Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plots werden nicht mehr angezeigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe eifrig gesucht und noch einen weiteren Betrag zum gleichen Problem gefunden,

    https://knx-user-forum.de/forum/suppo...vom-21-11-2013
    Beitrag 10 vom 21.10.2015, 09:40

    https://knx-user-forum.de/forum/suppo...mehr-angezeigt
    Beitrag 15 vom 28.10.2015, 17:44

    Hier noch einmal meine Daten.
    Ausgangsbasis: smarthome, angezeigt in Smarthome.py als smartgate,Version 11.0.man
    smartVisu trunk v 2.8
    Alle Updates ausgeführt, verglichen usw. Nicht ausgeführt "Run make.php", siehe Beitrag 15

    plot.period('eg.gast.plotHz' aus dem vorherigen Beispiel habe ich auf 2 Heizwerte reduziert und den Aufruf wie aus Beitag 8 angepasst. Ebenfalls fiel mir noch auf, in den smarthome.py-Seiten (aus Trunk übernommen) werden ebenfalls keine Plots mehr angezeigt. Falls ich hier im falschen Supportbereich sein sollte, stelle ich sicherheithalber über smarthome-py über obigem Eintrag die Verbindung her!

    Über hilfreiche Beiträge freue ich mich!

    Grüße

    Wolfgang

    eg.conf
    Code:
        [[gast]]
            .
            .
             [[[heizung]]]
                name = Temperaturen Gast
              [[[[ist]]]]
                type = num
                sqlite = init
    #           sqlite = yes
                visu_acl = rw
                 knx_dpt = 9
                 knx_lnit = 2/1/0
                 knx_cache = 2/1/0
               [[[[soll]]]]
                    type = num
                    visu_acl = rw
                    enforce_updates = yes
    #                sqlite = yes
                    sqlite = init
                    knx_dpt = 9
                    knx_lnit = 2/1/7
                    knx_send = 2/1/7    
                    knx_cache = 2/1/9
                [[[[modus_komfort]]]]
                    type = bool
    raum html
    Code:
      <div class="block" style="width:100%" margin-left:0 >
            <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
                <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                    <h3>Verlauf Heizung</h3>
                      {{ plot.period('eg.gast.plotHz', ['eg.gast.heizung.ist', 'eg.gast.heizung.soll'], 'avg', '12h', 'now', 0, '', 100, ['Temperatur Mitte °C', 'Temperatur Oben °C'], ['#82FA58', '#00BFFF'], '', ['Zeit','Temperature/°C'], '1h') }}
                </div>
            </div>
        </div>
    Code:
    -30 16:05:32,899 DEBUG    Main         192.168.115.36:61320 sent '{"cmd":"monitor","items":["eg.gast.heizung.ist","eg.gast.heizung.stellgroesse","eg.gast.heizung.soll","eg.gast.heizung.modus_komfort","eg.gast.heizung.modus_nacht","eg.gast.heizung.modus_frost","eg.gast.heizung.status","eg.gast.decke","eg.gast.bett","eg.gast.heizung.stundenachtanf","eg.gast.heizung.minutenachtanf","eg.gast.heizung.stundek1anf","eg.gast.heizung.minutek1anf","eg.gast.heizung.stundek2anf","eg.gast.heizung.minutek2anf","eg.gast.heizung.stundenachtend","eg.gast.heizung.minutenachtend","eg.gast.heizung.stundek1end","eg.gast.heizung.minutek1end","eg.gast.heizung.stundek2end","eg.gast.heizung.minutek2end","eg.gast.heizung.basissoll_komfort","eg.gast.heizung.basissoll_standby","eg.gast.heizung.basissoll_nacht","eg.gast.heizung.basissoll_frost","eg.wozi.decke","eg.wozi.buch","eg.ess.decke","eg.ess.bild","fenster.egess","wire.kueche","eg.kueche.licht","eg.kueche.schrank","eg.kueche.aussen","fenster.egkueche","fenster.eggast","wire.egwc","eg.wc.licht","fenster.egwc","wire.temp_r1","wire.feuchte_r1","wire.dm3_r1","wire.temp_r2","wire.feuchte_r2","wire.dm3_r2","aussen.lueften","eg.flur.licht","og.nord.heizung.ist","og.nord.heizung.status","og.nord.heizung.stellgroesse","og.nord.licht","og.sued.bett","fenster.ognord","og.sued.heizung.ist","og.sued.heizung.status","og.sued.heizung.stellgroesse","og.sued.licht","fenster.ogsued","wire.ogkleider","og.kleider.licht","fenster.ogklei","wire.ogbad","og.bad.heizung.status","og.bad.heizung.stellgroesse","og.bad.licht","og.bad.spiegel","og.bad.wanne","fenster.ogbadnord","fenster.ogbad","og.flur.licht","og.flur.egtreppe","og.flur.dgtreppe","fenster.oggang","dg.arb.licht","dg.arb.schreibtisch","dg.gast.licht","aussen.mdt.tempsun"]}' -- __init__.py:json_parse:272
    2015-10-30 16:05:32,914 DEBUG    Main         192.168.115.36:61320 sent '{"cmd":"series","item":"eg.gast.heizung.ist","series":"avg","start":"12h","count":"100"}' -- __init__.py:json_parse:272
    2015-10-30 16:05:32,927 ERROR    Main         Problem fetching series for eg.gast.heizung.ist: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str' -- __init__.py:json_parse:330
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/local/smarthome/plugins/visu/__init__.py", line 328, in json_parse
        reply = self.items[path]['item'].series(series, start, end, count)
      File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 312, in _series
        step = int((iend - istart) / count)
    TypeError: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str'
    2015-10-30 16:05:32,941 DEBUG    Main         192.168.115.36:61320 sent '{"cmd":"series","item":"eg.gast.heizung.soll","series":"avg","start":"12h","count":"100"}' -- __init__.py:json_parse:272
    2015-10-30 16:05:32,951 ERROR    Main         Problem fetching series for eg.gast.heizung.soll: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str' -- __init__.py:json_parse:330
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/local/smarthome/plugins/visu/__init__.py", line 328, in json_parse
        reply = self.items[path]['item'].series(series, start, end, count)
      File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 312, in _series
        step = int((iend - istart) / count)
    TypeError: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str'
    2015-10-30 16:06:02,517 DEBUG    Main         knx: 1.1.239 set 4/4/15 to Teils Wolkig -- __init__.py:parse_telegram:198
    Zuletzt geändert von schloessl; 30.10.2015, 16:36.

    Kommentar


      #17
      Es gibt nun mehere Konstalationen:

      Wer mit dem Original-Image arbeitet, der kann einfach über smartControl ein Update aus dem dev Zweig machen. Dann ist das smarthome.py ungepatched und man hat die smartVISU 2.8.

      Patched man smarthome.py um die den "count", dann gehen die Plots ermal nicht mehr. Man muss im smarthome.py zwingen die Websocket-Protokoll-Version (von Hand) von Version 3 auf Version 4 stellen. Dann müsste der Count-Patch sauber laufen.

      Gruss





      Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
      Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

      Kommentar


        #18
        Hallo

        @Apollo,

        wie funktioniert der Umstieg auf 2.8? du schreibt über smartControl, ich weiß aber nicht wie ich dort auf den dev branch umstelle.

        Auf Github finde ich für Smartvisu ebenso kein "dev" Branch, hier existiert ja nur der master!

        Danke für die Hilfe
        Johannes

        Kommentar


          #19
          Hallo Apollo,
          danke für Deine Antwort!.
          Ich war eine Wochen nicht aktiv und starte erst jetzt wieder!


          Patched man smarthome.py um die den "count", dann gehen die Plots ermal nicht mehr. Man muss im smarthome.py zwingen die Websocket-Protokoll-Version (von Hand) von Version 3 auf Version 4 stellen. Dann müsste der Count-Patch sauber laufen.
          Hier scheitere ich, wo steckt das Websocket-Protokoll-Version (von Hand) ?

          War nicht der Patch übernommen worden? Gelten die Aussagen immer nur für das Original-Image?
          Ich habe auch die gleichen Fragen wie im vorstehenden Beitrag von Johannes!
          Bis jetzt habe ich die DEVELOPE-Version mit und ohne Countpatch versucht, leider vergeblich!
          Ich hoffe, es liegt jetzt nor noch am Versionsstand im Websocket!

          LG
          Wolfgang

          Update: Ich habe gerade unter smarthome den Artikel

          https://knx-user-forum.de/forum/supp...te-your-client

          gefunden. Ich glaube, hier sind meine Fragen beantwortet, Leider noch nicht von mir getestet.
          Das Problem hatten wohl schon mehrere Nutzer, aber heute lichtete sich das Geheimnis!!
          Danke
          Zuletzt geändert von schloessl; 08.11.2015, 15:26.

          Kommentar


            #20
            Hallo Apollo,
            ich war eine Zeit inaktiv.
            Nachdem ich meine Plot-Probleme nicht lösen konnte habe ich mich für ein neues Setup entschlossen.

            Weiterhin gehen meine Temperaturanzeigen per Plot nicht meht.
            Ebenfalls sind die Plots in der smarthome.py-Seite verschwunden.

            In den nachfolgenden Textfelder habe ich meinen Stand dokumentiert.

            Ich vermute jeweils Syntaxfehler, bin mir aber nicht sicher ob noch ein make.php notwendig ist

            smarthome@ibbgateway:~$ /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py -V
            1.1.923.dev

            smartVISU 2.8 aus mkx-develop
            meine Plotaufrufe

            <div class="block" style="width:100%" margin-left:0 >
            <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
            <div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
            <h3>Verlauf Heizung</h3>
            {{ plot.period('eg.gast.plotHz', ['wire.temp_r2', 'eg.gast.heizung.ist', 'eg.gast.heizung.soll'], 'max', '48h', '', '', '', '', ['Außen Gar.', 'Ist', 'Soll'], ['#ff0', '#f00', '#00f' ], '', '', '1h') }}
            </div>
            </div>
            </div>

            in stats.sysinfo.smarthome.html
            {{ plot.period('sysinfo.smarthome.memory-plot1', 'sysinfo.smarthome.memory', 'avg', '1h', '', '') }}

            {{ plot.period('sysinfo.smarthome.memory-plot12', 'sysinfo.smarthome.memory', 'avg', '12h') }}

            {{ plot.period('sysinfo.smarthome.memory-plot48', 'sysinfo.smarthome.memory', 'avg', '48h') }}

            {{ plot.period('sysinfo.smarthome.memory-plot14', 'sysinfo.smarthome.memory', 'avg', '14d') }}

            die Meldungen: Daten stehen in den *conf Felder zu Verfügung

            Problem fetching series for eg.gast.heizung.soll: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str
            Problem fetching series for eg.gast.heizung.ist: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str
            Problem fetching series for env.core.memory: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str
            Problem fetching series for env.core.threads: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str'
            Problem fetching series for env.system.load: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str'
            die *.conf Felder
            [eg]
            [[gast]]
            ....
            [[[heizung]]]
            name = Temperaturen Gast
            [[[[ist]]]]
            type = num
            sqlite = init
            # sqlite = yes
            # sv_widget = {{ device.rtr('item', 'item.name', 'item.ist', 'item.soll', 'item.komfort', 'item.nacht', 'item.frost', 'item.status') }} | {{ plot.period('item-plot', 'item', 'avg') }}
            visu_acl = rw
            knx_dpt = 9
            knx_lnit = 2/1/0
            knx_cache = 2/1/0
            [[[[soll]]]]
            type = num
            visu_acl = rw
            enforce_updates = yes
            # sqlite = yes
            sqlite = init
            knx_dpt = 9
            knx_lnit = 2/1/7
            knx_send = 2/1/7
            knx_cache = 2/1/9

            Kein Hinweis für wire.temp_r2 ??
            [wire]
            ..
            [[temp_r2]]
            # name = Temp-Garage
            type = num
            visu_acl = rw
            knx_dpt = 9
            ow_addr = 26.5ACD89010000
            ow_sensor = T
            knx_cache = 4/3/1
            knx_send = 4/3/1
            enforce_updates = yes
            sqlite = yes
            sqlite = init
            eval=round(value,2)
            [[['min']]]
            type = num
            knx_dpt = 9
            knx_send = 4/3/32
            knx_reply = 4/3/32
            eval = sh.wire.temp_r2.db('min', '28h')
            eval_trigger = wire.temp_r2
            [[['max']]]
            type = num
            knx_dpt = 9
            knx_send = 4/3/33
            knx_reply = 4/3/33
            eval = sh.wire.temp_r2.db('max', '28h')
            eval_trigger = wire.temp_r2
            Wer kann mir bitte den entscheidenden Tipp geben?

            Wolfgang

            Kommentar


              #21
              Such mal nach "Count-patch"

              Kommentar


                #22
                Zitat von schloessl Beitrag anzeigen
                Wer kann mir bitte den entscheidenden Tipp geben?
                Solche TypeErrors hatte ich, bevor ich die Änderungen in den Zeilen 307 und 312 in plugins/sqlite/__init__.py eingepflegt hatte. "php5 make.php" is erfordelirch, nachdem die Protokollversion in io_smarthome.py.js angepasst wurde.

                Kommentar


                  #23
                  Danke für den Hinweis, Sandmann
                  Ist den der nicht im def und der v2.8 enthalten?
                  Ich hatte es so hier herausgelesen.

                  Kommentar


                    #24
                    Bin ich mir nicht sicher, aber die Meldungen hatte ich mit den ersten 2.8 Meldungen reinbekommen. Irgendwie habe ich ehrlich gesagt den Überblick verloren was nun wo drin ist, daher meine Empfehlung back to the roots, Count-Patch runterladen und dann DIFF machen. Ebenso habe ich in io_smarthome.js die Version von 0 auf 3 geändert (hat Fehler mit Protocol mismatch eliminiert).
                    Kann auch sein das, wie toggle ja schreibt, aus dem Count-patch nur das geänderte sql-Plugin benötigt wird.
                    Sorry für den vielen Konjunktiv, aber ich hatte bei mir einige Änderungen nach Trial&Error durchgeführt um die Meldungen mit den Plots wegzubekommen, daher das schwammige...

                    Kommentar


                      #25
                      Ja, das Beste in solchen Situationen ist es immer die defekte mit einer funktionierenden Dateiweise zu vergleichen was den Core betrifft. Ich habe bei meinem Smarthome.py und auch Smartvisu einige kleinere Änderungen gemacht, daher mache ich das Deployment immer so.

                      Gruß,
                      Bernd

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X