Laut Christian Gärtner liefern die Hiks einen Stream, den Hikvision zwar "MJPEG" nennt, aber nicht normgerecht sei.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera
Einklappen
X
-
Nee, tut er nicht (mehr)Neuere Erkenntnisse deuten eher darauf hin, dass die Hikvision den Stream nicht immer ausliefert - je nach Häufigkeit des Abrufs innerhalb einer Zeitspanne.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Wenn Du schon mit einem Gerät auf dem MJPG Stream bist und jemand möchte von einem zweiten Gerät auch auf MJPG zugreifen, bekommt halt nur einer das Bild (ist bei meiner Visu IP-Symcon so. Haben aber nicht viele). Dürfte daher für viele kein Problem sein wenn die Anforderung nicht da ist oder über einen anderen Weg zB H.264 etc. auf die Cam zugegriffen wird.
cheers Sepp
Kommentar
-
Hallo Andreas,
nochmal etwas ganz anderes zum Thema: Wie sieht es bei POE-Kameras mit Überspannungsschutz aus? Muss man dabei etwas besonderes vorsehen bzw. hast du da eine Überspannungsschutz für die Kupfer-Leitungen vorgesehen? Was nimmt man denn am besten für Outdoor-Leitungen?
Gruß Sascha
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenWenn ihr bei einem der beiden Shops bestellt, dann sagt, dass ihr von mir (Andreas) und dem knx-user-forum kommt dann kostet die Kamera 170$ statt 180$.
wie viel wurde dir denn zusätzlich zu der Einfuhumsatzsteuer für den Zoll berechnet oder fällt die Cam unter Elektronik wie Smartphones (0%)?
Vielen Dank auch noch mal für deine Tests. Das sieht wirklich alles sehr gut aus
Hat jemand noch einen Tipp bzgl. eines passenden NVR den ich mir in den Keller legen kann?
Mein Szenario:
- 3 Cams rund um das Haus
- Alle Kabel laufen in den Technikraum im Keller wo auch mein Switch steht (leider ohne POE)
- Dort sind alle Dosen im Haus gepatcht unter anderem hängt daran auch ein kleines NAS
Auf den NVR komme ich eigentlich nur weil ich keinen POE fähigen Switch habe und somit sowieso in einen "Zwischenswitch" oder in POE Adapter investieren müsste. Was meint ihr wäre hier die beste Lösung?
Danke und Grüße
Kommentar
-
Hi Sascha,
Zitat von Guti HAM Beitrag anzeigenWie sieht es bei POE-Kameras mit Überspannungsschutz aus? Muss man dabei etwas besonderes vorsehen bzw. hast du da eine Überspannungsschutz für die Kupfer-Leitungen vorgesehen?
Viele Grüße
Andreas
Kommentar
-
Hallo Frank,
Zitat von fresh Beitrag anzeigenVielen Dank auch noch mal für deine Tests. Das sieht wirklich alles sehr gut aus
Hat jemand noch einen Tipp bzgl. eines passenden NVR den ich mir in den Keller legen kann?
Mein Szenario:
- 3 Cams rund um das Haus
- Alle Kabel laufen in den Technikraum im Keller wo auch mein Switch steht (leider ohne POE)
- Dort sind alle Dosen im Haus gepatcht unter anderem hängt daran auch ein kleines NAS
http://www.dahuasecurity.com/product...4ks2-8231.html
http://www.dahuasecurity.com/product...4ks2-8271.html
Persönliche Erfahrung habe ich damit noch keine, das kommt noch. :-)
Bei mir wird der NVR durchgehend aufnehmen. An den Alarm-Eingang kommt ein kleiner Schaltaktor der schaltet wenn ein Bewegungsmelder auslöst. Der NVR markiert die Alarmauslösungen dann in der Timeline und ich kann direkt an die entsprechende Stelle springen.
Viele Grüße
AndreasZuletzt geändert von Andreas1; 19.01.2017, 19:51.
Kommentar
-
Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigenHallo Frank,
29,44 Euro Einfuhrumsatzsteuer
12,50 Euro Kapitalbereitstellungsprovision auf Zoll und EUSt
2,38 Euro MwSt auf Kapitalbereitstellungsprovision
ich würde einen passenden NVR von Dahua mit POE nehmen, z.B.:
http://www.dahuasecurity.com/product...4ks2-8231.html
http://www.dahuasecurity.com/product...4ks2-8271.html
Persönliche Erfahrung habe ich damit noch keine, das kommt noch. :-)
Bei mir wird der NVR durchgehend aufnehmen. An den Alarm-Eingang kommt ein kleiner Schaltaktor der schaltet wenn ein Bewegungsmelder auslöst. Der NVR markiert die Alarmauslösungen dann in der Timeline und ich kann direkt an die entsprechende Stelle springen.
Viele Grüße
Andreas
Danke für die Antwort.
Ich habe den Verkäufer gerade mal angeschrieben ob er da vielleicht ein schönes Paket schnüren kannIch bin gespannt.
Das mit dem Schaltaktor überlege ich mir auch mal und hoffe auf deine baldigen Erfahrungen damitIch bin da leider nicht so tief im Thema wie die meisten.
In diesem Sinne noch einmal Danke für das geballte Wissen was ich hier abgreifen kann.
Beste Grüße
Frank
Kommentar
-
Zitat von r3dbull Beitrag anzeigenKurze Rückmeldung von mir:
Andy von Aliexpress hat heute geschrieben das es schon ordentliche Lieferprobleme bezüglich der Cam gibt....
Ich warte allerdings weiter. Daher kommt der Hinweis für den NVR noch gerade recht und ich frage auch direkt mal nach einem passenden.
Gruß
Chris
lass dann mal hören was es bei dir für ein NVR geworden ist...ich habe mich noch nicht für ein perfektes Setting entschieden
Beste Grüße
Frank
Kommentar
-
Naja, Andy (Verkäufer) verkauft gerne DInge die er hat. ;-)
Den NVR4208-8P-4K gibt es auf der Dahua-Homepage gar nicht mehr. Ich habe ihn im alten Katalog gefunden.
Der Nachfolger ist wohl der NVR4208-8P-4KS2. Was ich bisher an Unterschieden entdecken konnte:
- Dualcore vs. Quadcore
- max. 4MP vs. max 8MP
- Alarm In/Out 8/3 vs. 4/2
Ob es sich dafür lohnt zu warten.....
Im ipcamtalk haben einige Dahua-NVR und haben nichts zu meckern. Ryan (Bad Smileys Tingle Tangle Bob)hat den 4216-4K und ist sehr zufrieden.
Kommentar
Kommentar