Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich habe noch nicht die SVN-Version, sondern deine von oben und die Änderung in der config.php.
Ich kann jetzt zoomen -und zwar auch in meiner Version :-))- aber nur hinein, nicht raus.
Ich denke, das war auch die o.g. Diskussion bzgl der 100 Werte.
Edit: spricht etwas dagegen, das Verhalten von plot.period_zoomable einfach als default von plot.period zu machen? Dafür ein eigenes Widget zu haben ist doch quatsch...
Man könnte auch für alle plot Widgets einen optionalen Parameter zoomable hinzufügen, der per Default nein ist.
Dann fehlt noch Fullscreen. Dazu habe ich dies gefunden:
Code:
function fullscr() {
$('#graph').css({
width: $(window).width(),
height: $(window).height()
});
}
bist du so nett und kannst ein paar Codeschnipsel für Diagramme mit zwei Ordinaten zur Verfügung stellen?
Danke!
Grüße
Robert
edit: ok, sieht in http://jsfiddle.net/gh/get/jquery/1....bo-multi-axes/ machbar aus - allerdings: wie sollte man festlegen, welche Series zu welcher Achse gehört? Wie könnte ein großes, mächtiges und böses Widget definiert sein, so dass es dann auch aufgenommen wird?
bist du so nett und kannst ein paar Codeschnipsel für Diagramme mit zwei Ordinaten zur Verfügung stellen?
Danke!
Grüße
Robert
edit: ok, sieht in Edit this Fiddle - jsFiddle machbar aus - allerdings: wie sollte man festlegen, welche Series zu welcher Achse gehört? Wie könnte ein großes, mächtiges und böses Widget definiert sein, so dass es dann auch aufgenommen wird?
naja, ansich brauchst nur den period und da nochmal ne variable für die zuweisung ala ['1','2'].. etc gleich wie bei axes. min/max wäre dann noch so ne sache, aber das könnte man auch mit min/max wert +-30% zb selbts ermitteln bzw es dem chart überlassen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar