Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Fork SmartVisuTNG - es geht weiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich habe mir schon überlegt, ob man alle .min aus dem repo entfernen will und diese erst für den release wieder generieren.
    So wäre das debugen einfacher und man müsste nicht jedes mal die .min mit commiten.
    In der config.php würde config_js natürlich entsprechend gesetzt.
    Was haltet ihr davon?

    Kommentar


      #47
      René,

      Mach doch mal ein Folder-Diff um zu sehen, was Deine (funktionerende) SV von dem Fork unterscheidet.
      Viele Grüße
      Martin

      There is no cloud. It's only someone else's computer.

      Kommentar


        #48
        Zur Info:
        Ich habe den Proxy PR, welcher smaug im originalen SV eingereicht hat, in SVTNG integriert.
        Die beiden originalen PR von aschwith hat dieser selbst bereits eingereicht.
        Der OpenHAB2 Treiber ist nach eigenen Angaben erst Diskussionsgrundlage.
        Der Autogeneration Hack wurde durch das SH-SV-Plugin überholt.

        Damit sind alle sinnvollen originalen PR integriert.
        Zuletzt geändert von smai; 19.08.2016, 20:20.

        Kommentar


          #49
          aschwith: Ich hab das schon richtig verstanden, dass der Count Patch in deinen PR drin war, oder?

          Kommentar


            #50
            Das Problem war gewesen, dass ich in den Plots als tmax den Wert "now" angegeben hatte. "Früher" hatte das auch immer funktioniert. In der neuen Version hat das aber dazu geführt, dass die Plots nicht funktioniert haben. Ich musste stattdessen "0" für tmax angeben, dann ging es.

            Kommentar


              #51
              So, highcharts ist auf 4.2.6 aktualisiert und der Min-Max-Avg-Plot integriert. Bitte testen.
              Die .min habe ich bei dieser Gelegenheit auch neu erstellt. Nicht aktuell waren driver/io_eibd.min.js, driver/io_smarthome.py.min.js, lib/base/base.min.js, widgets/widget.min.js

              Die waren teilweise schon im Original nicht aktuell und teilweise habe ich sie mir von aschwith unterjubeln lassen.
              Ich werde beim Pullen in Zukunft darauf achten, nur PR mit enthaltenen .min zu akzeptieren.

              Kommentar


                #52
                Blöde Frage, was sind das für "min"s?

                Kommentar


                  #53
                  Also bei mir kracht es ebenfalls im plot.period, wenn tmax|default('now') ist. Keine Charts sichtbar. Setze ich hier ein tmax|default('0') gehen die Charts wieder. Zeile aus der plot.html. Was ist da faul?

                  Der Replace in der io.smarthome findet statt:
                  dwd_weather.luftdruck|avg|1w|now|100
                  dwd_weather.luftdruck|avg|1w|0|100

                  daten kommen auch rein.

                  problem ist trotzdem

                  update: gleiches problem beim RTR. und da kann ich keinen workaround machen, da das "now" fest im default widget ist.
                  Zuletzt geändert von psilo; 20.08.2016, 10:45.

                  Kommentar


                    #54
                    Eugenius minified Javascripts.. die werden etwas komprimiert, damit sie Übertragungszeit/-volumen/Laufzeit einsparen. Das ganze geht via dem google.closure unter vendors.

                    Kommentar


                      #55
                      psilo ... ich hatte gedacht, dass das ein neues "Feature" mit dem neuen visu_websocket Plugin ist und meine Charts geändert. Scheint nun aber doch eher ein Bug zu sein ....
                      Ich schaue mal ob ich das nochmal debuggen kann.

                      Kommentar


                        #56
                        Hast du eine konkretere Beschreibung, was nicht rund läuft?
                        Hallo Stefan,

                        z.B. wenn Sonnenaufgang -15min eingestellt wird, dann kann ich das -15min nicht mehr entfernen. Es wird immer wieder angezeigt.

                        Gruß Manuel

                        Kommentar


                          #57
                          offline ich versuche auch die Kette weiter zu analysieren, der Replace findet ja offenbar statt. Seltsam dass die Charts trotzdem den Dienst verweigern. Das "now" wird auf SHPY seite auf jdn fall richtig verarbeitet bei mir!

                          Update: offenbar geht er garnicht in die 'update': function (event, response) { in der widget.js rein
                          wenn now da steht.. bei 0 gibt er dort ein alert aus

                          Update2: wenn ich das data.sid = data.sid.replace('now', '0'); aus der io_smarthome... rausnehme geht es.
                          Zuletzt geändert von psilo; 20.08.2016, 12:06.

                          Kommentar


                            #58
                            psilo : Ich denke der Ferhler liegt auf der smartvisu Seite:
                            • in io_smarthome.js wird in Zeile 141 in data.sid "now" durch "0" ersetzt. Aus "bath_plot_value.avg.3h.now.100" wird "bath_plot_value.avg.3h.0.100"
                              Die Sid wird anschließend noch etwas umgeformt und dann als <item> an widget.update übergeben.
                            • innerhalb update (base.js, Zeile 761ff) wird das HTML-Tag mit "[data-item='<item>']" gesucht. Im data-item Attribut wurde jedoch nicht umgesetzt. Hier steht "bath_plot_value.avg.3h.now.100". Dadurch wird der zu aktualisierende Plot nicht gefunden.

                            Ich habe die Umsetzung in io_smarthome.js mal tesweise auskommentiert und schon haben die Plots auch mit "now" funktioniert.


                            Kommentar


                              #59
                              habs gerade auch gemerkt: ich denke weil er das data-item="utility_room.temperature.state.avg.12h.now.1 00" instantiiert und er mit einer 0 das widget nicht mehr findet.

                              ohne die zeile geht es.

                              Kommentar


                                #60
                                data-item="{{ implode(item, [mode|default('avg'), tmin|default('1h'), tmax|default('now'), count|default('100')]) }}"

                                da steht ja auch klar, dass ein NOW drin landet... das macht so dann ja alles keinen sinn.. denke auch nicht, dass das durch die umbauten gekommen ist

                                im alten master steht noch ein <div id="{{ uid(page, id) }}" data-widget="plot.period" data-item="{{ implode(item, [mode|default('avg'), tmin|default('1h'), tmax|default(0), count|default('100')]) }}"
                                und der replace ist auch da
                                so funktioniert das
                                Zuletzt geändert von psilo; 20.08.2016, 12:12.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X