Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Design, ähnlich Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
    dieses widget list
    ist das neu entstanden? ich habe die Erklärung dazu nicht in der online docu gefunden.
    Steht alles da.

    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
    Zum Aufbauen der Listen habe ich die ganzen Widgets abstrahiert. Dadurch wird die Seitendefinition wesentlich einfacher
    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
    hab jetzt mal alle meine Seiten soweit überarbeitet, dass sie ausschließlich das neue Design verwenden und habe es auf Github gestellt. Zu finden unter

    https://github.com/2ndsky/quad

    Kommentar


      #32
      Neues Design, ähnlich Homeserver

      Richtig, das ganze ist noch nicht in der smartVISU integriert und es wird wohl auch noch ne Weile dauern bis das so ist.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #33
        Im Git ist nun auch der Screensaver den ich in meiner vorherigen Visu bereits hatte (Imitation der Qlock Two von Biegert und Funk). Bilder kann man im Post meiner vorherigen Visu finden: https://knx-user-forum.de/289009-post22.html

        Aktuell wird der Screensaver nur auf dem iPad aktiviert wenn zwei Minuten lang keine Benutzerinteraktion statt gefunden hat. Berührt der User den Bildschirm wieder, gelangt er auf die Seite die vor dem BS angezeigt wurde (das ist toll, denn das funktionierte in meiner alten Visu nicht).

        Zusätzlich muss allerdings die Lib jquery.idle-timer.js in /lib/base gelegt werden. Diese bekommt man hier: https://github.com/paulirish/jquery-idletimer/
        Ist die Lib nicht vorhanden, wird der Screensaver natürlich nicht automatisch gestartet.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #34
          Der Screensaver ist echt klasse.
          Habe Ihn erst mal für meine VISU Gehversuche adaptiert und funktioniert an sich ganz gut, aber:

          Wenn ich aufs Pad "tappe", und z.B. einen Menupunkt treffe, dann wechselt die Visu sofort auf die verlinkte Seite.

          Kann man das irgendwie verhindern?
          [event.preventDefault() greift nicht, da hier ja "active.idletimer" gefeuert wird]


          Vielleicht hab ich auch einfach eine Code-Stelle übersehen die das schon verhindern sollte... ?


          Gruß,

          Lars

          Kommentar


            #35
            Neues Design, ähnlich Homeserver

            Hallo Lars,

            das ist möglich. War in der alten Visu auch, in der smartVISU ist es mir bisher nicht aufgefallen... vielleicht hatte ich aber auch nur Glück. Da ich damals keine Zeit zur Fehlersuche hatte, habe ich mir angewöhnt, da zu tippen, wo keine Widgets liegen. Nichts hält länger als ein Provisorium
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #36
              Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen
              SCHADE!! Mit den Items könnte der Anfänger sehen, wie die Benennung der Items mit dem schicken Design zusammenhängt.......
              aber du kannst mich auch einfach mit samt Flug nach Mallorca für ne Woche einladen, dann bau ich dir ne Visu vor Ort
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #37
                In der Sidebar gibt es nun zwei Quadranten, die beim Scrollen stehen bleiben.

                Angesprochen werden diese in den Unterseiten von base.html wie folgt:

                Code:
                {% block quad_top %}
                Quadrant oben rechts
                {% endblock %}
                
                {% block quad_bottom %}
                Quadrant unten rechts
                {% endblock %}
                Verwendung finden diese bisher eher exemplarisch in der index.html und in eg.kueche.html.
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #38
                  So wie es aussieht habe ich eine Lösung gefunden, die verhindert das nach dem reaktivieren sofort noch ein "Tap" ausgelöst wird.

                  Dafür muss man die Idle-Timer Lib leicht modifizieren.
                  Die Funktion die dafür sorgt das der Idle-Zustand beendet wird kennt das eigentliche Event und daher kann dort auch "preventDefault()" verwendet werden.

                  Patch dafür:

                  Code:
                  Index: lib/base/jquery.idle-timer.js
                  IDEA additional info:
                  Subsystem: com.intellij.openapi.diff.impl.patch.CharsetEP
                  <+>UTF-8
                  ===================================================================
                  --- lib/base/jquery.idle-timer.js	(revision )
                  +++ lib/base/jquery.idle-timer.js	(revision )
                  @@ -94,7 +94,7 @@
                   	 * @param {Event} event A DOM2-normalized event object.
                   	 * @return {void}
                   	 */
                  -	jqElem.on( $.trim( ( opts.events + " " ).split(" ").join(".idleTimer ") ), function() {
                  +	jqElem.on( $.trim( ( opts.events + " " ).split(" ").join(".idleTimer ") ), function(event) {
                   		var obj = $.data( this, "idleTimerObj" );
                   
                   		//clear any existing timeout
                  @@ -105,6 +105,7 @@
                   			//if it's idle, that means the user is no longer idle
                   			if ( obj.idle ){
                   				toggleIdleState( this );
                  +				event.preventDefault();
                   			}
                   
                   			//set a new timeout

                  Die Minifizierte Version kann man sich dann ja noch selbst erstellen. (z.B. Minify Javascript Online / Online JavaScript Packer )


                  Zusätzlich hatte ich das Problem das der ScreenSaver auf dem iPad beim 1. Initialisieren irgendwie "blockierte". Nach einiger Zeit (ziemlich genau nach dem Idle Timeout) konnte man ihn dann doch Beenden, daher habe ich in der "visu.js" in die Bedingung zum Initialisieren des Timers noch folgendes aufgenommen:

                  Code:
                  && event.target.id !== 'qlock'

                  Gefühlt läuft es jetzt so wie es sollte.


                  Gruß,

                  Lars

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Lars,

                    irgendwie sieht meine jquery.idle-timer.js anders aus als bei dir. Habe das bei mir mal so eingebaut und werde das nachher testen. Danke dafür!
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                      irgendwie sieht meine jquery.idle-timer.js anders aus als bei dir.
                      Ich habe diese Version:

                      https://github.com/mikesherov/jquery...ee/master/dist



                      Aber mal ne Frage:

                      Wenn ich die Visu aufm iPad auf den Homescreen lege, dann habe ich unheimlich Probleme das auch wirklich die aktuelle Version gezogen wird. (PageCache ist aus). Im Safari läuft es dann fehlerfrei, und Cache leeren über die Einstellungen hilft nicht zuverlässig.
                      Habe schon versucht ein .appcache Manifest anzulegen was ich manuell beim Changes verändere und in das html-Tag der "base.html" aufgenommen, trotzdem ist das auch nicht immer aktuell. Aufm Desktop im Chrome dagegen kann man sehen das das Manifest erkannt wird und bei Changes auch neu gezogen wird.


                      Wie habt Ihr das während der Individualisierung gelöst?

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo,

                        habe gerade mal etwas damit rumprobiert (Files von heute aus deinem GIT, SH.py 0.9 und smartVISU 2.5), es gelingt mir aber nicht bei einem Dimmer auch eine Anzeige "in %" zu bekommen.

                        Das ganze sieht so aus:

                        Code:
                        {{ list.dimmer('wez.licht.esstisch','Esstisch','wez.licht.esstisch','wez.licht.esstisch.wert') }}
                        un in der items-Konfiguration von sh.py:

                        Code:
                        [wez]
                          [[licht]]
                            [[[esstisch]]]
                              type = bool
                              visu = yes
                              knx_dpt = 1
                              knx_listen = 1/6/152
                              knx_send = 1/0/152
                            [[[[wert]]]]
                              type = num
                              visu = yes
                              knx_dpt = 5
                              knx_send = 1/2/152
                              knx_listen = 1/7/152
                        Dahinter steckt ein Siemens DALI-GW, dass auf 1/6/152 den Schalt-Status und auf 1/7/152 den Dimm-Status sendet, und entsprechend auf 1/0/152 den Schalt-Befehl und auf 1/7/152 den Dimm-Befehl erwartet.

                        Dimmen geht auch, wenn ich auf die "%"-Anzeige klicke, kann ich dimmen. Nur die "---" bleiben immer bestehen.

                        Ausserdem springt der Dimmwert umher, das scheint aber ja am SH.py 0.9 zu liegen.

                        Irgendwelche Ideen?

                        Gruss,

                        der Jan
                        Angehängte Dateien
                        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                        Kommentar


                          #42
                          Neues Design, ähnlich Homeserver

                          Hm, komisch... denn das Symbol zeigt den Dimmwert ja korrekt an. Im log von sh.py erscheint kein Fehler? Sonst musst da mal mit ben JS Debugger ran.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #43
                            Mein Fehler. Ich habe nur die visu.css, nicht aber die visu.js ins Verzeichnis gelegt. Komischerweise hat sich Firebug aber auch nicht darüber beschwert, dass da was fehlt. Jetzt gehts.

                            Gruss,

                            der Jan
                            KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                            Kommentar


                              #44
                              Neues Design, ähnlich Homeserver

                              Eigentlich klar, die visu.js wird nur verlinkt wenn es sie gibt

                              Aber dann ist jetzt ja alles gut.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #45
                                Genau, denn sie ist optional
                                Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                                Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X