Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • John McClane
    antwortet
    Zitat von hugh Beitrag anzeigen
    Hi Andy, is it possible to buy the Black full Color Turret on Amazon. Actually only the white one is available
    Hat sich Andy hierzu gemeldet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • John McClane
    antwortet
    Also die 5849 (IPC-Color4K) finde ich auch extrem interessant. Hab ich es richtig verstanden das sie nur dann richtig Sinn macht, wenn es eine externe Grundbeleuchtung als Beispiel eine Straßenlaterne gibt? Ansonsten kommen die integrierten LED zum Einsatz?

    Der Unterschied zwischen der Color4K Turret und Bullet Version erschließt sich mir nicht ganz. Wo liegen hier die Unterschiede? Für meine Einfahrt mit Blick auf den Haupteingang stellt sich mir die Frage welche hier am besten geeignet scheint?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hugh
    antwortet
    Hi Andy, is it possible to buy the Black full Color Turret on Amazon. Actually only the white one is available

    Einen Kommentar schreiben:


  • EmpireTechAndy
    antwortet
    Yes, that would be a idea mode, this model we make them full color one, so the IR will not on it, if add to it cost will be much higher.
    They have this kind of tech on some cheap model, tictoc models. 1/2.8cmos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Hi Andy,

    a combination would be great. So a camera with the sensor and the fast optics of the Color4K, but with an IR cut filter and IR LEDs. IR LEDs either instead of the visible LEDs or in combination.

    Then motion detection would be possible very inconspicuously, and when motion is detected, the visible LEDs could be activated to obtain a colour image.​

    Einen Kommentar schreiben:


  • Taxus
    antwortet
    Zitat von ur63 Beitrag anzeigen
    ... mir geht es rein um den Stromverbrauch.
    Gedankenanstoß: bei uns sind aktuell vermehrt dunkle Gestalten unterwegs; vor meinem Grundstück drehen sie bisher immer ab: ich vermute, dass das an den deutlich sichtbaren LEDn liegt (bei den Nachbarn sind überall Budget-Nachrüst-Akku-Kameras ohne LED). Das ist mir die paar Watt wert. Wo es keinen Abschreckfaktor gibt, folge ich der Sparargumentation.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EmpireTechAndy
    antwortet
    If your place has some light in the night the camera's LED will never light up. We have a project for a church, working really good. Here are some pics for your reference.
    If you don't like LED, still go on use the IPC-T5442T-ZE or IPC-T5442TM-AS.


    Parking lot.jpg Back Alley.jpg North Street.jpgimage.png
    Zuletzt geändert von EmpireTechAndy; 07.02.2023, 05:03.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Da wirst du nicht viel sparen können.
    Von Vorteil ist natürlich, wenn die IR-LEDs nicht 100% leuchten müssen, also wenn kein großer Bereich ausgeleuchtet werden muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ur63
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Hallo Udo,

    was meinst du denn mit "ökonomischer"?
    Hallo Andreas, mir geht es rein um den Stromverbrauch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
    Ich habe das Video nicht grundlos gepostet , da hier explizit auf den Vergleich von 5849 und 5442 in der Nacht eingegangen wird.
    Wenn es Absicht wäre, dann hättest du doch hoffentlich auf die Unterschiede zwischen der Bullet und der Turret insbesondere den anderen Sensor hingewiesen. ;-)
    Wie auch immer, Bullet ist genau wie die Turret eine sehr tolle Kamera mit einigen Besonderheiten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Hallo Udo,

    was meinst du denn mit "ökonomischer"?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ur63
    antwortet
    Hallo,

    ich habe mir auf Anraten aus dem Thread vor einiger Zeit vier HDW5442TMP-AS zugelegt. Leider waren die Cam's bisher nur sporadisch in Betrieb, aber das ist meinem Baufortschritt geschuldet. Deshalb habe ich mich auch noch nicht mit den Cam's im Detail befasst.

    Auch wenn ich glaube, die Antwort zu kennen: Gäbe es eine ökonomischere Alternative zur permanenenten IR-Beleuchtung bei Nacht?

    Ich weiß, optisches System benötigt Ausleuchtung, etc...aber vielleicht übersehe ich ja noch eine Funktionalität?

    Einen Kommentar schreiben:


  • starlight2k
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen

    Nein, dieser Test testet eine andere Kamera.
    Hier gibts einen Test von Wildcat zur IPC-Color4K-T
    Ich habe das Video nicht grundlos gepostet , da hier explizit auf den Vergleich von 5849 und 5442 in der Nacht eingegangen wird. Das Fass wurde von dir selber aufgemacht und ich habe mich auch nur darauf bezogen. Wenn ich ein Review zu der Turret Version hätte posten wollen, hätte ich das getan.

    In den Videos zur Turret Version gibt es meiner Meinung nach diesen Vergleich eben nicht, sonst hätte das Video gepostet. Kannst du ja gerne tun, wenn du es findest. Ich habe beim Durchklicken nichts gefunden.

    Wie ich oben bereits geschrieben habe, sind 100%ige Vergleiche zwischen verschiedenen Modellen nur bedingt möglich.

    In dem von dir geposteten Thread ist ebenfalls ein Nachtvideo vergleich zwischen der 5849 (Color4k) Bullet und Turret Version. Ob die Bildunterschiede zwischen den beiden Bauformen nun eine grössere Rolle spielen, muss jeder für sich selber bewerten.

    Im Vergleich zur 5442 wird die Turret Version ähnlich wie die Bullet Version , wie in dem oben geposteten Video , performen. In deinen Worten: "Daher ist der Vergleich (relativ) aussagekräftig"
    Zuletzt geändert von starlight2k; 05.02.2023, 13:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Für alle, die den länglichen Post oben drüber nicht lesen.

    Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
    Für die die Interesse haben...
    Einen guten Vergleich der beiden Kameras (5442 und 5849 als Bullet) gibt es wie immer von Wildcat
    Nein, dieser Test testet eine andere Kamera.
    Hier gibts einen Test von Wildcat zur IPC-Color4K-T:
    https://ipcamtalk.com/threads/worlds...-turret.64704/


    Viele Grüße
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
    Die Kamera läuft im Halb-Automatik Modus. Da es sich um unterschiedliche Modelle mit unterschiedlichen Firmwares handelt, kann niemand sagen, ob diese Automatik (Auto-Gain etc) auf beiden Kameras gleich läuft. .... Auch hast du einen Range von 0 bis 40ms angegeben... woher willst du wissen, dass beide Kameras die selbe Verschlusszeit nutzen?
    Das ist quatsch.
    Bei so wenig Licht machen beide Kameras was sie können, damit überhaupt ein Bild entsteht. Das heißt sie werden innerhalb der erlaubten Grenzen das maximal mögliche aus dem Sensor, der Optik und der Elektronik herausholen.
    Die erlaubte Grenze war in diesem Fall eine Belichtungszeit von 40ms, also 1/25s. Daran mussten sich beide Kameras halten. Diese Belichtungszeit ist für den Einsatzort ideal. Es wird dort niemand vorbei rennen und wenn doch, dann muss ich ihn nicht erkennen.

    Der Test von Wildcat ist gut. Nachdem inzwischen die Typenbezeichnung bekannt ist, war es ja nicht schwer ihn zu finden. Danke, dass du ihn in meinen Thread verlinkt hast. Dann nimm aber doch bitte den richtigen:
    https://ipcamtalk.com/threads/worlds...-turret.64704/
    Du solltest Bullet und Turret nicht in einen Topf werfen. Aktuell ist nicht einmal klar ob sie den gleichen Sensor verwenden. Bzw es sieht eher so aus, dass sie eben nicht den gleichen Sensor verwenden. Die Bullet nutzt einen Sony IMX485, bei der Turret sieht es aktuell eher nach einem Sensor von Omnivision aus.

    Ansonsten gibst du mir mit deinen Ausführen eigentlich recht, auch wenn du es als das Gegenteil darstellt.
    Ich zitiere mich mal selbst:
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Bisher gefaellt sie mir ziemlich gut, vorallem natürlich bei wenig Licht. Straßenlaternen etc. sind eigentlich ausreichend. Die weißen, sichtbaren LEDs zur Beleuchtung funktionieren prima, die Kamera passt automatisch deren Helligkeit an, allerdings sind die schon gewöhnungsbedürftig.
    Die IPC-Color4K-T ist für Farbaufnahmen in der Nacht deutlich im Vorteil. Bzgl. der eingebauten LEDs bin ich allerdings kritisch, die Kamera fällt dadurch sehr deutlich auf. In der Szene auf meinen Beispielfotos ist das kaum ein Problem. In vielen anderen Situationen stelle ich mir diese LEDs aber sehr störend vor. Hier würde ich eher versuchen mit etwas Ambientelicht oder auch einer sehr schwach leuchtenden Deko für ausreichend Licht zu sorgen. Hier kann die IPC-Color4K-T ihre hohe Lichtempfindlichkeit voll ausspielen.

    Natürlich ist eine Kamera mit IR einfacher. Aber sie macht eben keine Farbbilder.
    Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
    Als Bonus erhält man ein farbiges Bild von einer Person, welches sich wohl deutlich besser zur Identifikation eignet als ein Schwarzweiß Bild
    Nein, eine IR-Kamera macht nicht einfach nur Schwarz-Weiß-Bilder statt Farbbilder. Die meisten Dinge reflektieren IR-Licht anders als sichtbares Licht. Eine Jacke kann einen dunklen Stoff haben der aber IR-Licht stark reflektiert. Auf einem normalen Schwarz-Weiß-Bild wäre die Jacke nicht weiß, auf einem IR-Bild erscheint sie aber weiß.

    Zitat von starlight2k Beitrag anzeigen
    Wer kein echtes Licht in der Nacht möchte, der sollte meiner Meinung nach auch weiterhin zu einer IR-Version greifen. Deutlich einfacher zu handeln ..
    Das ist eine sehr vereinfachte Empfehlung, zu vereinfacht.

    Wie bereits geschrieben haben Farbbilder deutliche Vorteile bei der Identifikation von Personen. Gerade in diesem Forum gibt es genug User die motiviert sind das beste aus der Technik herauszuholen. Dass die verbauten LEDs sehr auffällig sind, hab ich bereits geschrieben. Aber es gibt viele andere und unauffällige Möglichkeiten das bisschen Licht für die Kamera bereitzustellen.

    Lass die User doch selbst entscheiden was sie möchten und ob sie bereit sind ein bisschen mit der Technik zu spielen. Natürlich ist die IPC-Color4K-T etwas speziell, aber genau darum geht es ja.

    Ich habe diese Kamera von EmpireTechAndy bereitgestellt bekommen und werde auch weiterhin testen, insbesondere ohne die verbauten weißen LEDs zu nutzen.

    Viele Grüße
    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X