Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So ich habe mal wieder etwas an meiner VISU gearbeitet und hier das Ergebnis...
einige Icons von mfd müssen noch rein, die Grafiken (Übersicht für 1 Tag) kommen aus Cacti und werden alle 5 min aus den Daten von LinKNX erstellt und im Webserver zur Verfügung gestellt.
Freue mich über Feedback...
Grüße Flow
EDIT:
Das Nächste wird sein, einen Link zur Seite auf der alle Graphen zu sehen sind. Cacti erstellt momentan Graphen von Stündlich bis hin zu 3 Jahren. Diese Seiten werden direkt über die angezeigten Graphen erreicht. Und in das Design von smartVISU eingebunden.
.., die Grafiken (Übersicht für 1 Tag) kommen aus Cacti und werden alle 5 min aus den Daten von LinKNX erstellt und im Webserver zur Verfügung gestellt.
Du weisst ja, irgendjemand muss die unangenehmen Fragen stellen
Welchen Sinn macht es, ohne zu wissen das die jemand jemals ansieht (*) alle 5 Minuten Resourcenintensiv ein PNG/GIF zu erstellen?
Ich bin für on-demand bzw. in Zeiten wo der client eh mehr "dampf" als der Server hat eh eher am Client (flot und so..)
*) ich kenne rrdtool, cati usw. seit es das gibt.. hab da mal flockige gut 2k rrds (ohne WG) aktiv..
Intensiv ist da gar nichts, aber wenn keiner auf die Seite drauf schaut hatte ich auch keine Visu bauen brauchen...
Wofür braucht man 2000 Grafiken? Loggst du jeden Schalter mit? Dann kann ich dein Problem der Rechenleistung nachvollziehen...
Bei max 10 Graphen bei mir ist das ein Witz was RRD oder Cacti an mehr Verbraucht erzeugt auf dem Server. Der Server ist so gelangweilt das der noch VPN, SVN, Cloud verwaltet und immer noch nicht meckert... Mein Server hat immer noch Luft nach oben, Stromverbrauch max 40 W, Durchschnittlich etwa 8-10W.
Übrigens kann man bei jedem Graph wählen ob der exportiert werden soll... schau mal in die Einstellungen (o:
Das mit den 2k war nur ein Beispiel.. Egal..
Rechne mal 40W x 365 x 5J .. Ich würd gern bei 2-5W bleiben, weil das kostet in Zeiten der Energiewende nämlich richtig Asche
Rechne mal 40W x 365 x 5J .. Ich würd gern bei 2-5W bleiben, weil das kostet in Zeiten der Energiewende nämlich richtig Asche
Ja mach ich:
5W * 24h = 120 Wh * 365Tage = 43800 Wh -> ca. 44 kWh
bei 0,2 € / kWh = > 8,80 EUR pro Jahr.
bei 40W sind es 70,40 EUR pro Jahr.
Muss jeder selbst wissen, ob der Mehrwert den man durch das Gerät hat die 60 EUR pro Jahr wert sind. (für Energiewende-Themen bitte neuen Thread)
Ich hab mich für die Mitte entschieden: Netzwerkspeicher (qnap) mit ordentlich Prozessorleistung und Plattenplatz für viele weitere Anwenungen.
Leistung: 15W.
Das WG benötigt laut Datenblatt im Durchschnitt 5W.
5W * 24h = 120 Wh * 365Tage = 43800 Wh -> ca. 44 kWh
bei 0,25 € / kWh = > 11 EUR pro Jahr.
SirGarnets HW im (schlechten) Durchschnitt 10W.
Das sind dann nur 11 Euro mehr.
Dafür hat er eine leistungsfähigere HW und kann sogar aktuelle SW verwenden!
60 Euro = MAXIMAL 6 unfreiwillig verbrauchte Stunden, die man "backporten", "ruby-Grütze" verbessern oder rrdtool auf einen Asbach-Stand bringen muss, damit es auf der schwachbrüstigen Hardware läuft...
aso: DEW21 (Dortmund), 19,99 Ct/kWh inkl. MwSt. - 5,405 kWp auf dem Dach...
die smartVISU sieht gut aus, hab sie mal probehalber Arbeitsrechner installiert (hab noch keinen Server im Haus auf dem ich das laufen lassen kann und IP-Router hab ich auch noch nicht)
Das Einzige, was m.E. stört sind die "short open tags" von php.
Besser ist immer, die Skripte mit "<?php" anfangen zu lassen, als mit "<?"
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar