Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nachdem ich das ganze How to jetzt ein paar mal durchgegangen bin, und es immer noch nicht funktioniert, wollte ich mal fragen, was ich an der Beschreibung alles andern muss damit es funktioniert?
Als erstes habe ich die Gruppenadressen in den Items geändert.
Allerdings nur mal die ersten drei Items, zum probieren meiner Testkomponenten.
Den Eine habe ich auch erfolgreich eingerichtet, da ein groupswrite funktioniert.
Muss ich außer in den Items noch irgendwo die GAs eintragen?
Wie kann ich überprüfen, ob smarthome.py eine Busverbindung aufbaut?
Das wichtigste ist mal eine aktuelle Browserversion.
Vieleicht solltest Du dann einen eigenen Thread aufmachen.
Und auch ruhig mal die Suche benutzen. Ich glaub zur Ft1.2 gabs mal was.
Hallo zusammen und zunächst einmal Danke an die Entwickler. Sieht gut aus...
Jetzt kommt der Laie :-)
Das Image für den Raspberry ist super, das geht super einfach.
Schwer finde ich noch die Konfiguration, doch zunächst muss mal die aktuelle Version drauf...
Wie funktioniert das mit dem Update?
Zip herunterladen, entpacken und die unterordner entsprechend ersetzen/ Überschreiben in /var/www/smartvisu? EDIT: Wenn man das mit der "Systemconfig-Seite" kennt ist das einfach. Habe es aber nur durch Zufall entdeckt!
Weiter geht es mit der Einrichtung...
Ich muss das also alles in "Text form" machen ok, habe ich verstanden und sollte auch nicht so schwer sein :-)
Wenn ich nun mein Projekt anlege, kopiere ich mir zunächst die HTML in /var/www/smartvisu/pages/MYPROJECT/ das habe ich verstanden.
Dann brauche ich noch die Items unter /usr/
Hier die Frage... unter SMARTHOME oder unter MYPROJECT?
Dann suche ich noch etrwas Lesestoff zu den Befehlen in der *.conf
brauche ich mehrer item dateien oder nur eine?
kann ich mehrer zum Beispiel je Raum oder Bereich? Edit: hier bin ich fündig geworden... http://mknx.github.io/smarthome/config
Weitere infos wie das mit den HTML geht, also was ich da so wie machen kann...
Würde mich freuen, bisher sieht das alles sehr cool aus :-)
habe aktuell das Problem das ich zwar über die Visu&Console schalten kann aber keine aktualisierungen sehe.
Habe mal in der "plugins.conf" den Busmonitor auf True gesetzt, die Smarthome.log ist trotzdem ruhig.... scheinbar liest der "eibd" den Bus nicht...
Kann es sein das ich vorher nen "bcuaddrtab -w 0 usb:" absetzen muss? Verwende das aktuelle Image.
Meine Bus Verbindung:
device: 1:4:1:0:0 (ABB STOTZ-KONTAKT GmbH:KNX-USB Interface (MDRC))
------------------ Edit:
Nach Stoppen beider Dienste Smarthome.py und Eibd und absetzen von bcuaddrtab -w 0 usb:" geht nach dem Start alles.
Kann ich den Befehl irgendwie in das Startscript integrieren?
es tut mir leid, mit so einer dummen Frage zu nerven, aber ich komme einfach nicht weiter:
Gemäß How TO habe ich den SmarthomePI aufgesetzt und es sieht auch schon sehr hübsch aus. Ich konnte mein Wetter anpassen, habe in einem eigenen Projekt nach Übernahme der "Anfängerdaten" eine eigene Etage und einen Raum eingerichtet, und das klappt auch alles.
Nur:
Ich kriege keine Lampe geschaltet/gedimmt. Um Fehler zu vermeiden habe ich wieder die Beispieldateien genommen und im Zimmer EG Raum00 die GAs der Deckenstrahler geändert. Per putty konnte ich mit group(s)write sowohl schalten, als auch dimmen. Als dpt habe ich verschiedene 1byte Daten ausprobiert (5; 5001; 5.001). Wo kann ich nach dem Fehler suchen?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar