Danke für deine detaillierte Antwort Stefan
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
stromlaufplan.de: v1.7.0 veröffentlicht - schaltbare Netzteile und viel viel mehr
Einklappen
X
-
Das wird zwar für 230V unterstützt, an dem Binäreingang kann ich aber auch Niederspannung anschließen. Das wiederum geht nicht. Kannst du das nicht frei schalten dass man auch Niederspannung einzeln anschließen kann?Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigenDas wird aber korrekt unterstützt.
Du legst einen 230V Binäreingang an. An die erste Klemme kommt das 230V Signal / L, an die zweite Klemme die Zuordnung zum Binäreingang. Es wird dann korrekt dargestellt, dass die zurückkehrende Ader mit zwei Kontakten am Binäreingangskanal anliegt.
Kommentar
-
-
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...15#post1300215Zitat von simon2k Beitrag anzeigen24V und 230V gemischt an einem Binäreingang
Kommentar
-
Das kannst du derzeit nur über zwei Binäreingänge mit gleichem Betriebsmittelkennzeichen lösen.Zitat von ets3-user Beitrag anzeigenund wenn du mir jetzt noch sagst wie ich an die anderen Eingänge des gleichen Binäreingang 230V lege bin ich glücklich.
- Likes 1
Kommentar
-
Ja genau! Es wäre wirklich toll, wenn du das zeitnah in dein tolles Tool integrieren würdest.Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigenAchso - ihr wollt das Netzteil durch mehrere parallel geschaltete Aktor (bzw. LED-Controler Relais-Kanäle) schalten?
Kommentar
-
Ist das nur für mich interessant, oder auch für Andere? Wenn ja, dann bitte diesen Beitrag liken, damit Stefan sieht wie viele User an dieser Funktionalität interessiert sind.Zuletzt geändert von nightingale; 13.03.2019, 07:39.
- Likes 2
Kommentar
-
Ist hier eigentlich noch etwas geplant?Zitat von bluegaspode Beitrag anzeigenAchso - ihr wollt das Netzteil durch mehrere parallel geschaltete Aktor (bzw. LED-Controler Relais-Kanäle) schalten?
Kommentar
-
HAHA, das darfst du mit meinem Kunden von heute klären. Die IT Firma kriegt seit einem Jahr nicht hin, dass sich die DECT Basisstationen von Gigaset sich nicht alle 3-4 Tage von der SIP TK Anlage (Starface) abmelden und dann kommt kein Anruf mehr über die DECT Telefone rein. Die haben angeblich schon alles gemacht. Firmware Updates, Einstellungen und blah blah blah, eben alles was man mit Software machen kann. Der Kunde war jetzt so frustriert dass ich eine 19" Steckdosen Leiste genommen habe, da davor einen MDT 1fach AKU in einen Henselkasten gebaut habe und jetzt geht jede Nacht von 1:00 Uhr bis 1:01 Uhr die TK Anlage + alle DECT Basen aus. Also warum sollte man ein Problem mit Hardware lösen, das man mit Software sooo einfach lösen kann?Zitat von willisurf Beitrag anzeigenWarum sollte man Relais für ein Netzteil parallel schalten, wenn es doch ganz einfach per SW geht?
Richtig, weil es die Software mal wieder nicht hin kriegt.
PS: Jaja, ich finde das nicht gut und irgendwas anderes wird dafür sterben. War dem Kunden jetzt allerdings egal und der Puls sehr erregt bei der Anmerkung.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar



Kommentar