Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SmartVisu Touchpanel - Betriebssystem / Browser

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SmartVisu Touchpanel - Betriebssystem / Browser

    Hallo Zusammen,
    nachdem sich mein BuschJäger Panel jetzt schon zum 2. mal verabschiedet hat und ich mit meiner SmartVisu/Smarthome.py mehr als zufrieden bin, möchte ich den nächsten Schritt gehen und mir eine vernünftige Visu in den Gang hängen. Was sind die Beweggründe: 1) das Loch in der Wand ist ja da 2) kann ich meine Frau nicht dazu bringen, SmartVisu am Handy zu benutzen, um z. B. am Morgen die Rollos hoch zu fahren oder beim Gehen die Fenster zu checken. Am BJ Panel hat das immer super funktioniert. Hab hier mal ein Bildchen angehängt. Aktuell hängt noch das BJ-Panel. Es gibt ja schon genügend Threads zu unterschiedlichen Tauchpanels. In Verbindung mit SmartVisu habe ich nichts gefunden. Nachdem ich Anfangs noch mit dem Gedanken gespielt habe, ein iPad in den Flur zu hängen bin ich davon weg. Als Screen habe ich mir dieses Teilchen von LG ausgesucht:

    http://www.amazon.de/LG-23ET63V-LED-...rds=LG+23ET63V

    Meine Frage bezieht sich also eher darauf, ob jemand hier schon Erfahrung mit Smartvisu als Touchpanel hat und mir einen Tipp für das zu verwendende Betriebssystem und den Browser geben kann. Gerade in Hinblick auf Performance, Reaktion beim Aufwachen, Refresh.

    Ich denke hier gibt es schon erhebliche Unterschiede. Der Browser soll im Kiosk-Modus laufen, das Betriebssystem, bzw. die Oberfläche dahinter soll erstmal komplett verborgen sein.

    Vielen Dank für Eure Tipps.

    Viele Grüße Marco
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi, ich hab das mit einem raspberry pi inklusive Display gelöst. Habe dazu ein Debian Jessie verwendet (Linux) und habe das so umgebaut, dass es im Kioskmodus läuft. Bedeutet also, wenn der Pi bootet meldet er automatisch einen Benutzer an und öffnet einen Firefox, aus dem der Benutzer nicht heraus kann. Der Firefox zeigt dann im Vollbild die Visu Seite an. Dazu habe ich das Grid-Layout von Ottstaetter verwendet. Kannst du im aktuellen Release auf der Beispielseite Ottstaetter/mobile/ finden.

    Hier ein kleiner visueller Anreiz:

    IMG_0573.JPG

    Kommentar


      #3
      Sehr schick. Da frage ich mich gleich wieder, ob 23 Zoll nicht to much ist
      Wie groß ist dein Display, bzw. welches ist es genau...

      Welche X benutzt Du - Gnome?

      Bootest Du dann jedesmal neu? Und wodurch getriggert? Wie ist so die Reaktionszeit? Ich hätte eher daran gedacht, das Ding laufen zu lassen und bei Berrührung oder Annäherung (Wunschdenken) den Touch aufzuwecken.

      Das Layout gefällt mir auch. Kann man denn auch mit mehr als einem Layout fahren?

      Kommentar


        #4
        Ich nutze das Display von Raspberry Foundation http://swag.raspberrypi.org/collecti...screen-display

        Ich habe das normale Raspian Image von der Foundation verwendet Jessie. Ist glauch ich ein XFCE wenn ich es richtig weiß.
        Ich boote nicht neu. Es läuft ein Bildschirmschoner, der bei Berührung wieder die Visu Seite zeigt. Ich arbeite momentan an einem PIR Sensor mit Python Script, der das Backlight des Displays ausschaltet und bei Bewegung wieder an. Das entspräche dann deinem Wunsch der Annäherung.

        Ich habe ein mobiles und ein desktop layout. Auf den Displays zeige ich die mobile Seite an und auf dem Desktop die normale. Unterscheidet sich nur durch den Link aufruf:

        "http://IPderVISU/smartVISU/index.php?page=EG.Wohnzimmer" für Desktop Modus
        "
        ​http://IPderVISU/smartVISU/index.php?page=mobile/Wohnzimmer" für mobile Modus

        Eigentlich ganz einfach



        Kommentar


          #5
          Das mit den Layouts klingt tatsächlich ganz einfach. Wie navigierst Du dann zwischen den einzelnen Zimmern. in meinem normalen Layout geh ich immer über Home... Da wird ja dann aber immer die Standardseite angezeigt.
          Musst Du nach dem Aufwachen einen Refresh machen, oder ist die Visu dann aktuell (also Status und so)

          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Ich navigieren mit dem kleinen Häuschen Symbol immer zu ?page=mobile/index und hab somit den mobilen index. Nach dem aufwachen sollte alles aktuell sein. Es ist ja nur das backlight, also die LEDs des Displays die ich abschalten. Die Anzeige wird ja nicht abgeschaltet und läuft im Hintergrund weiter

            Kommentar


              #7
              Doofe Frage aber was spricht gegen die Nutzung eines Tablets? Hatte die gleiche Überlegung bzgl. eines festen Displays kombiniert mit einem RasPi, bin jetzt aber doch wieder bei einem Galaxy Tab S2 gelandet. Vorteil aus meiner Sicht ist, dass ich das Ding rausnehmen kann wenn ich es doch möchte. Web/JS-Performance ist super (deutlich besser als auf unserem iPad Air der ersten Generation) und mehr als 10" braucht man meiner Erfahrung nach sowieso nicht für die smartVISU... Klar, der Akku nutzt ab und ein Tausch ist nicht so einfach, aber im Dock hängt das Ding dann ja sowieso am Strom. So ein riesen Bildschirm in der Wand schaut doch auch nicht sooo hittig aus? Taugt die Toucherfassung bei herkömmlichen Bildschirmen was? Sind die kapazitativ? Von früher kenne ich das von sehr großen Touchscreens (Tabletops) noch, dass Touch mit Infrarot erkannt wird, was ziemlich nervig sein kann.

              Kommentar


                #8
                Hallo.

                Zu der Software die ihr nutzen wollt kann ich nichts beitragen.
                Ich habe ein EibPort mit Cupe Vision.
                In der Wand ist ein Intel NUC mit I5 Prozessor.

                Aber als Touchscreen habe ich genau den LG der oben im ersten Beitrag verlinkt wurde.

                Dieser ist sehr gut und die Bedienung läuft auch super.
                Kann ich nur empfehlen.
                Die Größe ist auch ok.

                Kleiner möchte ich garnicht haben...

                MFG Dennis

                Kommentar


                  #9
                  Also - vom iPad bin ich abgekommen, weil es aus meiner Sicht keine vernünftigen Wandhalterungen gibt. Ordentliches Design, sichererer und schneller Zugriff. Begrenzte Eingriffsmöglichkeit ohne JB.

                  Den LGx Touch kann man sogar mit 10 Fingern steuern (wer es braucht) und der ist aus meiner Sicht kapazitiv. In der Produktbeschreibung kann ich auf die schnelle jedoch nichts finden. Wie es mit dem Raspi Touch aussieht weiß ich nicht.

                  Die Größe ist definitiv immer ein Diskussionspunkt. Sicher ist 23" für eine reine Visu nicht notwendig. Wenn man dann aber vielleicht noch XBMC und div. andere Sachen mit machen will - warum nicht.

                  @Dennis: Welches BS setzt Du denn auf den NUC ein? Nutzt Du noch weitere Applikationen?

                  Ich habe zum Üben jetzt mal ein Raspi Touch bestellt. Mal sehen wie gut das Ganze klappt. Das kleine Touch kann ich dann immer noch entweder im Obergeschoss oder im Keller verbauen. Sobald die Visu ordentlich läuft schaue ich mir den LG an. Da muss ich dann aber auch nochmal ran und den Wandschlitz vergrößern.

                  Viele Grüße Marco

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Marco,

                    der Raspi Touch ist kapazitiv und 10 Finger Touch tauglich bei 7" und einer Auflösung von ich glaube 800x480.

                    Grüße Patrick

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Patrick,
                      das wird ja immer besser. Ich kann es kaum erwarten. Hoffe das Touch kommt diese Woche noch.

                      Viele Grüße Marco

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Patrick
                        Ich bin gerade dabei meine Visu ebenfalls über SmartVisu zu realisieren (seither EibPC) und hatte schon einen ähnlichen Gedanken wie du (Touchpanel mit Raspberry Pi dahinter). Hast du dir eine eigene Wandhalterung dazu gebaut?

                        Grüße Markus

                        Kommentar


                          #13
                          Momentan habe ich nur ein passendes Loch in die Wand gesägt und das Display lose reingehängt. Hält bislang. Aber man könnte sich eine Halterung vorstellen.

                          Kommentar


                            #14
                            paar Auszüge mit einem Chalk Touchdisplay, 15,6 Zoll, HDMI + USB Multitouch ~150$ + Raspi + 1mm Glasplatte bedruckt per UV. Aber irgendwie ist mit der Raspi zu lahm. Ich liebäugel da noch mit einem potenterem HDMI Stick oder sowas in der Richtung mit Win. Mittlerweile hält das Glas auch per Magnet, der Finger muss also nicht ständig halten
                            Wollte bei Gelegenheit mal einen vollständigen Bericht schreiben, aber die Zeit....
                            Wer vernünftig putzen kann, müsste den Rand bestimmt auch in schmal hinbekommen, bei mir muss halt bisschen Schlamperei verdeckt werden.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von derMarc85 Beitrag anzeigen
                              paar Auszüge mit einem Chalk Touchdisplay, 15,6 Zoll, HDMI + USB Multitouch ~150$ + Raspi + 1mm Glasplatte bedruckt per UV. Aber irgendwie ist mit der Raspi zu lahm. Ich liebäugel da noch mit einem potenterem HDMI Stick oder sowas in der Richtung mit Win. Mittlerweile hält das Glas auch per Magnet, der Finger muss also nicht ständig halten
                              Wollte bei Gelegenheit mal einen vollständigen Bericht schreiben, aber die Zeit....
                              Wer vernünftig putzen kann, müsste den Rand bestimmt auch in schmal hinbekommen, bei mir muss halt bisschen Schlamperei verdeckt werden.
                              Sieht echt klasse aus. Werde mir den Sreen auch mal bestellen. Muss ich hierbei was spezielles beachten?
                              Woherhast du die Glasplatte bekommen?

                              Danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X