Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Zweite Verteilung
neues Projekt anlegen und ganz ganz wichtig Adresse muss exakt alles gleich geschrieben sein sonst läuft es als Demoprojekt.
Ist mir selber auch schon passiert.
Offline Version: Man sollte niemals nie sagen, aber aktuell ist das nicht geplant.
Verschiedene Versionen "In-The-Wild" zu supporten ist derzeit kein erstrebenswerter Zustand.
Auch erlaubt mir die Online-Version Lizenzmodelle, die in der Offline-Version nicht gehen.
Datensicherung: aktuell werden Datenbankbackups 1x die Nacht gezogen. Zusätzlich vor jedem Programmupdate (per automatisierter Build-Kette). Die Backups werden auf einen separaten zweiten Server eines anderen Hosters gesichert. Server alle in Deutschland, ISO 27001 konform.
Hoster #1 ist darüber hinaus in der Lage Systeme mit dem Stand vom Vortag automatisiert wiederherzustellen,
Aus formalen Gründen (Haftung + Schadenersatz) weisen die AGB trotzdem darauf hin, dass der Nutzer für Datensicherungen selbst verantwortlich ist. Das betrifft mind. die fertigen PDFs und idealerweise auch die SVG-Downloads. Alles andere ist beim aktuellen Lizenzmodell nicht sinnvoll darstellbar.
Für kommerzielle und dauerhafte Nutzer können wir hier gerne in die Diskussion gehen, welche anderen Modelle vorstellbar sind.
Skalierungsmöglichkeiten des Backends: sehe ich unproblematisch. Alle Nutzer sind getrennt und die Datensätze auch nicht übergreifend. Load-Balancing daher sehr einfach.
Da das Frontend relativ autark arbeitet ist die Serverlast sehr überschaubar.
AFDDs: ich muss mich mit den Beta-Testern nochmal diskutieren, auf der Liste steht es schon.
Ansonsten gilt grundsätzlich: die Notizfunktion ist gern unterschätztes aber in der Praxis ein sehr mächtiges Werkszeug.
Nehmen wir z.B. Architekten als Beispiel: ab einer bestimmten Detailtiefe werden auch nur noch "Anordnungen" in den Plan geschrieben. Im Falle von AFDDs (solange noch nicht unterstützt) könnte man zum Start eine allgemeine Notiz anbringen "An den LS Fx.x, Fx.y, Fx.y ist ein AFFD zu montieren".
Projekte Duplizieren: war ein Bug, Refresh - schon weg
zweiter Zähler: die klassischen Anwendungsfälle "Photovoltaik" und "Wärmepumpe" für weiter Zähler will ich demnächst noch bei der Einspeisung mit "abspeisen"
Von Stromlaufplan.de gibt es hier ja nur positive Berichte. Und trotzdem, bevor ich mich registriere, würde ich gerne wissen was für Kosten auf mich zukommen würden.
Bitten um Info auch per PN.
MfG Markus
Aus formalen Gründen (Haftung + Schadenersatz) weisen die AGB trotzdem darauf hin, dass der Nutzer für Datensicherungen selbst verantwortlich ist. Das betrifft mind. die fertigen PDFs und idealerweise auch die SVG-Downloads. Alles andere ist beim aktuellen Lizenzmodell nicht sinnvoll darstellbar.
Hi,
kann man denn bei Dir auch den "Input" runterladen, also die Projekte? Und - im Falle eines Datenverlustes - auch wieder hochladen? Nur dann könnte sich ja der Kunde um das Backup kümmern. Ich habe bisher diesbezüglich nichts gesehen, aber ich habe auch noch keine Lizenz...
Gibt es einen Projektdown-/upload (bzw. wird es geben)?
Gibt es einen Projektdown-/upload (bzw. wird es geben)?
Alles andere wäre m.W.n. nicht mehr gesetzeskonform. Der SaaS-Betreiber hat auf Wunsch die Daten in einem standardisierten Datenformat (maschinenlesbar, glaube ich auch) an den Nutzer heraus zu geben, damit der Nutzer zu einem Konkurrenten wechseln kann. Ob es dafür einen Menüpunkt braucht, ist eine andere Frage. Geht sicherlich über den Support, wenn man es denn schafft, sich auf ein "standardisiertes Datenformat" zu einigen
zweiter Zähler: die klassischen Anwendungsfälle "Photovoltaik" und "Wärmepumpe" für weiter Zähler will ich demnächst noch bei der Einspeisung mit "abspeisen"
+ Elektromobilität, bitte
Sobald der Wärmepumpen-Support kommt, implemeniere bitte auch einen Merge von zwei Projekten. Dann kann man nämlich schon mal mit getrennten Projekten für Wärmepumpe und Hausanschluss los legen, und die später zusammenfügen.
Ansonsten: geile Software, soweit ich das schon gesehen habe und testen konnte. Guter Preis. Werde auch eine Lizenz kaufen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar