Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

3 Phasen 1 Neutralleiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Genau ds darfst Du nicht machen, dann dann hast Du auf dem N 3 x 16 A und das ist für 1,5 mm² auf jeden Fall zu viel. (Selbst bei einem 3 poligen 6 A LS wären es 18 A und zu viel.)

    Den 3 poligen LS nimmt man für dreiphasige Verbraucher wie Drehstrommotoren. Die drei Phasen sind um jewiels 120° phasenverschoben und dadurch kommt es dann auch nicht zur Überlastung des N Leiters (außer bei Verbrauchen, die viele Oberwellen produzieren, aber das ist wieder ein anders Thema.) Wenn Du die drei L Leiter eines 5 x 1,5 mm² aber an eine Phase (L1 oder L2 oder L3) anschließt, dann gibt es diese Phasenverschiebung eben gerade nicht und die Ströme im N Leiter addieren sich. Daher müssen in diesem Fall alle L Leiter der Leitung an einem gemeinsamen LS angeschlossen werden.

    Deine Schaltung ist nicht anderes als in einer konventionellen Installation ein LS fürs Licht und von einen Leitung zweigen dann jeweils Leitungen zu den Schaltern und weiter zu den Leuchten ab. Hier sind die Abzweigungen und Schalter (Aktorkanäle) eben zentral in der Verteilung.

    I am hoping the Internet of Incompatible Things mitigates the bad effects of the Internet of Insecure Things.

    Kommentar


      #62
      Ja, sorry. Aber danke euch.
      Ciao Jochen

      Kommentar


        #63
        Beispiel für einen Klemmplan in Excel, gibts hier im Forum zum Download.

        NUR BEISPIEL !!!!!

        Edit: Wenn man da noch ein Hinweis unter bringt bei den NYM 5x1,5 z.B. (WZ1) und dieses Auf seinen Grundrissen vermerkt hat und Klemmpläne, Grundriss mit Kabelbez. sowie Projektdateien in der Verteilung liegen sollte jeder Eli mit zurecht kommen.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von andreasrentz; 04.01.2017, 13:14.

        Kommentar


          #64
          Danke für den Klemmplan.
          Ich trau mich mal noch ne abschließende Frage zu stellen. In der Hoffnung nicht gesteinigt zu werden. *g*

          Ich habe also nur EINE Phase, aber drei Leiter und einen N. Die 1,5er Leitung verkraftet 16A. Die Ströme der drei Leiter addieren sich. Dann kann ich doch auch einen B16 LS nehmen, weil wenn die drei Leiter zusammen über 16A ziehen, der LS rausfliegt und somit N auch nicht überlastet werden kann. Oder kann man einfach nicht pauschal sagen, was für einen LS man benötigt, weil es immer auf die Leitungslänge ankommt?
          Ciao Jochen

          Kommentar


            #65
            Ja der LS sichert den N quasie ab vor Überlastung! Du mußt sogar 16A Aktoren nehmen, weil du nicht garantieren kannst, das die Belastung der Adern Symmetrisch erfolgt. So könnte eine Ader quasi mit 12A belastet werden während die anderen nur mit 2A belastet sind jeweils.
            1,5mm² maximal bis 17m Leitungslänge wenn L und N selben Weg haben! Ansonsten zwischen L Anfang und N Ende maximal 34m! Dabei zählt nicht die Erste sondern die letzte Steckdose!
            Bei der Verlegung in Wärmegedämmten Wänden besser gleich auf 2,5mm² gehen weil die Umgebungstemperatur auch eine Rolle spielt!

            Kommentar


              #66
              Super, danke.
              Ciao Jochen

              Kommentar

              Lädt...
              X