Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbindung verloren nach Update

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbindung verloren nach Update

    Hallo ich hab einen kleinen Server mit Debian 192.168.0.3.
    Darauf läuft Eibd und schaltet auch über meinen EIB Router wenn ich
    Code:
     groupswrite ip:192.168.0.3 1/0/23 1
    eingebe.

    Smarthome.py läuft auch und Smartvisu ist via Apache über 192.168.0.3 zu erreichen.
    In der config.php (Einstellungen der Smartvisu) der Visu hab ich:
    Code:
    <?php
    /**
      * -----------------------------------------------------------------------------
      * @package     smartVISU
      * @author      Martin Gleiß
      * @copyright   2012
      * @license     GPL [http://www.gnu.de]
      * -----------------------------------------------------------------------------
      */
    
      
    
        define('config_pages', 'smarthome');
        define('config_design', 'night');
        define('config_cache', false);
        define('config_animation', false);
        define('config_title', 'MyHome');
        define('config_lang', 'de');
        define('config_driver', 'eibd');
        define('config_driver_address', '192.168.0.3');
        define('config_driver_port', '2424');
        define('config_driver_realtime', true);
        define('config_weather_service', 'offline');
        define('config_weather_location', 'Germany/Bayern/Würzburg');
        define('config_weather_key', '');
        define('config_phone_service', 'offline');
        define('config_phone_server', '192.168.x.x');
        define('config_phone_user', '');
        define('config_phone_pass', '');
        define('config_calendar_service', 'offline');
        define('config_calendar_url', 'http://www.google.com/calendar/feeds/...');
        define('config_js', 'min.js');
    
    ?>
    Es kommt keine Fehlermeldung

    Den Code für die SmartVisu lasse ich von Smarthome.py erstellen. Geht alles soweit.
    Ich kann meine Visu wie gesagt im Browser öffnen und z.B. das Licht einschaten aber es tut sich nichts. Es kommt oben rechts KEIN Fehlerdreieck.
    Im Log gibts gar nichts nennenswertes außer bissel Zeug was vorher auch schon da war wo es noch alles ging.
    Code:
    Init SmartHome.py 1.0-25-g921ba82
    2014-07-16 18:10:34 ERROR    Main         Problem reading garageoben.conf: local variable 'parents' referenced before assignment
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/smarthome/bin/smarthome.py", line 291, in start
        item_conf = lib.config.parse(self._items_dir + item_file, item_conf)
      File "/usr/smarthome/lib/config.py", line 80, in parse
        if level - 1 not in parents:
    UnboundLocalError: local variable 'parents' referenced before assignment
    2014-07-16 18:10:34 ERROR    Main         Problem reading test.conf: 'utf-8' codec can't decode byte 0xf6 in position 814: invalid start byte
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/smarthome/bin/smarthome.py", line 291, in start
        item_conf = lib.config.parse(self._items_dir + item_file, item_conf)
      File "/usr/smarthome/lib/config.py", line 46, in parse
        for raw in f.readlines():
      File "/usr/lib/python3.2/codecs.py", line 300, in decode
        (result, consumed) = self._buffer_decode(data, self.errors, final)
    UnicodeDecodeError: 'utf-8' codec can't decode byte 0xf6 in position 814: invalid start byte
    2014-07-16 18:10:35 ERROR    rollo_move   Logic: rollo_move, File: /usr/smarthome/logics/rollo.py, Line: 237, Method: <module>, Exception: 'SmartHome' object has no attribute 'Global'
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/smarthome/lib/scheduler.py", line 327, in _task
        exec(obj.bytecode)
      File "/usr/smarthome/logics/rollo.py", line 237, in <module>
        log_nr = int(sh.Global.Rollo.nextlog())
    AttributeError: 'SmartHome' object has no attribute 'Global'
    netstat erzählt mir folgendes:
    Code:
    root@EIBServer:~# netstat -na | grep 2424
    tcp        0      0 0.0.0.0:2424            0.0.0.0:*               LISTEN
    tcp        0      0 192.168.0.3:2424        192.168.0.5:50959       TIME_WAIT
    tcp        0      0 192.168.0.3:2424        192.168.0.5:50963       TIME_WAIT
    tcp        0      0 192.168.0.3:2424        192.168.0.5:50960       TIME_WAIT
    Irgendwie ist die Kommunikation zwischen SmartHome bzw. SmartVisu und Eibd gestört. Ich hab keine Ahnung was da los ist.
    Ich hatte lediglich apt-get upgrade ausgeführt und danach ging nichts mehr richtig.

    Hat jemand eine Idee? Oder einen Tip?

    Tausend Dank
    Gruß Haxley

    #2
    Moin Haxley,

    was ist "garageoben.conf"?
    Klingt wie eine eigene Logik. Er meckert da eine Variable 'parents' an. Was macht die dabei? Kannst du mal deine garageoben.conf posten?

    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      die war nur zum testen, hab die raus genommen.
      Log sieht nun so aus. Ist wie gesagt nur bissel Darstellungszeug, was meinen Fehler nicht verursacht. Wollte das log nur zum Verständnis posten, dass da nichts relevantes drin steht was auf mein Problem hindeutet.
      Code:
      2014-07-16 19:43:38 ERROR    visu         Could not find header file: /var/www/tpl/header.html
      2014-07-16 19:43:39 ERROR    rollo_move   Logic: rollo_move, File: /usr/smarthome/logics/rollo.py, Line: 237, Method: <module>, Exception: 'SmartHome' object has no attribute 'Global'
      Traceback (most recent call last):
        File "/usr/smarthome/lib/scheduler.py", line 327, in _task
          exec(obj.bytecode)
        File "/usr/smarthome/logics/rollo.py", line 237, in <module>
          log_nr = int(sh.Global.Rollo.nextlog())
      AttributeError: 'SmartHome' object has no attribute 'Global'
      Hier noch die plugin.conf

      Code:
      # /usr/local/smarthome/etc/plugin.conf
      [knx]
         class_name = KNX
         class_path = plugins.knx
      #   host = 192.168.0.3
      #   port = 6720
      #   send_time = 600 # update date/time every 600 seconds, default none
      #   time_ga = 1/1/1 # default none
      #   date_ga = 1/1/2 # default none
      
      #[ow]
      #    class_name = OneWire
      #    class_path = plugins.onewire
      #    host = 127.0.0.1
      #    port = 4304
      
      [cli]
          class_name = CLI
          class_path = plugins.cli
          ip = 192.168.0.3
          update = True
      
      [visu]
          class_name = WebSocket
          class_path = plugins.visu
         ip='192.168.0.3'
         port=2424
          visu_dir = /var/www
          smartvisu_dir = /var/www/
      
      [sql]
          class_name = SQL
          class_path = plugins.sqlite
      
      #[rrd]
      #    class_name = RRD
      #    class_path = plugins.rrd
      #    step = 300

      Kommentar


        #4
        zeig mal was aus Deinen Items (*.conf)

        Kommentar


          #5
          zeig mal was aus Deinen Items (*.conf)
          Verstehe zwar nicht wozu aber sei es drum:
          Bitte seid so nett jetzt nicht Fehler zu beseitigen die nichts mit der Sache zu tun haben. (ärger mich schon das ich das log gepostet habe)
          Code:
          [go]
          name = Garage Oben
            sv_page = room
            sv_img = control_building_s_okg_eg.png
               [[licht]]
                   name = Licht
                  enforce_updates = yes
                    sv_widget = <div align='right'>Garage links  {{ basic.flip('item.Garage_links', 'item.Garage_links') }} </div><p><div align='right'> Garage rechts  {{ basic.flip('item.Garage_rechts', 'item.Garage_rechts') }} </div><p>
                       [[[Garage_links]]]
                          type = bool
                          knx_dpt = 1
                          knx_send = 2/0/2
                              knx_listen = 2/0/2
                          knx_init = 2/0/2
                          visu_acl = rw
                      
                       [[[Garage_rechts]]]
                          type = bool
                          knx_dpt = 1
                          knx_send = 2/0/3
                          knx_listen = 2/0/3
                          knx_init = 2/0/3
                          visu_acl = rw
                      
                          
                      [[tor1]]
                      name = Rolladen
                  
                   
                  sv_widget =  {{ device.shutter ('go.tor1', ' Tor Grit', 'go.tor1.move', 'go.tor1.stop', 'go.tor1.pos','', '') }} {{ device.shutter ('go.tor2', 'Tor Heiko', 'go.tor2.move', 'go.tor2.stop', 'go.tor2.pos','', '') }}
                  
          
                            
                      
                      [[[move]]]
                          type = num
                          enforce_updates = on
                          visu_acl = rw
                          knx_dpt = 1
                          knx_send = 2/1/8
                      [[[stop]]]
                          type = num
                          visu_acl = rw
                          enforce_updates = on
                          knx_dpt = 1
                          knx_send = 2/1/2
                      [[[pos]]]
                          type = num
                          visu_acl = rw
                          enforce_updates = on
                          knx_dpt = 5
                          #listen =status int=hoehe listen=hoehe
                          #knx_listen = 2/1/4
                          knx_send = 2/1/2
                          #knx_status = 2/1/6
                          #knx_init = 2/1/4
                          knx_cache = 2/1/6
                      
                  [[tor2]]
                      
                             
                      [[[move]]]
                          type = num
                          enforce_updates = on
                          visu_acl = rw
                          knx_dpt = 1
                          knx_send = 2/1/9
                      [[[stop]]]
                          type = num
                          visu_acl = rw
                          enforce_updates = on
                          knx_dpt = 1
                          knx_send = 2/1/3
                      [[[pos]]]
                          type = num
                          visu_acl = rw
                          enforce_updates = on
                          knx_dpt = 5
                          #listen =status int=hoehe listen=hoehe
                          #knx_listen = 2/1/5
                          knx_send = 2/1/3
                          #knx_status = 2/1/7
                          #knx_init = 2/1/5
                          knx_cache = 2/1/7
          Wie gesagt es lief alles super bis zu dem Update. Dabei wurde auch die config.php überschrieben warum auch immer.

          Gruß Haxley

          Kommentar


            #6
            Zitat von Haxley Beitrag anzeigen
            In der config.php (Einstellungen der Smartvisu) der Visu hab ich:
            [CODE]
            define('config_driver', 'eibd');
            define('config_driver_address', '192.168.0.3');
            define('config_driver_port', '2424');
            define('config_driver_realtime', true);
            Wenn Du als Treiber den eibd nimmst, dann kann es aber mit dem 2424 Port des Smarthome nicht klappen. Also solltest Du Dich entscheiden dort entweder Smarthome.Py als Treiber einzutragen oder aber für den eibd den Port zu ändern ...

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #7
              Danke,
              wie bekomme ich den Port für den eibd heraus? Oder gibt es einen Standard Port?
              Hab mir das blöder Weise damals nicht aufgeschrieben.
              Danke Gruß Haxley

              Kommentar


                #8
                mein eibd am raspi hört auf 6720

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  Zitat von Haxley Beitrag anzeigen
                  Verstehe zwar nicht wozu aber sei es drum:
                  Bitte seid so nett jetzt nicht Fehler zu beseitigen die nichts mit der Sache zu tun haben. (ärger mich schon das ich das log gepostet habe)
                  so läuft das hier nicht. Sei froh das die Leute Dir helfen.
                  Ohne Log kann man Dir nicht qualifiziert helfen. Weiterhin ist es auch kein Debuglog bzw. es fehlen viele Informationen.

                  Und prinzipiell ist es schon richtig alle Errors, die man selber beheben kann, zu beseitigen.

                  Nachdem es ja eher ein Problem mit der smartVISU zu sein scheint, verschiebe ich es gerne dorthin.

                  Viel Erfolg

                  Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Haxley Beitrag anzeigen
                    Bitte seid so nett jetzt nicht Fehler zu beseitigen die nichts mit der Sache zu tun haben.
                    Moin Haxley,

                    ich bin zwar nicht so voll der Crack, versuche aber zu helfen wo ich kann.
                    Du weist aktuell nicht wo das Problem liegt. Sonst würdest du ja nicht fragen. Ich weis, dass Dinge die an einer Stelle eine kleine Auswirkung haben, woanders eine große haben können. Z.B. kann UTF-8 an einer Stelle noch funktionieren (z.B. bei der Syntaxprüfung), und einen Schritt später fliegt der Compiler auseinander. Dürfte nicht so sein, kann aber vorkommen. Insbesondere nach Updates können Syntaxfehler zuschlagen, wenn vorher deprecated Code verwendet wurde, der jetzt nicht mehr unterstützt wird.

                    Daher sollte man IMHO immer alle Fehler beheben, die einem begegnen.

                    Smarthome bietet da, wie ich finde, eine ganze Menge Informationen im Log. Bei anderen Programmen finde ich es wesentlich schwerer Fehler zu finden.

                    (ärger mich schon das ich das log gepostet habe)
                    Das sollte dich nicht ärgern, ohne Log hat das Forum keinen Input um Output liefern zu können.

                    Um gutes und viel Output zu liefern wird aber mehr Input benötigt.
                    Daher sei doch bitte so nett und poste das Log, dass entsteht, wenn du smarthome.py im Debugmodus startest.

                    Gruß, Sebastian

                    P.S.: Text überträgt leider keine Tonlage. Um meinen Beitrag nicht falsch zu verstehen, stelle dir bitte vor, dass meine Stimme ruhig, freundlich und sachlich war, während ich diese Zeilen geschrieben habe.
                    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                    Kommentar


                      #11
                      Danke für die Anregungen.
                      Habe gerade gesehen das die CGI Dateien weg waren unter /usr/lib/cgi-bin/

                      also die Ordner r und w

                      Wo bekomme ich die wieder her?

                      Danke Gruß Haxley

                      Kommentar


                        #12
                        Moin Haxley,

                        in deinem Fall würde ich erstmal alles sichern, dann den Server neu aufsetzen und anschließend die items, logics etc. und die pages der smartvisu zurücksichern. Bei Dir scheint ja der Hammer gewütet zu haben.

                        Alternativ kannst Du Dir natürlich auch die Dateien herunterladen. Es gibt da ja eine tolle Anleitung für die Installation unter Ubuntu. (SuFu im Forum) Da steht auch drin was Du woher bekommst.

                        Gruß,
                        Bernd

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Haxley Beitrag anzeigen
                          Danke für die Anregungen.
                          Habe gerade gesehen das die CGI Dateien weg waren unter /usr/lib/cgi-bin/

                          also die Ordner r und w

                          Wo bekomme ich die wieder her?
                          Brauchst du nur für die Cometvisu

                          Kommentar


                            #14
                            Ok dann brauche ich die nicht. Ich hätte nur den Fehler im Apache Log das eine Datei in der usr/lib/cgi-bin vermisst wird.
                            Irgendwie hab ich vom Apache keine Verbindung zum EIBD was kann das noch sein?
                            Danke Gruß Haxley

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              du bist ja ganz schön beratugsresistent.

                              1) Dein Log meckert über sh.Global...
                              Warum behebst du das nicht?
                              2) Du benutzt sh.py, willst aber dein eibd als Treiber für die SV benutzen. Warum? Dir ist bewusst, dass du in der SV dan GAs und nicht sh.py items nutzen musst?
                              3) Die Konfiguration von eibd und auch sh.py als Treiber ist doch dokumentiert. Bist du die Dokumentation schon durchgegangen?
                              4) Dir wurde ein Port für den Eibd genannt. Du hast nicht gesagt, ob du den ausprobiert hast (ich kenne mich hiermit nicht aus)
                              5) Du sprichst von apt-get upgrade und dass seitdem die SV nicht mehr funktioniert und dass die config.php überschrieben wurde. Das impliziert dass du die SV aus einem ppa hast. Aus welchem?
                              6) Ich rate dir konkreter auf die Hilfestellungen hier einzugehen.

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X