Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UZSU Widget

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    unter /usr/local/smarthome/var/cache war nix drin.
    Und ich nutze es im Moment offline! zum testen und ausprobieren bevor ich das produktiv im Einsatz habe.
    Geht das offline nicht?
    Wenn ich Zeit habe, versuche ich es heute abend mal aktiv mit dem BananaPi.

    Kommentar


      Zitat von wolder Beitrag anzeigen
      Und ich nutze es im Moment offline! ......
      Geht das offline nicht?
      Doch. Also das anzeigen mit Popup meine ich.
      Dazu im Temp-Ordner in der entsprechenden *. var das Uhren-Item eintragen und einen Wert vorgeben.
      Also bei Dir z.B. ein eG.Treppe.An_Aus.Schaltur = 0 mit rein

      Ich glaube in Deiner eg.html ist das item auch falsch. (An_Aus fehlt).

      Kommentar


        Keine Chance.
        Es kommt immer die gleiche Meldung mit dem DOM Daten.
        Auch mit der visu.js (V3) kommt in Firefox (Web-Konsole) die Fehler-Meldung, dass "response.list" undefiniert ist.
        Ich werde mir das am Wochenende mal im Produktiven einsatz anschauen. Vielleicht liegt es ja am Ubuntu-System (12.04).

        Kommentar


          ...ich habe auch einen VM mit einem Ubuntu 12.04 Server (jeos) für smarthome / smartvisu am laufen. Ich glaube nicht, dass es am Ubuntu liegen wird. Ich schauen mir das auf jeden Fall noch einmal an, es fehlt mir allerdings die Möglichkeit diesen Fehler nachzustellen. Einzig der Fehler in der Konsole sollte nicht passieren, da ich ja ohnehin schon im widget abgefragt hatte, ob die Daten da sind, dann aber dennoch einmal zugreife (ist halt falsch).

          Michel

          Kommentar


            Ich hab jetzt alles nochmal neu installiert und siehe da, nun geht es zumindest in der VM.
            Jetzt muss ich erstmal den standard in der Smartvisu am laufen kriegen und dann kommt das UZSU mit in dem online-Projekt.
            Ich weiß nicht woran es gelegen hat, aber jetzt geht es.
            Vielen Dank für die Unterstützung!

            Kommentar


              kein Problem...

              Kommentar


                Hi Leute,

                Irgendwie steh ich grad auf dem Schlauch.. ich will über eine GA (1bit) das USZU auf einer Seite aktivieren bzw. deaktivieren können.
                Leider find ich da irgendwie keinen Ansatz.

                Kann mir mal kurz jemand auf die Sprünge helfen ??

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  Hi Martin,
                  bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine das ist so gar nicht implementiert, da das UZSU-Item ja ein DICT ist und beim An/Aus ja eigentlich irgendwas irgendwie immer das komplette DICT schreiben müßte. Ist ws. keine RocketScience aber ws. auch nicht trivial.

                  Cheers,
                  Oliver

                  Kommentar


                    Hi Sandman,

                    das würde erklären wieso ich da keinen Ansatz gefunden hab.. dann möcht ich das als Anregung für zukünftige Versionen vorschlagen.

                    Anwendungsfall: Die Frau... will per Knopfdruck (über GA) das automatische hochfahren der Rollos verhindern können. (ohne das auf
                    der Visu machen zu müssen).

                    Gruß Martin
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      Hi,
                      ich finde die Idee auch klasse, aber wie gesagt wird nicht ganz trivial sein, zumal IMHO das Thema nicht in das SmartVisu-Widget gehört sondern in Niko's UZSU-Plugin...

                      Kommentar


                        Kannst du nicht einfach ein Sperrobjekt per Taster setzen? Dann kann die Uhr schalten was Sie will.

                        Kommentar


                          hmm.. ja.. das wär auch eine gute Idee !!

                          Werd ich mal probieren !

                          Danke
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            Hallo Martin,

                            es ist ein Thema des Plugins. Entweder wie vorgeschlagen auf der KNX Seite lösen mit einem Sperrobjekt oder das dict der UZSU anpassen. Dort gibt es ja den Zustand active true/false. Das schaltet die UZSU ein oder aus. Das kann man logischerweise über die Visu machen, aber auch als eval oder Logik. Wichtig ist aus meiner Sicht nur, dass Du immer wieder das Ganze Dict in den UZSU item schreibst, nicht nur den Wert den Du änderst.

                            Ist alles nur Theorie, sollte aber so funktionieren frei nach der Methode:
                            Code:
                            [uzsu_item]
                            type = dict
                            eval = dict({'active' : sh.uzsu_sperre(), sh.uzsu_item().list}
                            eval_trigger = uzsu_sperre
                            
                            [uzsu_sperre]
                            type = bool
                            knx_listen = x/y/z
                            Eval baut dann aus den alten Daten des dicts (in einer liste) und dem Status (wird neu gebaut) wieder die Struktur des dicts für das Plugin zusammen.

                            Aber das muss man ma genau mit den Definitionen aus Python und dem Plugin vergleichen.

                            Grüsse

                            Michel

                            Kommentar


                              Nachdem wir am Wochenende eingezogen sind, beschäftige ich mich jetzt auch mal mit solchen Feinheiten. Ich habe das ganze mal kurz getestet und es funktioniert.

                              Eine UZSU angelegt, welche die Werte AUF und AB sendet. Könnte aber z.B. auch eine Beschattungslogik sein.
                              Sobald ich das (ein) Sperrobjekt für den Kanal setze, setze ich die UZSU außer Kraft.

                              Das hat den Charme, dass je nach Aktor sogar die letzte angeforderte Position angefahren werden kann, nachdem die Sperre weg ist.

                              Kommentar


                                Hallo,

                                ich wollte mal nachfragen ob das ganze Widget schon auf SVG umgestellt wurde?

                                Nachdem ich meine Seite jetzt gerade neu baue (wegen den SVGs) habe ich festgestellt, das es die Icons nicht mit anzeigt?

                                Mache ich (wieder mal) etwas falsch?

                                Dankeschön

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X