Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem after pressing "home" (top left corner) Weather Widget + Temps is not updated

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem after pressing "home" (top left corner) Weather Widget + Temps is not updated

    Hello Guys.

    I'm having a little problem with the SmartVisu.

    When loading the page first time on a iPad, everything works correctly. But after entered a room, then going back by pressing the "home" in the top left corner, the weather widget and temperatures are blanks...
    If i then leave the page and refresh it again everything works...

    Please see attached pictures
    . IMG_1501.JPG
    IMG_1502.JPG
    IMG_1503.JPG
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi,

    if I remember correctly this is a known bug. Apollo wanted to test this again after upgrading the jquery framework, but I don't know if he already had time to do it, hopefully this is fixed in the next Release.

    Regards,
    Henning

    Kommentar


      #3
      Yes, this is a known bug, due to the jquery mobile framework.

      Sorry
      Join smartVISU on facebook. Web: smartvisu.de.
      Dir gefällt smartVISU? Bitte spenden für die Weiterentwicklung.

      Kommentar


        #4
        Okay.... There's no work around for this?
        Will the bug be fixed in later versions?

        But why only when pressing the "home" button, and not when a new page is loaded?

        Greetings
        Zuletzt geändert von Rasmus7700; 07.09.2015, 19:35.

        Kommentar


          #5
          Apollo - is there some kind of workaround for this? Or will there be any changes in a new release to this problem?

          Thanks

          Kommentar


            #6
            workaround:
            rename index.html to index2.html
            edit menu.html to use the new index2.html page, like this:
            HTML-Code:
            <div id="menu" class="menu">
            <a id="menu-rooms" href="index.php?page=index2">

            Kommentar


              #7
              Zitat von mommeke Beitrag anzeigen
              workaround:
              rename index.html to index2.html
              edit menu.html to use the new index2.html page
              That's the right approach for the workaround, but instead of renaming the index file should be copied.

              Kommentar


                #8
                Also der Workaround funktioniert!
                Gestern getestet... TOP!
                Übrigens scheint der allgemeine Seitenaufbau dadurch auch merklich schneller zu sein.

                Kommentar


                  #9
                  Das funktioniert tatsächlich und ich stelle eine erhöhte Schwuppdizität fest.
                  Hat jemand ne Idee warum das so ist?

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe mir eine einfachere Lösung erarbeitet - mittels mod_rewite werden alle Aufrufe auf /smartVISU/ (ohne index.php) auf die index.php umgeleitet.

                    Code:
                            <IfModule mod_rewrite.c>
                                    RewriteEngine on
                                    RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/smartVISU$ [NC,OR]
                                    RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/smartVISU/$ [NC]
                                    RewriteRule .* /smartVISU/index.php [R=302,L]
                            </IfModule>

                    Kommentar


                      #11
                      Eine ähnliche Lösung habe ich bei mir testweise implementiert, allerdings direkt in der index.php. So ist man nicht auf mod_rewrite angewiesen. Aus Sicht des Clients verhalten sich beide Lösungen gleich, damit haben aber auch beide denselben Nachteil:
                      Jeder Request auf smartVISU/ wird mit einem 302 beantwortet, was einen zweiten Request auslöst. Die Requests werden also verdoppelt, wenn man nicht explizit index.php in den Links verwendet.
                      Das hat mich bisher davon abgehalten, dies als die Lösung zu propagieren. Wahrscheinlich gibt es aber tatsächlich keine bessere, ich habe jedenfalls nichts gescheiteres gefunden.

                      Kommentar


                        #12
                        Naja, man kann es auch in einem 301 Redirect wandeln, der vom Browser gecacht wird - falls man wirklich smartVISU/ (ohne index.php) als links verwendet hat... das mod_rewite ist aber keine große abhängigkeit sondern sollte bei jedem modernen Webserver zum standard gehören (apache und nginx haben es - muss nur ggf. aktiviert werden, IIS muss man nachinstallieren).

                        Kommentar


                          #13
                          301 bringt auch nicht so viel, es wird trotzdem für jede Page erstmal ein Redirect gemacht, weil sich ja der Query String unterscheidet.
                          Und ich mag 301 nicht so, wenn man den mal im Cache hat, wird nan ihn fast nicht mehr los.

                          Mit Abhängigkeit meine ich v.A. die Konfiguration. Ich möchte, dass die smartVISU möglichst ohne spezifische Konfiguration der Umgebung läuft. Mit mod_rewrite könnte man auch ganz auf index.php in der URL verzichten und schönere URLs ohne Query String machen. Also z.B. http://foo/smartVISU/eg/wohnzimmer anstatt http://foo/smartVISU/index.php?page=eg%2Fwohnzimmer

                          Aber versteh das nicht böse, deine Lösung ist natürlich ein probater Workaround.
                          Für 2.9 werde ich dann wohl mein Redirect in der index.php pushen, damit diese Konfiguration nicht mehr notwendig ist.
                          Zuletzt geändert von smai; 02.02.2017, 00:02.

                          Kommentar


                            #14
                            Moin,
                            man könnte auch eine index.html ins Hauptverzeichnis legen.
                            AFAIK wird die index.html der .php vorgezogen.
                            In die .html schreibt man dann eine Umleitung auf die .php nach 10s.
                            Und gleichzeitig schreibt man in die html den Hinweis, dass Lesezeichen/Links nur mit angehängtem Index.php gespeichert werden sollten.

                            Gruß, Sebastian
                            Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                            Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                            Kommentar


                              #15
                              Willst du denn beim starten der Visu 10 Sekunden warten? Es gibt ja kaum jemand /index.html in der URL ein, sonst gäbe es das Problem gar nicht.
                              Dann lieber das Redirect, welches vielleicht 20 Millisekunden braucht.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X