Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Neues Widget: zoomable Plot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Marcus

    hast du das schon geändert ?

    Zitat von mknx Beitrag anzeigen
    Hi Niko,

    coole Sache.

    Momentan liefert das Backend 'nur' 100 Werte zurück. Nach den Parameter 'end' kann noch 'count' angefordert werden.
    Das müsste ich im visu Plugin allerdings noch freigeben. Ist aber nur eine Kleinigkeit.

    Bis bald

    Marcus
    Grüße Stromie

    Kommentar


      #32
      Hallo,

      was ist eigentlich hieraus geworden?
      Besteht eine Chance, dass das ins Release kommt?

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #33
        Hallo Hendrik,

        hier ist der richtige Thread…

        Schon mal die Doku bemüht?

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #34
          Ähm, da brauche ich jetzt noch einen weiteren Wink:

          Du meinst die von der smartVisu?
          In der 2.7 finde ich kein plot_zoomable (da hatte ich vorher gesucht).
          Da du dir aber anscheinend deiner Sache sicher bist, habe ich weiter gesucht und gefunden
          plot.period:
          zoom
          minimum time while zooming in sec (optional, duration-format)

          Meinst du das?

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #35
            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
            Meinst du das?
            ja.

            Bis bald

            Marcus

            Kommentar


              #36
              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              ...habe ich weiter gesucht und gefunden
              plot.period:
              zoom
              minimum time while zooming in sec (optional, duration-format)
              Genau! Nun im Standard (2.7)

              Gruss
              Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
              Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

              Kommentar


                #37
                Danke, werde ich mal ausprobieren!

                Kommentar


                  #38
                  ich probiers mal hier nich, ggf. aber auch ein neuer Thread...

                  Wenn man jetzt so langläuft mit der Maus auf dem Chart sieht man leider die Zahlen immer in ihrer ganzen Länge.

                  Beispiel:
                  Temperatur mit Basic float und Angabe von "°" zeigt schön 6.8 °C an.
                  Im Chart hat man aber dann die vollen Längen von 6.83732829 und 6.84646372

                  Wo wäre das anzugehen? Beim Schreiben ins RRD? Oder besser doch bei der Anzeige? Bietet das rrd toolkit ggf. die Möglichkeit, hier die Werte zu formatieren?

                  Gruß
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich würde NIE die Daten runden - lieber die Anzeige anpassen:
                    javascript - Number Formatting at Highcharts Chart Values? - Stack Overflow

                    Kommentar


                      #40
                      Hab auch ne Frage zu den Zoomable Plots..
                      <code>
                      {{ plot.period('plot_WasserTag', ['KG.Wasserverbrauch.Verbrauch'], 'avg', '24h','', '', '', '', 'in Liter', ['#f90'], ['area'],'','1h') }}
                      </code>

                      so ist er gerade definiert.

                      Sieht super aus.. kann auch reinzoomen... Siehe Screenshot

                      wenn ich das aber mache, wird die "Auflösung" schon sehr grob..
                      also die Sprünge zwischen den einzelnen Werten .. kann es sein, das das mit dieser 100 Werte Grenze zu tun hat ? wenn ja, gibt es eine Möglichkeit das zu ändern ?

                      Gruß Martin
                      Angehängte Dateien
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Martin,

                        wenn Du eine höhere Auflösung haben willst und die Daten Standardmäßig über cache = True kommen (in damit über das SQLite Plugin kommen), mußt Du Dir selbst das Plugin anpassen. Steht in Zeile 325 (o.Ä.) Dort ist der Wert der übertragenen Daten auf 100 festgelegt. Man kann dort auch höhere Werte eintragen (Achtung Performance !)

                        Michel

                        Kommentar


                          #42
                          meinst du diese Zeile

                          Code:
                          def _series(self, func, start, end='now', count=100, ratio=1, update=False, step=None, sid=None, item=None):

                          hab ich jetzt mal auf 500 hoch gesetzt.. Performance hab ich zum Sau futtern

                          Werd das mal testen !

                          Danke !
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #43
                            ...ja sollte sie sein....

                            Kommentar


                              #44
                              hmm... irgendwie seh ich noch keinen großen Unterschied..

                              bin mal auf 1500 hoch gegangen...
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar


                                #45
                                ...hatte bei mir eine Verbesserung gehabt, allerdings habe ich nicht beliebig reingezoomt. Evt. kommt nach dieser Grenze eine weitere auf der Visu Seite zum tragen. Dort hatte ich allerdings nie reingesehen....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X