Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • trollmar
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Ist immer empfehlenswert.
    Hier nochmal nachgefragt:
    Machst du immer "default"?:
    " Other configurations will be recovered to default except network IP address, user management and so on"
    oder echten reset?

    Hab das ehrlich gesagt nach dem letzen FW nicht gemacht.
    Warum nimmt man nicht nur "default"?
    Is nur die Frage was heißt da "so on"

    Einen Kommentar schreiben:


  • eboger
    antwortet
    Ich kann die ja so einstellen das ich soeben im unteren Bereich des Bildes die Fensterbänke sehe. D.h. das im oberen Bereich theoretisch noch genug vom Grundstück zu sehen ist.
    Ich werde das mal ausprobieren. Ich dachte eher daran, dass ggfl. die Mechanik darunter leidet weil falsch angebracht.
    Zuletzt geändert von eboger; 08.01.2020, 18:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollmar
    antwortet
    Tinycam pro ist ein guter Allrounder.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    a) Nach unten? Dann siehst du ja nur den Hut der Person?!
    b) Android? --> Tinycam

    Edit: Erster ;-)
    Zuletzt geändert von Andreas1; 08.01.2020, 17:07.

    Einen Kommentar schreiben:


  • eboger
    antwortet
    So. Meine Kameras werden Freitag geliefert.
    Schon mal vorab habe ich 2 Fragen:

    a) Kann ich die Kamera mit Blickwinkel nach unten an die Hauswand installieren? Weil wenn ich die mit der Halterung anbaue habe ich ja sonst einen toten Winkel direkt am Haus und das würde ich gerne vermeiden.

    b) Welche App kann ich nutzen damit ich vom Handy Zugriff auf das Bild der Kamera habe? Aktuell nutze ich OWLR.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Ist immer empfehlenswert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • trollmar
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Funktioniert bei mir mit aktueller Firmware vollkommen problemlos.
    Neuste Version ist die 2.800.0000013.0.R

    https://www.dropbox.com/s/2cc7z1lhky...91202.bin?dl=0

    Nach einem Update sollte ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen erfolgen.
    Hi. Danke fürs teilen.
    Sollte man bei jedem FW Update einen reset machen oder bezieht sich das auf die FW Version im link?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Ich nehme alles zurück, ich hatte versehentlich den MJPEG-Link verwendet. Snapshot scheint tatsächlich nur als Admin zu funktionieren....

    EDIT:
    Über ONVIF klappt es. Du erstellt einen ONVIF-User und verwendest folgenden Link:
    Code:
     http://[IP-Adresse]/onvifsnapshot/media_service/snapshot?channel=1&subtype=0
    Zuletzt geändert von Andreas1; 08.01.2020, 00:14.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Was passiert denn, wenn du im Browser aufrufst:
    http://[user]:[password]@[IP-Adresse]/cgi-bin/snapshot.cgi

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
    Welcher Benuzer muss für den CURL Aufruf aus Post #7 angelegt werden?
    Ein normaler Benutzer, kein ONVIF-User.
    Ich habe es gerade ausprobiert, funktioniert bei mir problemlos. Allerdings habe ich gerade keine 5231 zum Testen hier ....

    Meine Version: V2.800.0000000.8.R
    Zuletzt geändert von Andreas1; 07.01.2020, 23:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Lapheus
    antwortet
    Zitat von Lapheus Beitrag anzeigen
    ...wird Benutzer und Passwort angefragt, jedoch kommt immer
    Code:
    Error
    Authorization Failed!
    Ich habe jetzt zwei Benutzer (User nicht admin) angelegt, und die funktionieren nicht.
    Es gibt einmal Benutzer und einmal ONVIF-Benutzer.
    Habe jetzt bei beiden die gleichen Benutzer angelegt.

    Seit dem Update funktioniert bei Benutzer diese URL nicht mehr:
    Code:
    Main: http://[IP-Adresse]/cgi-bin/snapshot.cgi
    .
    Bei ONVIF-Benutzer funktioniert diese URL:
    Code:
    Main: http://[IP-Adresse]/onvifsnapshot/media_service/snapshot?channel=1&subtype=0
    Hat sich durch das Update dabei etwas geändert?

    Welcher Benuzer muss für den CURL Aufruf aus Post #7 angelegt werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • gbglace
    antwortet
    Also ich hasse diese Häuser in der Nachbarschaft mit der permanenten Lichtverschmutzung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dennis
    antwortet
    Möchte das jetzt auch nicht ewig diskutieren weil es hier garnicht passt.

    Deshalb lasse ich die Lampen auch an. Dann stört das auch nicht so wie AN / AUS.
    Straßenlaternen leuchten auch...

    Habe mir welche von Phillips bei Hornbach gekauft.
    Ca. 15€ und dann noch Tiefpreisgarantie.

    Ist jetzt kein Flutlicht, aber hell genug...

    LED Außenwandleuchte 3W 270 lm warmweiß edelstahl/weiß jetzt im HORNBACH Onlineshop bestellen! Garantierte Dauertiefpreise, Beratung und Service bei HORNBACH.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ITler
    antwortet
    Hallo Dennis,
    vielen Dank für den Hinweis, das wäre eine Idee. Ich muss mal prüfen was die Kamera ohne IR sieht. Dann würde ich vielleicht die Bewegungserkennung der Kamera nutzen und damit den IR-Strahler aktivieren.

    Das Licht die ganze Nacht anlassen möchte ich eigentlich nicht. Hier habe ich neulich schon Diskussionen mit dem Nachbarn geführt, dessen Strahler bei jeder Maus/Katze/Känguru an geht und mir direkt auf den Nachttisch leuchtet. Ich denke da immer daran was los wäre wenn das alle tun würden, da könntest im Sommer ja kein Fenster mehr auflassen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dennis
    antwortet
    Allgemeiner Hinweis:

    Insekten, besonders Spinnen mögen sehr gerne das Infrarotlicht.
    Besser ist es einen Infrarot Scheinwerfer außerhalb von der Kamera zu setzen. So hat man nicht die Spinnen direkt vor der Linse.

    Bei unseren Nachbar sind sie auch ins Haus eingestiegen. Der BWM mit Flutlicht haben sie einfach abgeschlagen. Besser ist es mehrere Leuchten mit einzelnen Zuleitungen.
    Ich habe mir LED Lampen besorgt. Die außen rund um das Haus „genagelt“ und jetzt ist es bei uns Abends IMMER hell ums Haus.
    Gesteuert über Sonnenaufgang / Untergang

    Habe das mit dem Stromverbrauch durchgerechnet und das war sooo wenig das sich ein Melder nicht lohnt und es ist immer Hell. Das ist schonmal eine super Abschreckung.

    Gehe ich als Einbrecher zum hellen Haus oder doch lieber zum Nachbarn wo alles dunkel ist???

    Mit freundlichen Grüßen

    Dennis

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X