Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das kann allerdings nicht stimmen, es sei denn Dein Rechner bootet in 0 Sekunden
Ab und zu dauert es länger, dann denkt die GUI shNG läuft nicht mehr. Dann hilft einfach ein Reload im Browser. (Ich habe seit Monaten shNG nicht mehr anders gestartet als mit "Restart Core")
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Das kann allerdings nicht stimmen, es sei denn Dein Rechner bootet in 0 Sekunden
Ab und zu dauert es länger, dann denkt die GUI shNG läuft nicht mehr. Dann hilft einfach ein Reload im Browser. (Ich habe seit Monaten shNG nicht mehr anders gestartet als mit "Restart Core")
irgendetwas scheint da nicht ganz richtig zu sein.
klick auf CoreNeustart und wieder einmal die "Admin Seite" nicht verfügbar - die "Visu Seite" kann keine Funktionen ausführen "could not connect to smarthome.py server"
Versuch Nr.2
Core Neustart
nach 25 sek Seite nicht erreichbar
nach 1:15 Seite erreichbar --> Dienst Status ?
nach 2:25 Betriebsbereit
--> der Core Neustart dauert also etwa 2:30 min.
sudo systemctl restart smarthome
--> selbe Zeit
P.S. ich habe die Seite "laufend" mit F5 aktualisiert
Der Start von shNG dauert lang. Das ist so, aber dafür läuft shNG so stabil, dass ich es Monate lang laufen lassen kann. Also alles gut.
Deine Frage (eh schon off topcic) war ob es Möglichkeiten gibt, die ssh-Verbindung stehen zu lassen, oder automatisiert aufzubauen. Die Antwort ist: ja - mach halt keinen Reboot. Dann hält Putty die Verbindung. Ein Reboot ist so gut wie nie notwendig - bei mir einmal in 1-2 Jahren.
Zurück zum Topic: Die Plots funktionieren ja alle, bis auf plot.rtr. Hier fehlt die Serie für die Solltemperatur. Abhilfe: den Raumtemperaturregler komplett parametrieren, oder statt plot.rtr nur noch plot.period verwenden.
Wenn Du shNG als Service eingerichtet hast, kann es je nachdem wie Du den Service eingerichtet hast sein, dass der Restart aus der AdmoinGUI nicht geht. Dann müsste der Service angepasst werden. (Da ändert sich mit dem nächsten Release allerdings nochmal was dran).
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Aber mit größter Wahrscheinlichkeit bin ich total auf dem Holzweg.
Wenn Mittelwerte von Temperaturen "live" gerechnet werden soll, nutzt du:
Code:
Raum:
Temperatur:
type: num
name: average temperature
eval: avg
eval_trigger:
- room_a.temp
- room_b.temp
Hier wird immer der Mittelwert aus den Items bebildet, wenn dieses Item getriggert wird. Bedeudet: "room_a.temp" bekommt einen neuen Wert und triggert dann dieses Item. Wenn das Item getriggert wird, wird der Mittelwert aus allen Itemwerten gebildet, die unter "eval_trigger" gelistet sind.
BTW: Das "avg" ist eine Kurzschreibweise. Wenn Du im AdminIF bei dem Item schaust, siehst Du die Langform. Die ist besser verständlich.
Wenn Du nun diese Mitteltemperatur auch als Plot darstellen willst, muss Du (aus meiner Sicht) das Item auch in die DB schreiben. Ein nachträgliches Mitteln von Werten, die aus einer DB kommen, ist möglich, kann aber nicht als Plot dargestellt werden, da ja keine Historie existiert.
Also kurzum:
Code:
Raum:
Temperatur:
type: num
name: average temperature
eval: avg
eval_trigger:
- room_a.temp
- room_b.temp
database: init
Scheint zu funktionieren - mal ein paar Tage vergehen lassen um zu sehen ob der Plot auch klappt.
Eine Anmerkung noch:
unter
Code:
eval_trigger:
- raum_a.temp (das ist die Bezeichnung des Items)
- raum_b.temp
- raum_xyz.temp
[B]- 2/3/2 (Eingabe der KNX-GA hat nicht funktioniert)[/B]
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar