Hallo zusammen,
vorweg - mein Schwiegervater als EFK wird das alles umsetzen.
Ziel:
Testbrett mit Schukostecker anschließbar und innerhalb des Testbrettes einen FI und saubere L1/N Zuordnung
Problem:
Testbrett wird im Plattenbau benutzt (ALU-Kabel, 2Leiter - N und PE nicht getrennt, kein FI) -> FI nur im Bad
Idee:
Damit ich als Laie die richtige Stecker Drehung erkennen kann, soll eine Phasenkontrolle eingebaut werden. zB:
https://www.schrack-technik.de/shop/...-az106808.html
Grün: L1 -> PE -> Stecker richtig
Rot: N -> PE -> Stecker falsch rum, "Hauptschalter nicht einschalten"
Durch fehlenden FI passiert da nix
LED Prüfung.png
Frage:
Kann ich das im Stromlaufplan überhaupt darstellen und wenn ja wie?
LED Prüfung Stromlaufplan.png
Falls das zu den Sonderfällen zählt, die nicht abgebildet werden sollen / dürfen / müssen - ist das auch okay
Für die restliche Strecke zwischen FI und Steckdose/Lampe mit KNX-Aktor funktioniert es wunderbar für Laien ^^
Vielen Dank Norbert
vorweg - mein Schwiegervater als EFK wird das alles umsetzen.
Ziel:
Testbrett mit Schukostecker anschließbar und innerhalb des Testbrettes einen FI und saubere L1/N Zuordnung
Problem:
Testbrett wird im Plattenbau benutzt (ALU-Kabel, 2Leiter - N und PE nicht getrennt, kein FI) -> FI nur im Bad
Idee:
Damit ich als Laie die richtige Stecker Drehung erkennen kann, soll eine Phasenkontrolle eingebaut werden. zB:
https://www.schrack-technik.de/shop/...-az106808.html
Grün: L1 -> PE -> Stecker richtig
Rot: N -> PE -> Stecker falsch rum, "Hauptschalter nicht einschalten"
Durch fehlenden FI passiert da nix
LED Prüfung.png
Frage:
Kann ich das im Stromlaufplan überhaupt darstellen und wenn ja wie?
LED Prüfung Stromlaufplan.png
Falls das zu den Sonderfällen zählt, die nicht abgebildet werden sollen / dürfen / müssen - ist das auch okay
Für die restliche Strecke zwischen FI und Steckdose/Lampe mit KNX-Aktor funktioniert es wunderbar für Laien ^^
Vielen Dank Norbert
Kommentar