Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Design, ähnlich Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Neues Design, ähnlich Homeserver

    Verstehe ich, aber wenn Elemente (visu.percent) referenziert werden, aber nicht zur Verfuegung stehen, waere es schon gut, wenn das irgendwie mitgeteilt wuerde.

    Gruß,

    der Jan

    Ansonsten: beides ein schönes Stück Software. Danke.
    KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

    Kommentar


      #47
      Neues Design, ähnlich Homeserver

      Das Widget visu.percent ist ja auch da, nur die Funktion fehlt. Die smartVISU kann aber nicht wissen, dass visu.percent eine Funktion hat. Wenn du mal in die visu.js rein schaust, wirst du sehen, dass die visu.js die Funktion hinzufügt... das Widget selber weiß nichts darüber.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #48
        Genau . Die wird von "außen" quasi drangeklebt, evtl. ist sie auch nicht die einzige.

        Gruss
        Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
        Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

        Kommentar


          #49
          Kleines Update: ich habe die Größe der Listeneinträge und die größe der Kacheln aufeinander abgestimmt und soweit modifiziert, das ich auch mein selber gebautes Tab Panel daran anlehnen kann (Screenshot 1). Außerdem habe ich meine Tab Panel implementierung hochgeladen (Screenshot 2).
          Angehängte Dateien
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #50
            nächstes Update: Plots in den Quadranten und in den Tab Panels werden nun automatisch "quadrantfüllend" angezeigt. Dazu muss allerdings folgende Zeile Code in die widgets/widget.js hinzugefügt werden (und natürlich entsprechend auch in der widget.min.js):

            Code:
            *** widget.old.js	2013-07-30 13:39:13.309152594 +0200
            --- widget.js	2013-07-30 12:23:08.977073100 +0200
            ***************
            *** 854,859 ****
            --- 854,860 ----
              	
               		// draw the plot
              		$('#' + this.id).highcharts({
            +             chart: { height: $(this).height(), width: $(this).width() },
                          series: series,
               		    xAxis: { type: 'datetime', title: { text: axis[0] } },
              		   	yAxis: { min: $(this).attr('data-ymin'), max: $(this).attr('data-ymax'), title: { text: axis[1] } }
            EDIT: @Apollo, evtl. wäre das ohnehin sinnvoll. Damit kann man dann die Plots an den Container anpassen. Standardmäßig werden die Plots eh per CSS Klasse ".plot" auf eine Höhe von 200px gebracht. Daher sollte diese Zeile bei "Bestandskunden" keine Änderung haben, solange diese das CSS nicht angepasst haben.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #51
              Hmmm, das wäre nicht ganz optimal, da die Größe sonst nicht mehr ändern würde, wenn man das Browserfenster verändern. Jetzt wird das automatisch nachgezogen.

              Gruss
              Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
              Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

              Kommentar


                #52
                Neues Design, ähnlich Homeserver

                Lässt sich das nicht mit $(foo). Resize loesen?
                KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                Kommentar


                  #53
                  Okay, soweit habe ich nicht probiert. Bei mir muss es nur auf'm iPad laufen, da ändert sich die Größe maximal beim Drehen, da das aber im Querformat an der Wand hängt, kommt das nicht so häufig vor
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #54
                    Glaub ich.

                    Was meinst du Niko, bekommst du das die nächsten 4 Wochen final?

                    Gruss
                    Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                    Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                    Kommentar


                      #55
                      Neues Design, ähnlich Homeserver

                      da ich gerade in der Toskana bin und da auch noch die nächsten drei Wochen sein werde, kann ich das nicht versprechen

                      Die Frage ist ja auch, was final bedeutet? Das läuft bei mir soweit stabil, aber zu Basteln gibts ja immer genug. Ich will noch das ein oder andere machen, ob man das aber jetzt bereits drin haben muss?!

                      Wie würde das ganze überhaupt in die smartVISU integriert werden? Einfach die Widgets in den Widget Folder und die CSS und JS Dateien mit den vorhandenen zusammenführen?
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #56
                        Wünsche schöne, erholsame Ferien!

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von Hennessy Beitrag anzeigen
                          Wünsche schöne, erholsame Ferien!
                          .... dem schließe ich mich an!
                          if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
                          KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

                          Kommentar


                            #58
                            Ja, final sollte schon soweit sein, das man sie genauso einsetzten kann wie die anderen Widgets. Ob da alle Features schon berücksichtig sind, die du willst ist deine Entscheidung

                            Genau, Datei in widgets Verzeichnis und den Rest zusammenführen (.css).

                            Gruss
                            Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
                            Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

                            Kommentar


                              #59
                              Neues Design, ähnlich Homeserver

                              Ich teste halt hauptsächlich, ob das auf iPhone und iPad gut aussieht. Bei anderen Auflösungen passt evtl. die verwendete Größe nicht zu 100% und dann bleiben halt kleinere freie Bereiche. Da mir auch nur die beiden Plattformen wichtig sind und die Beteiligung anderer gleich null ist, hält sich dahingehend auch meine Motivation in Grenzen. Sorry, wenn ich das so ehrlich sagen muss.

                              Für iPhone und iPad ist das schon ganz gut, da fehlen nur noch Kleinigkeiten. Die weiteren Festures könnte man auch erstmal weglassen.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #60
                                Dann reinbauen und als "experimental" bezeichnen, so dass es andere auf anderen Kisten testen können. Auch die, die nicht jeden Tag die HEAD auschecken
                                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                                Baublog im Profil.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X