Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich kann den Fehler bei mir nicht nachvollziehen.

    Ich habe die LED auf Automatik gestellt, dabei haben sie sich eingeschaltet. Anschließend habe ich mittels VLC auf den RTSP-Stream von Subchannel 1 zugegriffen. Die LEDs blieben eingeschaltet. Ich habe dann noch in den Kameraeinstellungen mit den Codecs von Subchannel 1 gespielt, macht keinen Unterschied.

    Meine Firmware:
    System Version: 3.140.0000000.22.R
    Build Date:2024-06-18

    Kommentar


      So funktioniert es bei mir auch. Was ich aber habe:
      LEDs aus, Dauerhafter Zugriff auf Substream 1 = LEDs schalten sich nicht ein / können nicht aktiviert werden
      Stoppe ich den Zugriff, schalte die LEDs ein und greife dann erneut zu, bleiben die LEDs an.

      Der Zugriff blockiert quasi das anschalten der LEDs.

      Kommentar


        Zitat von jhmeier Beitrag anzeigen
        bin jetzt auf der aus dem Dezember. Im Frigate Forum hat einer das gleiche Problem.
        Ich habe es grad getestet.
        Color4K-T

        System Version
        V3.140.0000000.7.R, Build Date: 2023-12-24


        ​Illuminator Auto

        ... per VLC auf den Substream 1 mit admin Account
        /cam/realmonitor?channel=1&subtype=1

        ... Finger aufs Objektiv -> licht geht nach ca. 5 Sekunden an
        ...Finger weg -> licht geht nach nach einiger Zeit aus


        womit ließt du den RTSP aus ? VLC ? Frigate, Synology ?
        Hast du mal einen User Account probiert der NUR rechte für liveview hat?
        Zuletzt geändert von starlight2k; 11.09.2024, 13:00.

        Kommentar


          Ich nutze einen Benutzer der der Gruppe "User" zugeordnet ist. Die Gruppe hat nur das Recht "Live" und "Suchen". Gerade das macht es ja so komisch, da der User ja überhaupt keine Berechtigungen hat.
          Zugriff erfolgt über go2rtc (frigate - go2rtc - kamera).

          VLC nutzt glaube ich UDP - go2rtc TCP.

          Kommentar


            Teste es doch einfach mit VLC ohne dass du anderweitig verbunden bist.
            Wenn es dann geht, ist das Problem bei Github im frigate Repo zu suchen.

            Kommentar


              Wieso das? VLC nutzt UDP und nicht TCP. Also nicht wirklich vergleichbar.
              Unabhängig davon, darf es ja nicht passieren, dass ein User der nur Zugriff auf Suche & Live hat über den reinen Zugriff per RTSP die Funktion "LED anschalten" verhindert....

              Kommentar


                Was hat Dahua mit Third Party Integration zu tun?
                RTSP kann über beides laufen. Standard ist TCP.

                Aber bitte...
                Habe bei VLC force TCP an

                rtp.png

                läuft immernoch ohne Probleme
                Dunkel -> Licht an
                hell -> licht aus.

                Kommentar


                  Warum redest Du von Third Party Support? Die Third Party greift über den vorhandenen RTSP Stream auf die Kamera zu. Das darf nicht dazu führen, dass die Kamera (intern - nicht über die Third Party Software!) das Licht nicht mehr anschalten kann.
                  Hast Du den Stream mal länger laufen lassen? Bei kurzen Zugriffen habe ich den Fehler auch nicht. Im Frigate Forum hat einer geschrieben bei ihm tritt das Problem erst ab 24h Zugriff auf den RTSP Stream auf.

                  Kommentar


                    Das Problem wird auch nicht am Zugriff über RTSP liegen.
                    Es ist schon etwas absurd dass man dir alle Informationen aus der Nase ziehen muss, obwohl du hier nach Hilfe fragst.
                    Es kommen immer wieder andere Informationen von dir, warum es jetzt doch geht, aber das Problem soll angeblich nicht bei dir und deiner Konfiguration/Installation liegen.

                    Aber bitte, hänge ich es eben 24h ran(da es jetzt angeblich erst nach 24h auftritt). Kein Problem.
                    Deinem Auftreten hier zu urteilen wirst du danach den Fehler aber immernoch nicht bei dir suchen.

                    Kommentar


                      Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
                      Es ist schon etwas absurd dass man dir alle Informationen aus der Nase ziehen muss, obwohl du hier nach Hilfe fragst.
                      Ja, das ärgert mich auch.

                      Kommentar


                        Ich habe hier nicht nach Hilfe gefragt, sondern darauf hingewiesen, dass ich (und andere) mit der Kamera ein Problem haben. Hilfe habe ich im Frigate Forum gesucht.
                        ​​​

                        Kommentar


                          Zitat von jhmeier Beitrag anzeigen
                          Ich habe hier nicht nach Hilfe gefragt, sondern darauf hingewiesen, dass ich (und andere) mit der Kamera ein Problem haben.
                          ​​​
                          Ja... nee... is klar...
                          Kind regards,
                          Yves

                          Kommentar


                            Kaum zu glauben, nach fast 24 Stunden schalten sich die LEDs nicht mehr ein
                            jhmeier scheint recht zu haben, wohl ein Firmware Bug.
                            Hatte auch noch geguckt, die normale und 180 Grad nutzen beide die gleiche Firmware. Bei ihm tritt es bei beiden Kameras auf, deshalb liegt es wohl an der Firmware.

                            Kommentar




                              Spaß beiseite.

                              Kamera hing mehr als 24 Stunden (ca ~32h) mit Substream (Detect) und Mainstream (Record) an Frigate.
                              Das Problem ist natürlich nicht ein einziges mal aufgetreten.
                              Der Automatik Modus schaltet das Licht bei Dunkelheit an, und bei Helligkeit aus.
                              Halte ich am Tag die Hand vor die Linse geht das Licht an. Danach wieder aus.


                              Habe sowohl Substream1 ~28h (wieso auch immer man diesen nutzen sollte, aber einige Masochisten stehen wohl auf 4:3) und Substream2 ~4h probiert. Komplett unauffällig. Alles funktioniert wie es soll. Die "Warnung" von jhmeier kann zum jetzigen Zeitpunkt wohl als Blödsinn betrachtet werden. Hilfe sucht er ja nicht, wollte nur warnen.
                              Aber er hat schon die Firmware identifiziert. Deswegen tritt das Problem bei mir nicht auf.
                              Vielleicht nutzt mein Frigate UDP und seins TCP ?
                              Aber warten wir noch ein paar Stunden mehr, vielleicht tritt es noch auf

                              Kommentar


                                Hier zum anschauen:
                                https://www.dropbox.com/scl/fi/y5pr4...=9i9olv4z&dl=0

                                und als ergänzende Info:
                                https://github.com/blakeblackshear/f...mment-10603668

                                Damit verabschiede ich mich aus diesem Thread

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X