. Kannst Du nochmal beobachten, ob die Linie zu x0 über den Tag wandert und ob die von shNG empfangenen Date in Orndnung sind? Aktuell wird im Forum nämlich ein Problem diskutiert, dass sporadisch Daten mit negativen durations auftreten.

                      Kommentar


                        #26
                        Anmerkung zum Fehler im Kontroll-Plot
                        Der Fehler, der im Kontroll-Plot zu sehen ist, tritt bei mir von Zeit zu Zeit auf. Aber schon immer (Jahre). Besonders bei 'area' sieht das dann sehr schräg aus. Ist aber sporatisch.
                        Ich denke, es hat daher nichts mit den hier gemachten Änderungen zu tun. Ist aber eine Vermutung.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich kann mittlerweile auch bestätigen, dass der Fehler im Kontroll-Plot sporadisch auftritt.
                          Ist wohl Zufall, dass ich ihn nach den Änderungen aus #21 zum ersten Mal gesehen habe.

                          Kommentar


                            #28
                            Den Bug kenne ich auch. Nach nem Page refresh ist er immer weg. Vermute das hängt irgendwie mit dem caching zusammen. Tut aber nicht wirklich weh.

                            Kommentar


                              #29
                              Wie sich herausgestellt hat, müssen wir ein paar Reparaturen an der io-Schnittstelle und der Kommunikation mit dem database-plugin vornehmen, um die Plot-Möglichkeiten zu erweitern. Es wäre eine große Hilfe, wenn Ihr den sporadischen Fehler weiter eingrenzen könntet. Die Plots fragen beim Seitenaufbau einmalig die Daten aus der Datenbank ab und aktualisieren hinzukommende Werte über das item-monitoring. Es wäre wichtig zu wissen, welche Werte falsch verarbeitet werden und unter welchen Bedingungen dies passiert.
                              Der io-Treiber schreibt die Kommunikation ins Console-Log.

                              Kommentar


                                #30
                                Servus

                                Ich will den Thread ja nicht kapern, aber wenn schon von Darstellungsproblemen berichtet wird, habt Ihr sowas auch?

                                Plot.png

                                Passiert anscheinend immer nur beim Zoomen, auch bei den Advanced Zoom Plots.

                                Gruß, Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X