Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ja. habe drei unterschiedliche angelegt, sehen aber alle so aus:
---
---
---
habe die GAs auch als '1/7/111,1.001' oder mal als '1/7/111 1.001' oder auch mal als '1/7/111,1.001,from' oder auch als '1/7/111,1' angelegt. das war es auch nicht ... hmmm?
Hab mir den Code des Treibers angesehen. Sowohl '1/2/3 1.001' als auch '1/2/3,1.001' sollten gehen. Die DPT Angabe muss genau fünf Stellen haben inkl. Punkt und muss ganz am Ende stehen (es werde einfach die letzten fünf Stellen verwendet). Für die GA werden einfach die letzten sechs Stellen des Strings entfernt. Daher sollte es egal sein, ob du mit einem Leerzeichen, Kommata oder was auch immer trennst (solange es genau ein Zeichen ist).
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Ok, dann ist die EIBD Anbindung schon mal soweit in Ordnung.
Hast du nach der Änderung der plugin.conf auch einen Restart von smarthome.py gemacht, damit die Änderungen übernommen werden?
Gruß, Martin
Gerade gemacht und zwar per Befehl
/usr/smarthome/bin/smarthome.py --stop / start
und danach auch mal stromlos gemacht.
Aber es ändert sich nichts wenn ich in der Visu was betätige
sh.py kennt die Items nicht. Entweder du hast sh.py nicht neu gestartet oder es gibt einen Fehler beim Lesen des conf Files (das sollte dann aber irgendwo im Log stehen).
EDIT: änder mal die Itemnamen mit Umlauten ab und lösche mal die leeren Items (erstmal minimal Konfiguration zum Laufen bekommen).
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Hab mir den Code des Treibers angesehen. Sowohl '1/2/3 1.001' als auch '1/2/3,1.001' sollten gehen. Die DPT Angabe muss genau fünf Stellen haben inkl. Punkt und muss ganz am Ende stehen ...
chmod nochmal gemacht, aber habe ja ein wiregate-clone und da wird das ja schon gemacht. wie am ende des threads auch von makki gezeigt.
die GA mit DPT Angabe in dieser Form habe ich probiert.
alles ohne erfolg. das trübt die freude und den elan. denn offline ist das ja alles auch im web zu begucken...
es saht so gut aus: config öffnen, treiber wählen, ip angeben... aber dann wieder der such-horror... na ja, jetzt probier ich das mal mit dem raspberry-pi image (leider auch noch keine smartvisu 2.6, immer noch 2.5).
also fangen wir hier auch wieder mal in der console an ...
auf jeden fall danke (bis die nächte eingebung kommt),
ozett
EDIT: änder mal die Itemnamen mit Umlauten ab und lösche mal die leeren Items (erstmal minimal Konfiguration zum Laufen bekommen).
der gejt! ok-geil
Hab jetzt alles mal raus was noch nicht unbedingt rein muss.
Und werde nun Schrittweise Aufbauen.
Da ich nun auch weiss wo das Log ist-kann ich auch erstmal selbst nach Fehler schauen.
Bei dem ganzen trial n errror mit dem Thema eibd hier und openVPN da bin ich mir gar nicht mehr so sicher, ob mein System nicht mittlerweile offen wie ein Scheunentor ist.
drückst Du auf Update-Button und schon geht die 2.6 Post ab.
bei mir wohl nicht. wenn ich auf die update-ecke klicke, dann kommt n bestätigungsfenster. nach OK klicken ist das wieder weg. wenn ich den link darin nehme, komme ich auf die google-code seite.
wie starte ich das update? manuell?
bei mir wohl nicht. wenn ich auf die update-ecke klicke, dann kommt n bestätigungsfenster. nach OK klicken ist das wieder weg. wenn ich den link darin nehme, komme ich auf die google-code seite.
wie starte ich das update? manuell?
gruss,ozett
(ps: wo werden featurewünsche gesammelt? ich würde die smartvisu-smarthome logos zurückverlinken, und für so doofe wie mich von der smartvisu-update ecke nicht nur den link auf den download sondern eben hierhin auf die !!https!!-seite machen. soll doch nicht nur für consolen-freaks sein, oder?)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar