Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali Leuchten mit PM auf z.B. 500 Lumen "auffüllen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali Leuchten mit PM auf z.B. 500 Lumen "auffüllen"

    Hallo, ich habe Dali Halogen und MDT Präsenzmelder mit Helligkeitssensor und svartvisu. Was ich möchte: wenn ein Präsenzmelder das Licht anschatet, dann soll er die Leuchten hochdimmen bis ein Zielwert erreicht ist. Wie könnte man das realisieren ?

    #2
    z.B. mit einer Logik.

    Kommentar


      #3
      Wenn dann mit sh.py... die smartVISU kann sowas nicht
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        sh.py läuft ja sowieso ... wie könnte sowas( die Logik) ausehen ?

        Kommentar


          #5
          Du suchst dir einen passenden Regler raus und rechnest die entsprechenden Formeln dafür: Regelungstechnik - RN-Wissen
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Das kann doch jeder PM mit Konstantlichtregelung...

            Kommentar


              #7
              auch der SCN-P360D4.01 ? und wenn ja was muß ich einstellen ?

              Kommentar


                #8
                Ich habe zwar keinen MDT PM aber ein Blick ins Technische Handbuch würde helfen.
                Hier der Link: http://www.mdt.de/download/MDT_THB_P...r_neu_P360.pdf
                Schau mal auf Seite 29, Kap. 4.5.
                ---
                Martin

                Kommentar


                  #9
                  habe D , nicht K -> ist also ohne Konstantlichtregelung . also doch mit Logik "nachbauen" ?

                  Kommentar


                    #10
                    Nee, umtauschen ☺

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                      Nee, umtauschen ☺
                      Würde ich auch... Denk mal drüber nach wie man einen kompletten Regelkreis als "Logik" nachbaut... Viel Spaß, Da ist Umtausch der PM viel einfacher!

                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        ich habe 12 Stück die jetzt schon 1/2 Jahr im Einsatz sind. Umtausch/Neukauf ist keine Option !!!

                        Kommentar


                          #13
                          Ja dann musst du dich wohl eingehend mit sh.py befassen.

                          Hast du das schon?
                          Das ganze ist nicht trivial. Das wird dir wohl keiner vorkauen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von schlaubi666 Beitrag anzeigen
                            Hallo, ich habe Dali Halogen und MDT Präsenzmelder mit Helligkeitssensor und svartvisu. Was ich möchte: wenn ein Präsenzmelder das Licht anschatet, dann soll er die Leuchten hochdimmen bis ein Zielwert erreicht ist. Wie könnte man das realisieren ?
                            Logik bei Helligkeitsänderung aufrufen:

                            Ist Präsenzmelder aktiv (sprich Licht an) dann prüfen ob Helligkeit im erlaubten Rahmen ist (nicht zu hell oder zu dunkel)

                            Dann die bereits angesprochenen Algorithmen aus der Regelungstheorie anwenden. Du mußt halt schauen was für einen Regler Du implementieren möchtest: eine P Regler oder einen PI-Regler. Am einfachsten ist sicher ein P-Regler.

                            Für den Anfang könntest Du mal eine Liste machen bei wieviel Dimmwert die Beleuchtung wieviel Licht liefert und das als Anhaltspunkt nehmen. Da ist natürlich nicht berücksichtigt, wieviel Licht dazu kommt durch Fenster oder Nachbarräume.

                            Gruß,
                            Bernd

                            Kommentar


                              #15
                              Vielleicht wäre hier eine Steuerung statt einer Regelung möglich.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X