Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UZSU Widget

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo Michael und Michel,

    danke für eure Antworten. Nachdem die Überprüfung der Shell und das Einfügen von visu_acl=rw nichts gebracht hatte, habe ich mir das Log angeschaut. Es hatte eine Error-Meldung, dass das Plugin UZSU unbekannt wäre. Der Fehler lag darin, dass ich das File mit nur einem Unterstrich benannt hatte, also

    _init_.py

    statt

    __init__.py

    Ist für einen Anfänger auch echt knifflig. Ich weiss, was ihr jetzt sagen werdet ! Was hat ein Anfänger in diesem Thread zu suchen und wieso checkt er nicht gleich das Log, bevor er uns zuquatscht?!?! Sorry!!!! Werde mich ab jetzt unauffällig verhalten und immer das Log checken! Danke aber nochmals für eure Tipps.

    Übrigens habe ich entdeckt, dass dieser Teil der heruntergeladenen visu.css ...
    Code:
    /
    ** Ergänzung padding left / right, damit Texte in variabel Buttons mit etwas Abstand zum Rahmen kommen 
    *      only text 
    */
    
        a.ui-btn-inline.ui-mini[data-iconpos="nopic"] .ui-btn-inner {
        padding: 12px 5px 12px 5px;
    }
    
    /** 
    * Icons für die Stationen als MIDI Buttons sollen etwas grösser werden 
    */
    
    a.ui-btn-inline.ui-midi .icon {
        margin-top:     -10px;
        margin-bottom:     -8px;
        margin-left:     -2px;
        margin-right:     -2px;
        height:         60px;
        width:             60px;
    }
    ...sowohl meine basic.dual im Preblock zerschießt (Icons sind weg) als auch offenbar eine Veränderung bei der UZSU mit sich bringt. Seit ich den Teil wieder entfernt habe, ist mein USZU-Icon auch nach einem Reload der Seite noch orange, wenn die UZSU aktiv ist. Zuvor war es nach einem Reload immer wieder weiss.

    Grüße

    Arne

    Kommentar


      #47
      Hallo Arne,

      war mir noch nicht aufgefallen, konnte ich aber nachvollziehen. Ich weiss nicht mehr, woher dieser Teil stammt. Für das UZSU ist es nicht notwendig.

      Michel

      Kommentar


        #48
        Hi Leute,

        hier ist ja richtig was passiert. Hatte letzte Woche Urlaub und mich daher nicht an der Diskussion beteiligen können.

        @Orion

        Das Popup sieht erstmal richtig gut aus. Zwei Anmerkungen meinerseits. Erstens könnte das ganze für mobile Geräte etwas breit werden. Zweitens ist die Anzeige mit den Weekdays zwar ganz hübsch, ich würde mir aber was generischeres wünschen. Denn eine Zeitschaltuhr muss ja nicht zwangsläufig irgendwelche Weekdays hinterlegt haben. Dennoch top und Danke für deine Mühe. Bei Gelegenheit werde ich mal drüber schauen und zumindest mal das dynamische generieren des Pop-Ups mittels JS in meinen Quad Code übernehmen.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #49
          Hi Michel,

          dein Widget sieht super aus! Klasse! Freue mich schon drauf.

          Grüße
          Günther

          Kommentar


            #50
            Es ist vollbracht, es gilt nun der Betatest !

            Hallo,

            nachdem ich jetzt bei Javascript vor 2 Wochen bei fast null angefangen habe, bin ich ganz stolz auf das UZSU Widget. Aus meiner Sicht bitte testen, es läuft als Betaversion. Benutzung daher auf eigene Gefahr ! :-)

            Zur Installation einfach nur die widget_uzsu.html und die visu.js aus dem archiv.zip in Euer pages/projekt Verzeichnis kopieren. Falls Ihr schon eine visu.js verwendet, dann mit dort reinkopieren. Falls Ihr bereits das Widget von Niko benutzt habt, die Parameter haben sich geändert !!!! Aufpassen !!!.

            @Niko: danke für den Tip, ich hatte lange gegrübelt, warum Deine Schleife zum Abspeichern vorhanden ist. Dass Du ja mehrere abspeichern mußt ist mir erst ganz spät gedämmert.

            Es gibt in der Konfiguration 2 unterschiedliche Modi des Popup's: den default (oder customFormat '0'). Hier werden wie in der Ankündigung (Bilder) die Wochentage gesetzt per Checkbox. Das Design habe ich noch etwas gesqueezed, aber ist immer noch breit. Damit gehen alle Dinge wie bisher beim Widget von Niko.

            @Niko: Für Dich gibt es das customFormat '1', dort kann bei Zeit und RRULE der Text frei eingegeben werden. Damit ist eigentlich die komplette Programmierung möglich. :-). Den Value freizugeben mit den min max Werten, dazu hatte ich noch keine Zeit, kommt aber definitiv !

            Bitte für einen UZSU item nicht beide Varianten mischen, da ich beim default diesen Standard erzwinge, egal was vorher dort war !

            Der JS code ist nicht komprimiert, im Gegenteil hoffentlich deutlich kommentiert. Ist schon wegen mir selbst gemacht, damit ich nicht alles vergesse, was ich gelernt habe. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen mal etwas tiefer einzusteigen.

            Meine Konfiguration ist im Wesentlichen Laptop (mozilla und safari) und ein iPad. Andere Clients konnte ich nicht ausprobieren.

            Ich nehme erst einmal alles (Fehler, Hinweise, Wünsche usw.) Ich muß dann nochmal sehen, was ich dazu leisten kann. Die nächsten Tage kann ich nichts machen (keine Zeit).

            Grüsse

            Michel

            EDIT: bitte Archiv2.zip nehmen. da war ein Fehler drin, Danke SchnickSchnuck
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #51
              Habe dir mein Feedback ja bereits per PN gegeben. Prinzipiell aber auf alle Fälle mal ein dickes Dankeschön für deine Beteiligung!
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #52
                hm. also bei mir läuft das popup nicht, fehlt da auch noch irgendwo etwas ?

                ein klick auf das icon triggert aktuell


                visu.js (Zeile 225)
                TypeError: response is undefined
                ....activePage.attr('id')).data('uzsu').open(type, response.active, response.list, ...
                2.7, die fehlenden js files habe ich nachgeladen, und getestet mit deiner original page

                Kommentar


                  #53
                  Öhm... aber das UZSU sh.py Plugin läuft und das entsprechende Item gibt es? Wenn es response nicht gibt sieht das schon seltsam aus. Da brauch ich aber mehr Info (sh.py Debug Log, Config Files etc.).
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #54
                    ja, plugin ist eingebunden und ein item gibs auch

                    Code:
                     [uzsu]
                        class_name = UZSU
                        class_path = plugins.uzsu
                    Code:
                    [OG]
                        [[buero]]
                             [[[szenen]]]
                                [[[[tag]]]]
                                    type=scene
                                [[[[nacht]]]]
                                    type=scene
                                [[[[auf]]]]
                                    type=scene
                            [[[uzsu_nacht]]]
                                            type=dict
                                            uzsu_item=OG.buero.szenen.nacht
                                            cache=True
                                            visu_acl=rw
                            [[[uzsu_tag]]]
                                    type=dict
                                    uzsu_item=OG.buero.szenen.tag
                                    cache=True
                                    visu_acl=rw
                    Code:
                    {{ list.switch('OG.buero.szenen.tag', 'Szene Tag', 'OG.buero.szenen.tag','OG.buero.szenen.uzsu_tag', icon1~'audio_volume_mute.png', icon0~'audio_volume_mute.png') }}
                    im sh log gibs dazu nichts, beim click auf die clock kommt ja direkt js fehler und kein request, das plugin wird auch korrekte geladen laut log.

                    tritt bei mir bei meinem eigenen design, sowohl mit deinem original quad folder auf.

                    die zeile hier ist bringt einfach nen undefined zurück
                    Code:
                            var response = $(this).data('uzsu');

                    Kommentar


                      #55
                      zeig mal den HTML Output der Seite im Browser um das Icon herum
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #56
                        [HTML] <div class="nw_table_cell nw_border"> - Pastebin.com

                        Kommentar


                          #57
                          Es sieht so aus, also ob da kein Wert zur Visu geschickt wird. Eventuell wäre das Debug Log trotzdem mal noch ganz gut. Was ich mir vorstellen könnte, ohne das jetzt genau verifizieren zu können, dein Item ist type = scene und du verwendest aber ein switch. Daher wird das Item als Bool behandelt. Teste das ganze erstmal an einem Item mit type = bool. Dann sehen wir weiter.
                          Mit freundlichen Grüßen
                          Niko Will

                          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                          Kommentar


                            #58
                            ok da war nen problem mit dem icon, ich ändere mal deinen js und committe damit da ne fehlermeldung angezeigt wird.

                            das popup usw läuft nun und wird auch alles schön ausgeführt.

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo Michel,

                              ich habe dein Widget (Archiv2) ein wenig getestet. Sieht toll aus!
                              Beim Schalten von bool-items hatte ich kein Problem. Funktionierte soweit alles. evtl. könnte man den Value-Button mit "On" (aktiviert) und "Off" (deaktiviert) beschriften wenn ein uzsu-Eintrag zum Abschalten eines items verwendet wird.

                              Beim Einsatz des Widget zum Vorgeben eines Sollwertes (item - type=num) kann ich leider bei "Value" keinen Wert einstellen.. Ich kann nur den On Button aktivieren oder deaktivieren.

                              Gruß Ivan

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo Ivan,

                                danke, dass es Dir gefällt. Wegen dem Button: ich habe es noch nicht geschafft unter dem Button den Text dynamisch zu ändern, ist ein Defizit. In der Ursprungsvariante hatte ich einen Slider, da geht es. Ist aber breiter. Ist ein offenes Thema, allerdings auf Prio 2 (ändere ich sobald ich eine Lösung gefunden habe).

                                Das mit dem Bool ist korrekt. Im Moment gehen wie in der Doku beschrieben nur Bool Elemente bei custom Design = 0. Bei custom Design = 1 sollte eigentlich alles gehen (auch an Werten), hatte ich aber nicht ausprobiert, weil kein Anwendungsfall.

                                Kannst Du das verifizieren ?

                                Das Thema ist auf jeden Fall eines, was ich als nächste angehen will.

                                Michel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X