Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Andreas,

    danke!

    Viele Grüße
    Stefan

    Kommentar


      Hallo Andreas,

      jetzt wahrscheinlich eine total dumme Frage. Nimmt die Kamera nur eine Position auf, oder kann ich verschiedene Positionen vorgeben, die Stück für Stück angefahren werden?

      Viele Grüße

      Markus


      ps: was macht der Test der Cam?

      Kommentar


        Die Cam ist keine PTZ-Kamera, sie kann also nicht schwenken etc.

        Der Test dauert vermutlich noch ein bisschen. Ich würde sie gerne direkt gegen die IPC-HDW5231R-Z testen, dazu muss ich sie bei einem Kumpel montieren, der die IPC-HDW5231R-Z jetzt hat. ;-)
        Zuletzt geändert von Andreas1; 17.01.2017, 22:24.

        Kommentar




          Die IPC-HFW4231S hat den gleichen Sensor wie die 5431, allerdings ein lichtschwächeres Objektiv und ist nicht varifocal. Ich würde dort die 5431 nehmen, der Aufpreis ist nicht so hoch und es auf alle Fälle wert. HIKVISION DS-2CD2022WD-I und Trendnet TV-IP310PI haben aber selbst gegen die 4231 keine Chance.
          Also ich habe seit heute die DAHUA 5431 und die HIKVISION DS-2CD2142FWD-IS leihweise da. Ich muss sagen, die Dahua 5431 gibt nachts ein wirklich armseliges Bild ab gegenüber der viel kleineren Hikvision. Beide haben ja 4 Megapixel. Aber aus den Bildeinstellungen mit BLC holt die Hikvision wirklich ein viel besseres Bild raus als die Dahua, und ich habe an fast allen Schrauben der Bildeinstellung jetzt 3 Stunden probiert. Ich habe aktuell ein halbwegs akzeptables Bild auf der Dahua hinbekommen, aber das rauscht ohne Ende, selbst bei 3D-DNR und maximaler Einstellung. Dunkle Ecken sind aber trotzdem noch weiterhin "dunkel" im Vergleich zur Hikvision. Optionen habe ich wie gesagt alle durch, BLC, HLC, WDR, verschiedene Gamma-/ Kontrast-/Helligkeitswerte. Mit IR eingeschaltet ist das Bild einigermaßen ok und vergleichbar, aber das möchte ich nicht, und macht bei der Restlichtstärke (Laterne) auch keinen vernünftigen Sinn bei mir.

          Auch schaffe ich es nicht, die Einstellung des Email-Versands so hinzubekommen, dass ich pro Event nur 1 Email bekomme. Es kommen immer 3 Stück gleichzeitig, dafür keine mit Bild im Anhang (trotz "Attachment" angehakt ist bei den Emaileinstellungen).

          Irgendwie schade, ich habe gehofft, dass die DAHUA die deutlich bessere ist, da ja auch einiges teurer. Ok, der Zoom ist ein Vorteil, und das Bild ist etwas flüssiger, da 25 FPS statt 20 FPS (der Hikvision).

          Interessant wäre jetzt natürlich die DAHUA 8630 im Vergleich noch. Aber die ist auch nur dann eine Option, wenn der Emailversand ordentlich hinzubekommen wäre. Die Hikvision macht das anstandslos mit dem gleichen Account, 1 Email pro Motion Detection mit 3 Bilder im Anhang als JPG.

          Über eure Anregungen bin ich dankbar.

          Viele Grüße,
          Fabian

          Kommentar


            Hi Fabian,

            arrghh, jetzt habe ich wirklich schwer überlegt, denn die HIKVISION DS-2CD2142FWD-IS habe ich selbst und meine beiden Dahuas haben ein deutlich besseres Bild.

            Ergebnis: Ich bin in meinem Post oben mit den Bezeichnungen durcheinander gekommen. Ich meinte nicht 5431, ich meinte immer die IPC-HDW5231R-Z. :-(

            Die 5431 (welche eigentlich genau?) haben einen billigen 4MP-Sensor von Omnivision, nicht vergleichbar mit einem hochwertigen rückwärtig belichteten Sony Exmor-R. Mich wundert allerdings, dass die Hikvision DS-2CD2142FWD-IS bei dir ein deutlich besseres Bild hat. Die 4MP-Hikvision verwenden ebenfalls einen billigen Omnivision-Sensor. Von dem Bild meiner 2142 bin ich bei Dunkelheit überhaupt nicht begeistert....

            Sorry für die Verwechselung, ich habs oben korrigiert. Zum Glück hast du die Kameras nur leihweise.

            Snapshot per Mail habe ich noch nicht probiert, kann ich aber machen. Diese Funktion ist in der Praxis aber eher unwichtig. Die Bewegungserkennung löst viel zu oft aus um per Mail zu benachrichtigen. Ich kenne Niemanden der das wirklich nutzt.

            Viele Grüße
            Andreas

            Kommentar


              Welche maximale Belichtungszeit hast du bei der HIKVISION DS-2CD2142FWD-IS, welche bei der Dahua 5431?

              Kommentar


                Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen

                Die 5431 (welche eigentlich genau?)
                Es ist die IPC-HDBW5431E-Z. Ist es wirklich derselbe Sensor wie die Hikvision DS-2CD2142FWD? Die Hik kann ja nur 20 FPS bei gleicher Auflösung. Und tagsüber ist das Bild der Dahua schon etwas besser als von der Hikvision. Aber der Aufpreis wäre es mir in diesem Fall nicht wert.

                Hier mal zwei ähnliche Aufnahmen, die ich auf die Schnelle gegenüberstellen kann. Bei Video ist der Unterschied noch extremer, weil das Bildrauschen der Dahua wirklich jedes Detail nimmt.

                Hikvision 2142:
                192.168.178.35_01_20170105181010140.jpg

                Dahua 5431:
                48[M][0@0][0].jpg

                Kommentar


                  Irgendwie sieht das für mich gleich aus, der interessante Bereich, z.b. zwischen den Hecken und bei den Autos, den sieht man bei der HIK nicht... für mich ist das gerade wie Audiophil... ich sehe keinen Unterschied?

                  Edit: Okay, oben der Himmel.. jetzt hab ich es kapiert. Cooles Suchbild!
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Ich finde sogar das Bild der DAHUA besser, schaut Euch mal den Bereich der Birke zwischen den beiden Häusern an, da liefert die HIK nur "Matsch"...

                    Kommentar


                      Hi,

                      ich würde auch sagen, die Entrauschung der Hik raubt die Details. ;-)

                      Wichtig wäre allerdings wirklich die Belichtungszeit der beiden Kameras zu kennen. Eine längere Belichtung sorgt Nachts immer für ein geringeres Rauschen. Bewegungen sind dadurch aber verschwommen, für eine Überwachungskamera daher nicht sinnvoll.

                      Kommentar


                        Ja, ihr seht nur das Standbild, live oder als Sequenz sieht die Welt anders aus. Die Belichtungszeit war bei der Hikvision 1/30, bei der Dahua 1/25. Aber ich teste das heute Abend nochmal mit demselben Motiv direkt nebeneinander. Derweil die Frage nach der richtigen Config für den Emailversand. Es kommen derweil immer nahezu zeitgleich folgende Emails an bei einem Event:

                        1. MotionDetectionStop (immer ohne Bild)
                        2. MotionDetection (mittlerweile mal mit, mal ohne Bild)
                        3. MotionDetection (ohne Bild)

                        Ist das Einstellungssache oder ist es halt einfach so mit der Dahua? Überall dasselbe: mit verschiedenen Email-Accounts habe ich es probiert: gmail, freenet, outlook.com, web.de. GMX findet nie eine Verbindung.

                        Kommentar


                          Ich habe den Mailversand letzte Nacht noch ausprobiert.

                          Wie du schon geschrieben hast gibt es drei verschiedene Arten von Mail:
                          1. Ereignis <NAME> Beginnt
                          2. Ereignis <NAME> ist aktiv --> Mails mit Anhang werden zyklisch gesendet
                          3. Ereignis <NAME> wurde beendet

                          Ich habe keine Möglichkeit gefunden dieses Verhalten zu ändern. Heute früh wusste ich aber wieder, warum das sehr selten verwendet wird (viele viele Mails ... ). ;-)

                          Kommentar


                            So, hier nochmal ein zweites Ergebnis meiner Gegenüberstellung. Ich habe bei der Dahua 5431 einiges mit BLC feinjustiert und den Feineinstellungen am Bild. Dagegen nochmal die Hikvision 2142. Man muss bedenken, dass die Hikvision 2142 um die 100 Euro kostet, und die Dahua 5431 um die 200 Euro, also das doppelte.

                            Ich würde sogar 300 bezahlen für eine noch bessere Kamera, wenn die Qualität der Bilder wirklich viel besser wäre, und der Emailversand so zuverlässig wie bei der Hikvision wäre ;-)


                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 2 photos.

                            Kommentar


                              Ich finde das Bild der Dahua besser, das Bild der Hik ist ziemlich zermatscht.

                              Nur um Verwirrungen auszuschließen: cyberfabis Dahua (IPC-HDBW5431E-Z) ist nicht die von mir in diesem Thread empfohlene IPC-HDW5231R-Z.

                              Ich weiß um ehrlich zu sein nicht ganz worauf du eigentlich hinaus willst. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
                              Die Dahua hat zusätzlich:
                              • Eine motorisiert verstellbare Brennweite (im Browser), statt einer Festbrennweite
                              • Einen Autofokus, statt fest eingestelltem Fokus
                              • Zwei Substreams, statt einem
                              • Mehrere MJPEG-Streams gleichzeitig
                              • Alarm Ein- und Ausgänge


                              und noch einige Unterschiede.


                              Ich empfehle ganz klar die IPC-HDW5231R-Z und bald noch die IPC-HDBW8630E-Z. Von beiden kenne ich den verbauten Sensor und sehe, dass Dahua auch die Signalverarbeitung im Griff hat.

                              Wenn du die E-Mail-Funktion dringend so benötigst, wie Hikvision es umgesetzt hat, dann wirst du um die Hikvision nicht herumkommen. Die Hikvision ist ja nicht schlecht. Überlege dir aber nochmal, ob du das wirklich willst, die E-Mail-Funktion ist zum Ausprobieren nett, aber produktiv würde ich das nicht einsetzen.

                              Viele Grüße
                              Andreas
                              Zuletzt geändert von Andreas1; 18.01.2017, 19:41.

                              Kommentar


                                Hallo Andreas,

                                ja, danke für die Einschätzung und Antwort.

                                Ich suche halt derzeit die für meine Anwendung beste Kamera, deshalb auch die Tests mit den Leihkameras. Für mich war der Markt komplett undurchsichtig bislang. Man findet ab 50 Euro Kameras, die auf den ersten Blick das können sollen, was von Axis und Sony für 1000 Euro oder noch mehr angeboten wird. Europäische Hersteller sucht man im unteren Preissegment vergebens, und wenn man die Leistung einer Bosch Kamera oder Abus mit den chinesischen vergleicht, denkt man, da bekommt man ziemlich dasselbe nur mit Label der Marke drauf. So bin ich auf Hikvision, Hanwha Techwin (Samsung => bisher nicht erwähnt, Modell QNV-7010R) und nun Dahua gestoßen, was auch überall in den amerikanischen und britischen Foren angepriesen wird von erfahrenen Nutzern. Hierzulande gibt es noch wenig Austausch darüber, deshalb war ich froh, hier diese Beiträge gefunden zu haben.

                                Nach ein paar laienhaften Tests vor ein paar Wochen bin ich nun dahintergekommen, auch dank dem Forum hier, dass es maßgeblich vom Sensor abhängig ist, und der Ansteuerung, wie gut die Kamera Bilder liefert. Und wie man dann damit umgehen kann, hängt je nach Einsatz auch vom Webplugin und der Kamerafirmware ab. Wenn man die Kamera(s) an einer Synology NAS-Station betreibt, ist das jedoch wohl sekundär.

                                Zusammengefasst habe ich nun gelernt, dass Preis/Leistung mit sehr wenig Budget und ohne NAS die Hikvision 2142 das meiste bieten würde, was meinen Anforderungen bisher entsprach. Da ich aber gerne mein Budget erweitere, um bessere Bilder zu bekommen (weil es mich auch irgendwie begeistert als Technikfreak ), wird es auf eine Kamera mit einem besseren Sensor hinauslaufen. Da käme sicherlich die Dahua 8630 in Frage. Eventuell gibt es ja noch die Hikvision Darkfighter mit dem gleichen 6MP-Sensor, aber die ist dann schon um einiges teurer, wenn ich das richtig gesehen habe.

                                Oder ich entscheide mich dann P/L seitig für die Dahua 8630, und zusätzlich Synology NAS, was mir dann die Emailfunktion sicherstellt. Ich finde das schon angenehm, aber vielleicht hast du recht, es kann auch nerven wenn man es dauernd so betreibt und tausende Falschmeldungen ankommen. Dazu fehlt mir aber Erfahrung, die Du wahrscheinlich hast.

                                Ich warte noch deinen Bericht der 8630 ab

                                Viele Grüße,
                                Fabian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X