Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung meiner smartVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Halli Hallo,

    Zitat von epogo Beitrag anzeigen
    Muss mir die Tage das Teil mal auf den Raspberry installieren. Hat das schon jemand erfolgreich praktiziert ? Welcher Webserver ist zu empfehlen ?
    Wenn Du das hinbekommst wäre echt cool, dann melde dich mal.
    ich tue mich gerade etwas schwer, mit dem Eibd Schreibzugriffe auf meinen Bus hinzubekommen, mit dem Raspberry.

    Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
    Ja, Raspberry wäre cool, Ich habs bei mir mit dem Apache laufen,
    Auf meinem Raspberry habe ich auch den Apache laufen.

    Euch auch allen einen guten Rutsch.

    Gruß
    Michi

    Kommentar


      Ok... da werd ich die Tage mal ein bissel basteln müssen.
      Ziel ist das ganze mit dem Busware ROT anzukoppeln...

      busware.de : ROT

      eibd hat schon in Verbindung mit linknx funktioniert. Da gibt es im Forum ein Script.
      Werd das ganze aber mal von Hand aufsetzen müssen...
      Gruß Stephan

      Kommentar


        Arbeitet schon jemand an einer Sonos implementation für smartVisu ?

        Falls nicht würd ich eine bauen.

        Kommentar


          Zitat von fanta2k Beitrag anzeigen
          Arbeitet schon jemand an einer Sonos implementation für smartVisu ?

          Falls nicht würd ich eine bauen.
          Nein, an einer Sonos-Ansteuerung direkt nicht. Du findest im svn ein Widget multimedia, mit dem ich über linknx vlc fernsteuere (siehe die leider etwas veralteten codeschnipsel), die Infos könntest du als Grundlage nehmen. Auch eine Ansteuerung ohne den "Umweg" über linknx müsste sich umsetzen lassen...

          Kommentar


            Jalousie-Widget

            Servus,

            vorerst mal grosses Kompliment an Martin und seine Visu - echt genial. Wie auch schon jemand vor mir geschrieben hat - nun echtzeitfähig mittels polling - na und ? Bin derselben Meinung

            Die jüngst Releaste 2.1 mit Farbwähler & Co. ist ebenso super!

            So jetzt zu meinem Problem:

            Bei mir wird die aktuelle Jalousieposition nicht via visu reflektiert, obwohl ein manuelles abfragen des entsprechenden linknx Objekts einen Wert zurückliefert (hier voll geöffnet).

            Code:
            echo -e "<read><object id='BlindsLivingRoomDoorPositionSunBlinds'/></read>\x4" |nc -w1 ds9 1028
            <read status='success'>0.392</read>
            Kann mir vielleicht jemand einen Tipp dazu geben ?

            lg, Flo

            Kommentar


              Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
              und sich einen Router zugelegt haben gibts in der nächsten Version ein passendes Widget, welches die aufgebauten Tunnel anzeigt und den zugehörigen Traffic.
              Coole Idee!
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                Hallo Florian,

                danke :-).

                Dein Wert der zurückgeliefert wird ist sehr klein. Der Shutter erwartet standardmässig einen Bereich von 0-255. Mit Werten < 1 hab ichs noch gar nicht getestet.

                Gruss
                Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                Kommentar


                  Ich weiss - es geht aber auch mit grossen Werten nicht. Ich Checks echt nicht ...

                  hier mal mit einem grösseren Wert. Jalousien bewegen funktioniert tadellos, nur der Status wird nicht reflektiert.

                  Code:
                  root@ds9:~# echo -e "<read><object id='BlindsLivingRoomDoorPositionSunBlinds'/></read>\x4" |nc -w1 ds9 1028
                  <read status='success'>23.1</read>
                  Code:
                  {{ device.shutter ('BlindsLivingRoomDoor', 'OG Tür', 'BlindsLivingRoomDoorUpDown', 'BlindsLivingRoomDoorStep', 'BlindsLivingRoomDoorPositionSunBlinds', 'BlindsLivingRoomDoorStep', 'BlindsLivingRoomDoorPositionFins') }}
                  Jemand eine Idee ? Weiss echt nicht was ich noch kontrollieren könnte - wenn ich via linknx das Objekt abfrage kommt doch ein vernünftiger Wert retour ...

                  lg, Flo

                  Kommentar


                    Ah - habs selbst rausgefunden. tcpdump auf port 1028 bringt Licht in die Sache:

                    Die Objekte werden von der smartvisu in einem Befehl von linknx abgeholt:

                    Code:
                    <read><objects><object id='BlindsLivingRoomDoorPositionSunBlinds' /><object id='BlindsLivingRoomDoorPositionFins' /><object id='buero_jalousie_verstellen' /><object id='HeatingTemperatureLivingRoom' /><object id='HeatingTemperatureBedRoom' /><object id='HeatingTemperatureGuestRoom' /><object id='HeatingTemperatureCinema' /></objects></read>
                    und von linknx wie folgt beantwortet:

                    Code:
                    <read status='error'>ObjectController: Object ID not found: 'buero_jalousie_verstellen'</read>
                    damit war klar dass ein paar Test-Objekte von mir verhindert haben, dass der Objektstatus richtig ausgelesen wird.

                    Vielleicht stolpert ja jemand über das gleiche Problem

                    lg, Florian

                    Kommentar


                      Jetzt hab ichs verstanden: Bei dir wurden GAR KEINE Werte angezeigt. Dachte nur der eine ginge nicht. Ja, da wäre eine schönere Fehlermeldung von smartVISU wünschenswert.
                      Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                      Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                      Kommentar


                        Hallo,

                        die Fehlersuche ist bei der SmartVISU relativ einfach, wenn man weiß wie

                        Vorweg: Alle Objekte (GAs) die in smartVISU verwendet werden, müssen in linKNX angelegt sein!

                        Ich schreibe hier mal sinngemäß, wie es Apollo mir geschrieben hatte, da es bestimmt auch noch anderen hilft.

                        Bevor die Visu fertig ist, sollte der Pagecache und Realtime in der config.php ausgeschaltet (false) sein.

                        Dann einen Browser mit Development Tools nutzen, hier erläutert anhand von Firefox:
                        1. In Firefox das Plugin "Firebug" unter Extras -> AddOns installieren.
                        2. Oben rechts ist dann das Icon von Firebug zu sehen, ein Klick darauf öffnet die Firebugkonsole.
                        3. Jetzt die Seite der smartVISU öffnen die keine Werte anzeigt.
                        4. In der Konsole sollten dann POST-Aktionen auftauchen.
                        5. Von der letzten Aktion die Details anzeigen lassen (Klick auf das kleine vorangestellte +)
                        6. Dort taucht dann z.B. die Objekt-ID auf, die nicht gefunden wurde z.B.
                          Code:
                          "ObjectController: Object ID not found: 'kueche_beleuchtung_schalten'"
                          oder wenn alles funktioniert werden die einzelnen Werte in folgender Form angezeigt:
                          Code:
                           {"kueche_rm_alarm":"0","kueche_rm_stoerung":"0","kueche_beleuchtung_schalten":"0", ...}

                        Kommentar


                          Jalousie-Widget Hintergrund

                          Servus,

                          ich würde gern wie in der Doku beschrieben das Hintergrundbild des shutter-widgets ändern.

                          Leider begreife ich nicht was:

                          if you want to chance the background of your shutter use your 'visu.css' and add something like that:

                          #widget_device_shutter-shutter2 {
                          background-image: url('../../pics/shutter/shutter_ocean.jpg');
                          }
                          bedeuten soll.

                          Wie setzt sich nun das

                          Code:
                          #widget_device_shutter-shutter2
                          zusammen ? In der Doku steht auch so ca. das gleiche, ich werd auf jeden Fall nicht schlau draus, kann mich wer erleuchten ?

                          lg, Flo

                          Kommentar


                            Moin Flo,

                            am besten Du schaust Dir mal den Quellcode der generierten HTML Datei im Texteditor an. Da steht dann an der Stelle, wo Dein widget ist so etwas wie <... id="widget_device_shutter-shutter2"... >

                            auf diese id kannst Du im visu.css drauf zugreifen. Ähnlich wie z.B.

                            Code:
                            #roterBereich {    position:absolute;    top:130px;    left:30px;    width:320px;    padding:10px;    margin:0px;    border:4px solid #EE0000; }
                            Du kannst alternativ auch auf dem Firefox das Firebug Addon laden und Dir damit die Elemente auf der Seite genau ansehen.

                            Gruß,
                            Bernd

                            Kommentar


                              Bis zum "-" Bindestrich ist es der Name der Seite (page) dann deine individuell vergebene Id des widgets device.shutter(Id...).

                              Beides mit "-" verbinden. Dann müsste es gehen.

                              Im obigen Fall ist "widget_device_shutter" die Seite und "shutter2" die Id.
                              Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                              Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                              Kommentar


                                sieht klasse aus.

                                habe mal ne Testinstallation vorgenommen das schalten an/aus geht von der Oberfläche super, aber wenn direkt am Schalter gedrückt wird bekommt die Oberfläche das nicht mit, gibts ne Option die ich übersehen habe?

                                Gruß
                                Steven

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X