Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung meiner smartVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann natürlich mehrere Gründe haben.

    Hast du die id des Widgets gesetzt? z. B. 'schalter1' (keine Sonderzeichen außer _)

    Evtl. kannst du mal mit Firefox schauen, was da netzwerktechnisch übertragen wird (Firebug), dann könnte man genauer schauen.

    So siehts richtig aus. (Cache kannst du auch an machen, ist nur wenn du was änderst. Dann alle Ordner in temp löschen).

    Gruss
    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

    Kommentar


      Hallo
      Habe den Fehler so eben gefunden: Da es dort noch die zwei Objekte "bath_blind_move_up" und "...down" gab, aber ich dafür in meiner minimalen linknx.html keine Definitionen hinterlegt hatte, wurde das linknx zum Verhängnis. Wenn ich die zwei Objekte rausnehme funktioniert's. Das problem sass also wieder mal vor dem Bildschirm :-)

      @2ndsky: Schliesse mich hier an: +1 auf +2 !

      Kommentar


        In der nächsten Version gibts da ne schönere Fehlermeldung
        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

        Kommentar


          Hallo Apollo,
          vielen Dank für die Version 2.2 und fritz!box v5.5: Läuft !!!
          (natürlich speziellen Dank auch an Stefan Vonbrunn)

          Kommentar


            Fritzbox??

            Zitat von jonah64 Beitrag anzeigen
            Hallo Apollo,
            vielen Dank für die Version 2.2 und fritz!box v5.5: Läuft !!!
            (natürlich speziellen Dank auch an Stefan Vonbrunn)
            Hallo Jonah,

            was meinst du mit fritz!box v5.5 ??? davon habe bisher noch nichts gehört!

            Gruß Claus
            if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
            KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

            Kommentar


              ach ja, jetzt habe ich es selber gefunden! Es ist Bestandteil der 2.2 ..... Da war ich zu voreilig mit dem Tippen!
              Die besten Fragen, sind die, die man sich selber beantworten kann

              Gruß, der verwirrte Claus
              if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
              KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

              Kommentar


                Hallo
                Ich habe auf meiner Visu in einem Raum als einziges Element einen basic.button definiert, welcher eine "0" auf eine GA senden sollte beim Anklicken.
                Gemäss Firebug sehe ich auch, dass beim Draufklicken ein GET erscheint mit der korrekten id und dem Wert :0.
                Aber es wird der Wert gar nie auf den BUS geschrieben, vermutlich irgendwie in linknx-Problem?
                Hängt das damit zusammen, dass hier im Firebug ein PUSH angezeigt werden sollte? Bei einem basic.switch habe ich ja regelmässige
                PUSH Befehle, die im Firebug erscheinen. Wie stelle ich das an, dass ein Klick auf einen basic.button auch auf den Bus geschrieben wird?
                Danke für jeden Tipp!

                Kommentar


                  Es gibt nun ein offizielles Supportforum:

                  smartVISU - KNX-User-Forum

                  Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                  Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                  Kommentar


                    Zitat von Apollo Beitrag anzeigen
                    Es gibt nun ein offizielles Supportforum:

                    smartVISU - KNX-User-Forum

                    Welches denn?

                    Es ist kein Thema für "Wunschliste"
                    Es ist kein Thema für "SmartVisu Release"
                    Es ist kein Thema für "SmartHome.py"
                    Es darf nicht ins "Vorstellung meiner SmartVisu"

                    Kommentar


                      Zitat von devau Beitrag anzeigen
                      Welches denn?

                      Es ist kein Thema für "Wunschliste"
                      Es ist kein Thema für "SmartVisu Release"
                      Es ist kein Thema für "SmartHome.py"
                      Es darf nicht ins "Vorstellung meiner SmartVisu"
                      Hi devau,

                      Dann eröffne doch einen passenden Thread für dein Problem.

                      Gruß

                      Kommentar


                        LINKNX Status Rückmeldung an smartVISU

                        Hallo zusammen,

                        ich bin begeisterter Anhänger der Smart visu, großes Lob an das Entwicklerteam.

                        Ich habe natürlich auch ein Problem. EIB und LINKNX laufen problemlos, ich kann Leuchten von der Visu einwandfrei ein- und ausschalten (Visu -> KNX Bus). Nun hätte ich gerne bei manuellen Schalten am Taster eine Rückmeldung zur Visu, dass das Symbol ein- oder ausschaltet (KNX Bus -> Visu). Ich habe schon das ganze Forum durchsucht, bin leider nicht fündig geworden. Kann mir jemand einen Tip geben. Vielen Dank im Voraus.

                        Nordbaer

                        Kommentar


                          Auf der Config-Seite kannst du "Realtime" aktivieren. Dann wird bei linknx der aktuelle Status alle Sekunde abgeholt.

                          Gruss
                          Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                          Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                          Kommentar


                            LINKNX Status Rückmeldung an smartVISU

                            Hallo Appollo,

                            vielen Dank für die schnelle Reaktion. Der Realtime Button ist bei mir aktiviert. Im Firebug sehe ich diese zyklische Meldungen: [00:01:45.410] POST http://192.168.2.161/driver/io_linknx.php [HTTP/1.1 200 OK 30ms].
                            Wenn ich einen Taster betätige müsste ich das nicht hier sehen. Umgekehrt, wenn ich in der Visu eine Lichtquelle einschalte, sehe ich das.

                            Gruß aus dem Norden

                            Nordbaer

                            Kommentar


                              Doch dann müsstest du es sehen. Klapp doch mal so einen "Post" im Firefox auf, dann siehst du welche Werte er bekommt. Ist da der neue Wert richtig drin?

                              -> Vielleicht das Ganze mal in einen neuen Thread?
                              Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                              Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                ich hätte da auch einmal eine Frage.

                                Ich habe zum Test ein Wiregate in einem Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen (und drei Buslinien) am laufen.

                                Ich würde gerne für jede Wohnung eine separate VISU erstellen, ist ja uncool wenn der Untermieter in meiner Wohnung das Licht ausschaltet.

                                Geht das irgendwie, dass auf einem Webserver verschiedene Visus laufen, mit einer Art Benutzerprüfung?

                                Gruß und Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X