Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - how to start

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Patrik,

    klar ist .local eine Domain. Eine TLD.

    Siehe auch .local - Wikipedia, the free encyclopedia, die Auflösung wird in der Regel über mDNS gemacht.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      Hallo Zusammen!

      Nachdem ich das ganze How to jetzt ein paar mal durchgegangen bin, und es immer noch nicht funktioniert, wollte ich mal fragen, was ich an der Beschreibung alles andern muss damit es funktioniert?

      Als erstes habe ich die Gruppenadressen in den Items geändert.
      Allerdings nur mal die ersten drei Items, zum probieren meiner Testkomponenten.

      Den Eine habe ich auch erfolgreich eingerichtet, da ein groupswrite funktioniert.

      Muss ich außer in den Items noch irgendwo die GAs eintragen?
      Wie kann ich überprüfen, ob smarthome.py eine Busverbindung aufbaut?


      Vielen Dank für eure Antworten!

      MFG

      Christian

      Kommentar


        Ich denke einige Angaben mehr können nicht schaden.
        Was für eine Schnittstelle verwendest Du? Welchen Browser?
        Dokus gelesen? Oder https://knx-user-forum.de/smarthome-...rbehebung.html

        Kommentar


          Als Schnittstelle verwende ich eine ft1.2 Schnittstelle!

          Probiert habe ich schon Firefox, Chrome und den Android Standardbrowser!

          Die Checklist hab ich noch nicht probiert!
          Kommt aber kommende Woche hoffentlich dran!

          MFG

          Christian

          Kommentar


            Das wichtigste ist mal eine aktuelle Browserversion.
            Vieleicht solltest Du dann einen eigenen Thread aufmachen.
            Und auch ruhig mal die Suche benutzen. Ich glaub zur Ft1.2 gabs mal was.

            Kommentar


              Wie geht es weiter nach der Installation?

              Hallo zusammen und zunächst einmal Danke an die Entwickler. Sieht gut aus...

              Jetzt kommt der Laie :-)
              Das Image für den Raspberry ist super, das geht super einfach.
              Schwer finde ich noch die Konfiguration, doch zunächst muss mal die aktuelle Version drauf...

              Wie funktioniert das mit dem Update?
              Zip herunterladen, entpacken und die unterordner entsprechend ersetzen/ Überschreiben in /var/www/smartvisu?
              EDIT: Wenn man das mit der "Systemconfig-Seite" kennt ist das einfach. Habe es aber nur durch Zufall entdeckt!

              Weiter geht es mit der Einrichtung...
              Ich muss das also alles in "Text form" machen ok, habe ich verstanden und sollte auch nicht so schwer sein :-)

              Wenn ich nun mein Projekt anlege, kopiere ich mir zunächst die HTML in /var/www/smartvisu/pages/MYPROJECT/ das habe ich verstanden.
              Dann brauche ich noch die Items unter /usr/
              Hier die Frage... unter SMARTHOME oder unter MYPROJECT?
              Dann suche ich noch etrwas Lesestoff zu den Befehlen in der *.conf
              brauche ich mehrer item dateien oder nur eine?
              kann ich mehrer zum Beispiel je Raum oder Bereich?
              Edit: hier bin ich fündig geworden... http://mknx.github.io/smarthome/config

              Weitere infos wie das mit den HTML geht, also was ich da so wie machen kann...

              Würde mich freuen, bisher sieht das alles sehr cool aus :-)

              Gruß Marian

              Kommentar


                Baos connection

                Anfänger Frage.
                Ich versuche, mit meinem Anschluss baos 771 Schnittstelle zu tun, aber nicht arbeiten. was mache ich falsch?


                Code:
                #EIB_ARGS="--daemon --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp"
                #EIB_ADDR="0.0.0"
                #EIB_IF="ipt:192.168.90.20"
                #EIB_UID="1000"

                Kommentar


                  Die '#' müssen weg.

                  Gruss
                  Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                  Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                  Kommentar


                    Danke

                    Kommentar


                      Hallo,

                      habe aktuell das Problem das ich zwar über die Visu&Console schalten kann aber keine aktualisierungen sehe.

                      Habe mal in der "plugins.conf" den Busmonitor auf True gesetzt, die Smarthome.log ist trotzdem ruhig.... scheinbar liest der "eibd" den Bus nicht...

                      Kann es sein das ich vorher nen "bcuaddrtab -w 0 usb:" absetzen muss? Verwende das aktuelle Image.

                      Meine Bus Verbindung:
                      device: 1:4:1:0:0 (ABB STOTZ-KONTAKT GmbH:KNX-USB Interface (MDRC))


                      ------------------
                      Edit:
                      Nach Stoppen beider Dienste Smarthome.py und Eibd und absetzen von bcuaddrtab -w 0 usb:" geht nach dem Start alles.
                      Kann ich den Befehl irgendwie in das Startscript integrieren?

                      Kommentar


                        Hi,

                        es tut mir leid, mit so einer dummen Frage zu nerven, aber ich komme einfach nicht weiter:
                        Gemäß How TO habe ich den SmarthomePI aufgesetzt und es sieht auch schon sehr hübsch aus. Ich konnte mein Wetter anpassen, habe in einem eigenen Projekt nach Übernahme der "Anfängerdaten" eine eigene Etage und einen Raum eingerichtet, und das klappt auch alles.
                        Nur:
                        Ich kriege keine Lampe geschaltet/gedimmt. Um Fehler zu vermeiden habe ich wieder die Beispieldateien genommen und im Zimmer EG Raum00 die GAs der Deckenstrahler geändert. Per putty konnte ich mit group(s)write sowohl schalten, als auch dimmen. Als dpt habe ich verschiedene 1byte Daten ausprobiert (5; 5001; 5.001). Wo kann ich nach dem Fehler suchen?

                        Kommentar


                          1. Was sagt das Log? (Config-Seite)
                          2. Poste doch mal deinen Code (item + html)

                          Kommentar


                            Hier die items und die Raum html:

                            smarthome.conf:
                            Code:
                            [EG]
                                [[Raum00]]
                                    [[[Deckenspots]]]
                                        type = bool
                                        visu = yes
                                        knx_dpt = 1
                                        knx_listen = 0/3/4
                                        knx_send = 0/0/15
                                        [[[[dimmen]]]]
                                            type = num
                                            visu = yes
                                            knx_dpt = 5.001
                                            knx_listen = 0/3/5
                                            knx_send = 0/0/12
                                            knx_init = 0/3/5
                            EG.Raum00.html:
                            Code:
                            /**
                             * -----------------------------------------------------------------------------
                             * @package     smartVISU
                             * @author      Martin Gleiß
                             * @copyright   2012
                             * @license     GPL <http://www.gnu.de>
                             * -----------------------------------------------------------------------------
                             */
                            
                            
                            {% extends "rooms.html" %}
                            
                            {% block content %}
                            
                                <h1><img class="icon" src='{{ icon0 }}scene_dinner.png'/>Raum 00</h1>
                            
                                <div class="block">
                                <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
                            
                                    <div data-role="collapsible" data-collapsed="false" >
                                        <h3>Deckenlicht</h3>
                                        {{ device.dimmer('EG.Raum00.Deckenspots', 'Spots Decke', 'EG.Raum00.Deckenspots', 'EG.Raum00.Deckenspots.dimmen', 0, 100, 10) }}
                                        {{ device.dimmer('EG.Raum00.Pendelleuchte', 'Pendel Esstisch', 'EG.Raum00.Pendelleuchte', 'EG.Raum00.Pendelleuchte.dimmen', 0, 100, 10) }}<br />
                                    <td align="middle" width="70%">
                                        {{ basic.flip('EG.Raum00.Essen_Grundbeleuchtung', 'EG.Raum00.Essen_Grundbeleuchtung', 'Grundb.', 'Grundb.') }}
                                    </td>
                                    </div>
                            
                                </div>
                            Meinst du das Log in
                            /usr/smarthome/var/log?

                            Kommentar


                              Zitat von knipi Beitrag anzeigen
                              Meinst du das Log in
                              /usr/smarthome/var/log?
                              Nein. Geh mal über das obere Menu auf die Config-Seite (Zahnräder). Dann auf Smarthome.py

                              5.001 ist im item wohl auch nicht ganz korrekt. Wenn dann 5 oder 5001.

                              änder das auch mal
                              von:
                              Code:
                              visu = yes
                              in
                              Code:
                              visu_acl = rw

                              Kommentar


                                Zitat von macflei Beitrag anzeigen
                                5.001 ist im item wohl auch nicht ganz korrekt. Wenn dann 5 oder 5001.
                                doch, das passt schon. Es wird seit 1.0 beides akzeptiert.

                                Bis bald

                                Marcus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X