Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UZSU Widget

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo,

    kommt im nächsten release wieder rein, hatte ich schon einmal drin, war halt redundant. Weiterhin kommt bei der Standard Version links anstelle Toggle Button, der leider nur einen Text haben kann (im Moment halt ON), wieder der Solider rein. Ist etwas breiter, dafür aber eindeutig. Das nächste realeres kommt dann auch ins GitHub, damit jeder sich beteiligen kann. Es gibt ja einige gute Ideen.

    Michel

    Kommentar


      #77
      Update auf v. 0.9.4

      Hallo,

      anbei das Update auf v 0.9.4. Installation wie gehabt, es gibt funktional auch keine Änderungen. Die Interfaces sind gleich geblieben, wer will kann die alte widget_uzsu.html weiterverwenden.

      Die Deltas beziehen sich auf das Aussehen und es liegt von meiner Seite eine Codeüberarbeitung dahinter im Wesentlichen für die Lesbarkeit und die Umstallung einheitlich der Formatierung auf inline CSS (anstelle alter TAGs).

      Design Deltas:
      - Ich habe mehr Platz bei customdesign = 1 gelassen, damit man auch längere Ausdrücke sieht (für die Zeit und RRULE).
      - Der Schliessen Knopf ist wieder oben Rechts mit drin.
      - Es sieht nicht mehr so nach standard Tabelle aus.
      - Bei customdesign=0 (Standard) habe ich jetzt einen flipswitch für die Kennzeichnung an / aus. Damit ist die Darstellung eindeutig.
      - Die Darstellung ist jetzt auf Querformat optimiert. Das Hochformat sieht nicht wirklich super aus, aber ich gebe im Normalfall auch solche Rules nicht ein. Das mache ich am Table oder PC.

      Bitte testen, ob sich etwas eingeschlichen hat, die Themen habe ich alle durchprobiert, sollten gut gehen.

      Bilder und ZIP File wieder angehängt. Viel Spaß

      Michel
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #78
        Hi Michel,

        erst einmal Danke für das Update.
        Eben ist mir ein "Fehler" aufgefallen, bei dem ich mir allerdings nicht sicher bin inwieweit dieser nicht schon vorher vorhanden war.

        Wenn man eine neue Spalte (Timer) hinzufügt (add) wird die vorherige Zeile resettet wenn man diese nicht vorher abspeichert. Ist Minor.

        Teste weiter.

        Cheers,
        Oliver

        Kommentar


          #79
          Hallo Oliver,

          Ist bei mir nicht so, aber ich schaue mir das einmal genauer an. Da ich die Werte nicht zwischenspeichere, liegt die Persistenz wahrend der Eingaben allein in den DOM Objekten und nicht in smarthome.py. Dies wird erst beim Speichern überschrieben. Vieleicht muss ich das explizit machen.

          Danke fürs testen. Ich wurde die Version jetzt mit deinem Hinweis noch als Release candidate sehen, ist halt noch nicht so gut getestet wie die vorhergehende.

          Michel

          Kommentar


            #80
            Hi Michel,

            danke für's prompte Feedback. Das ist schon mehr als ein RC, zumal wir uns ja ohnehin im Feature-Bereich befinden.

            Klar,testen kann man nie genug, aber das was ich bei mir hier getestet habe sieht stable aus, das passt scho.
            Bin eben nochmal auf die alte Version zurückgegangen, da war das "Problem" auch schon, ist mir aber vorher nicht aufgefallen.

            Nochmals Danke, sieht klasse aus und macht was es tun soll.
            Cheers,
            Oliver

            Kommentar


              #81
              Hallo Oliver,

              anbei neuer Stand 0.9.5. Ich habe noch an ein paar Stellen gedreht, um die Zwischenspeicherung hinein und Ungereimtheiten heraus zu bekommen. Wäre super, wenn Du das auch mit Deinen Use Cases noch mal probieren könntest. Sehr viel mehr fällt mir auf die Schnelle nicht mehr ein ohne das Konzept komplett auf den Kopf zu stellen.

              Michel
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #82
                Hi Michel,

                danke, werde ich testen.
                Ich wollte eigentlich durch meinen Hinweis keinen Stress und es schon gar nicht kompliziert machen, das hat schon vorher auch getan wie es sollte und das Issue ist wirklich minor.

                Werde es testen und Dir asap ein Feedback geben, wird allerdings bis heute abend dauern.

                BTW: Hatte heute nacht mir das ganze mal im iPhone angeschaut und war ganz platt, dass das auch so gut klappt. Hier gab es nur einen verschobenen Zeilenumbruch in der Darstellung, aber ansonsten klappt das funktional 1A. KLASSE! Bitte nur als Feedback ohne Action sehen, es tut wie es soll!

                Cheers,
                Oliver

                Kommentar


                  #83
                  Hallo Oliver,

                  nein, kein Stress. Möchte aber selbst nach einer V1.0 eine Pause machen und eher über eine längere Zeit sammeln, was noch kommt, weil ich auch ganz viel andere Ideen habe.

                  Michel

                  Kommentar


                    #84
                    Perfekt!

                    Hi Michel,

                    eben Remote eingespielt und nochmal durchgetestet.
                    Kurz und knapp: PERFEKT!
                    1000 Dank!

                    Cheers,
                    Oliver

                    Kommentar


                      #85
                      Fettes Danke

                      Ich möchte erstmal mein Fettes Danke aussprechen. Das UZSU Widget macht es verdammt einfach und habe nahezu keine Probleme damit. Nur auf kleinen Displays war die ältere Version besser zu nutzen aber wenn man das Handy quer hält ist alles wieder OK.

                      LG Erik

                      Zu den Bildern: 1.+2. Bild iPhone 5S (aktuelle UZSU Version); 3.+4. Bild 5" Android (Aktuelle UZSU Version); 5.+6. Bild iPhone 5S (alte UZSU Version)
                      Angehängte Dateien
                      Angaben nach bestem Wissen und Gewissen (Inhalt und Rechtschreibung)

                      Kommentar


                        #86
                        Ich hab jetzt gar nicht in die 0.9.5 geschaut ..... aber vieleicht noch eine Anregung.
                        Statt des sliders vieleicht ein fieldcontain bei value verwenden.
                        Macht es vieleicht einfacher um z.B. Rollos (0 oder 1 / Auf ode Ab) einzustellen.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #87
                          Ist eigentlich eine gute Idee. Danke für die Anregung. Ich nehme sie mal auf die Open Liste mit auf. Leider kann ich nicht generisch wissen, was gesteuert werden soll. Damit müßte ich Vieles per Parameter übergeben??

                          Was mich ehrlicherweise am meisten stört ist, dass die Eingabeelemente dann vom OS oder Browser gemacht werden. Die haben dann leider gar nichts mit dem Design zu tun (funktional aber OK). Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt aus eine Open Source Projekt eine frei definierbare Schreibmaschine mit einzubinden. Die kann man dann für fast alles verwenden und paßt zu 100% ins Design. War mir bislang zu viel Arbeit.

                          Michel

                          Kommentar


                            #88
                            Hallo Michel,

                            ich benütze das Widget nun seit einigen Wochen problemlos und bin auch auf die Version 0.9.5 umgestiegen.. Du hast eine super Arbeit geleistet!

                            am Windows-PC unter GoogleChrome habe ich ein kleines Problem. Beim Eintrag für die Zeit entsteht ein Zeilenumbruch.. (siehe Bild)

                            aus meiner Sicht wäre für mich ein Parameter interessant, mit welchem man auswählen kann ob Value bool oder eben ein Zahlenwert ist, sodass man auch bei switch=0 Zahlenwerte im Value-Feld eingeben könnte.. Zu diesem Parameter könnte man auch den Text für den bool-Switch mit hineinpacken (On,Off Auf,Ab, ..)

                            z.B.
                            value_type = bool (On,Off)
                            value_type = bool (Auf,Ab)
                            value_type = num


                            Gruß Ivan
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #89
                              Hallo zusammen,

                              zunächst mal auch von mir ein großes Lob an Michel für das tolle neue UZSU Widget. Habe bei mir jetzt auch mal die aktuelle Version eingerichtet und werde es die nächsten Wochen testen.

                              Zitat von ivande Beitrag anzeigen
                              am Windows-PC unter GoogleChrome habe ich ein kleines Problem. Beim Eintrag für die Zeit entsteht ein Zeilenumbruch.. (siehe Bild)
                              Das Problem habe ich hier auch, mit Firefox tritt es nicht auf, aber der Firefox blendet auch nicht die buttons ein, die man beim Chrome zu sehen bekommt wenn man das fixt.

                              Anbei der fix um das Uhrzeit Feld vollständig sehen zu können.
                              Im Firefox und auch z.b. unter iOS (iPad, iPhone) ist das Feld dann unnötigerweise etwas zu groß, aber dafür funktioniert es so überall. Könnte man evtl. noch mit Browser spezifischem CSS Code abfangen, aber soweit habe ich mir das nicht mehr angeschaut.

                              Code:
                                              // time
                                              template += "<td><input type='time' style='width:[COLOR=Red][B]70[/B][/COLOR]px' id='uzsuEntryTime" + numberOfRow +"'><\/td>";
                              Default hat das Uhrzeit Feld eine Breite von 40px.

                              Sieht mit dem fix dann so aus wie im Anhang.

                              Man hat unter Chrome dann einen "X" Button um das Uhrzeit Feld zu leeren und man hat zwei Pfeile für hoch/runter mit denen man die Stunden und Minuten anpassen kann ohne Werte eingeben zu müssen.

                              Gruß,
                              Henning
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #90
                                Hallo,

                                danke für's Feedback, ich will Euch ja am laufen halten. Ihr mich anscheinend auch ! :-).

                                Zu den neuen HTML5 Eingabefeldern gibt es ja hinlänglich viel Literatur wie ich gesehen habe, was wo geht und was halt auch nicht. Da ich auf Firefox und Safari (iPad) arbeite, hatte ich das nicht gesehen. Die Anregungen zur Formatierung landen auf der Feature / Wishlist. Ich hoffe, die bekomme ich auch bald ins Github (noch keine Zeit). Anbei habe ich die Felder wieder auf Text only gestellt, dann sollte es auch bei Chrome korrekt herauskommen.

                                Michel

                                Anbei V 0.9.6. Wir nähern uns langsam dem Release 1.0 !
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X