Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kalender und calendar.waste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    So, reicht - das, was ich bauen wollte, funktioniert für meine Zwecke und ist handhabbar. Vorerst finaler Stand (falls mir nicht noch weitere Ideen kommen):

    _1.png

    Falls es jemand nachbauen oder erweitern will:

    Inhalt von <shng-dir>/items/jahreskalender.yaml:
    Code:
    %YAML 1.1
    ---
    
    jahreskalender:
    
        Januar:
            type: str
            cache: true
    
        Februar:
            type: str
            cache: true
    
        Maerz:
            type: str
            cache: true
    
        April:
            type: str
            cache: true
    
        Mai:
            type: str
            cache: true
    
        Juni:
            type: str
            cache: true
    
        Juli:
            type: str
            cache: true
    
        August:
            type: str
            cache: true
    
        September:
            type: str
            cache: true
    
        Oktober:
            type: str
            cache: true
    
        November:
            type: str
            cache: true
    
        Dezember:
            type: str
            cache: true
    Inhalt von <smartVISU-dir>/pages/<deine-page>/jahreskalender.html:
    Code:
    {% extends "1block.html" %}
    
    {% block one %}
    
        <style type="text/css">  
    
            .calblock {
                display: inline-block;
                vertical-align: top;
                overflow: hidden;
                height: 40vh;
                width: 15%;
                margin: 10px 10px;
                box-sizing: border-box;
                -moz-box-sizing: border-box;
                -webkit-box-sizing: border-box;
            }
    
            .calheader {
                text-align: center;
                font-weight: bold;
                line-height: 2;
            }
    
        </style>
    
        {% set months_locale = [
           'Januar', 'Februar', 'Maerz',
           'April', 'Mai', 'Juni',
           'Juli', 'August', 'September',
           'Oktober', 'November', 'Dezember'  
        ] %}
    
        {% set months_calcolors = [
           '#9ddbff, #393663, #9ddbff', '#b0edff, #1849a5, #b0edff', '#d6fced, #479386, #d6fced',
           '#efffcb, #7f9e40, #efffcb', '#ffff9e, #add133, #ffff9e', '#ffffa2, #fa9f1d, #ffffa2',
           '#fffed8, #f2652d, #fffed8', '#ffe1e3, #a51610, #ffe1e3', '#ead7ff, #71357b, #ead7ff',
           '#ffc2ff, #9c2e87, #ffc2ff', '#d6f7fe, #1fa4b5, #d6f7fe', '#deedff, #6675ae, #deedff'
        ] %}
    
        <br/><br/>
        <center>
    
        {% for month in 1..12 %}
            <div class='calblock' style='border: {%if "now"|date('m')==month%} 5px {%else%} 1px {%endif%} {{months_calcolors[month-1]|slice(0,7)}} solid;'>
                <div class='calheader' style='background-image: linear-gradient(0.33turn, {{ months_calcolors[month-1]}} )'>{{months_locale[month-1]|replace({'ae':'ä'})}}</div>
                <span style='text-align:left'>{{ basic.print('', 'jahreskalender.'~months_locale[month-1], 'html') }}</span>
            </div>
        {% endfor %}
    
        </center>
    
    {% endblock %}
    Befüllen der Items (Nutzung von copy/paste empfohlen - Zeilenumbrüche ggf. über < br / > realisieren):

    _2.png

    Hinweis: Das oben verwendete Template '1block' ist eine Eigenentwicklung. {% extends "1block.html" %} sollte durch das aktuell verwendete Template ersetzt werden. Viel Erfolg.

    /tom
    Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 05.03.2022, 14:19.

    Kommentar


      #47
      Zitat von Cannon Beitrag anzeigen
      Ich habe mal einen Screenshot gemacht über die gesamte SmartVISU. Dann sieht man das auch mit dem Kalende rim Verhältnis besser. Ich habe das Bild um die Hälfte verkleinert, wenn das so nicht gut zu sehen ist, dann lade ich noch mal die Original-Größe hoch.
      Nachdem ich nun die SmartVISU 3.3.1 installiert habe (vorher 3.2.1) geht der Müllkalender nicht mehr. Er zeigt einfach nichts an. Ich habe die alte smartVISU\dropins\lang\cusom.de.ini wieder reinkopiert, da die meine Definitionen der Kalendereinträge enthält.

      Gab es sonst noch Änderungen, die das verusachen könnten?

      Kommentar


        #48
        Moin Cannon,

        es gab ein paar kleinere Änderungen. Das Widget wurde toleranter gegenüber Leerzeichen in der Liste der Kalender in der config.ini gemacht und die Suchsystematik in der Sprachdatei wurde geändert. Der Titel des Müll-Events im Kalender muss nicht mehr exakt mit dem Eintrag der Sprachdatei übereinstimmen, sondern er muss damit beginnen. Ein Eintrag in der custom.de.ini
        Code:
        [calendar_event_format]
        Biotonne[icon] = message_garbage
        Biotonne[color] = #92561c
        ergibt Treffer bei "Biotonne" und "Biotonne klein", aber nicht bei "kleine Biotonne".

        Ich gehe davon aus, dass Du die üblichen Caches gelöscht hast und die custom.de.ini in Deiner Konfiguration als Sprache ausgewählt ist.

        Schritte zur Diagnose:
        1. Inline-Doku aufrufen und prüfen, ob calendar.waste bei Dir eine sinnvolle Anzeige ergibt. Wenn ja, ist das Widget in Ordnung.
        2. Browser-Tools auf der Seite mit dem Waste-Kalender öffnen und
          Code:
          widget.buffer
          eingeben. Dies sollte folgendes anzeigen:

          grafik.png
          Das zeigt, ob die Kalenderdaten korrekt ankommen.
        3. Wenn 2. keine Daten liefert, den php Kalender-Service mit Option "debug=1" aufrufen und auf Fehler prüfen.
        Gruß
        Wolfram

        Kommentar


          #49
          Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
          Ich gehe davon aus, dass Du die üblichen Caches gelöscht hast und die custom.de.ini in Deiner Konfiguration als Sprache ausgewählt ist.
          Das war das Problem. Danke. Ich muss ja die Custom-Sprache noch mal extra einbinden.

          Kommentar

          Lädt...
          X