Hallo zusammen, so langsam muss ich mich entscheiden, wo am Haus ich meine Kameras installieren möchte.
Ich habe insgesamt 3 Stück IPC-HDW5231RP-Z für außen vorgesehen, zusätzlich noch zwei IPC-HDB4231G-AS für Innen, und alle fünf hängen an einem NVR5208-8P-4KS2. Ergänzt wird das Ganze noch durch eine Doorbird D202 für die Türüberwachung.
Nun frage ich mich, wie ich die Kabelführung am besten machen sollte. Wir bauen ein KfW 40+ Haus in Holzständerbauweise, welches ja ziemlich hermetisch abgedichtet ist.
Die IPC-HDW5231RP-Z hat eine ca. 35cm lange Kabelpeitsche, an die ich die mit PoE gespeisten Cat7-Kabel anschließen kann.
Sollte ich die Cat7-Kabel möglichst weit durch die Außenwand nach draußen in die Kamera führen und gucken, ob ich dann später in der Kamera alles untergebracht bekomme? Oder lieber schauen, dass ich die Kameras schon frühzeitig außen montiere (das Haus ist dann allerdings noch unverputzt, aber innen auch noch "nackt", so dass ich problemlos alle Kabel zugänglich habe) und die Kabelpeitsche nach Innen führe?
Ist halt nur doof, da ich mir dann überlegen muss, wie ich die Anschlüsse später nach Fertigstellung im Haus zugänglich mache. Wahrscheinlich dann ja am besten über eine Installationsdose, oder? Aber was ist, wenn ich irgendwann mal die Kameras austauschen möchte (oder muss)? Dann muss ich mir überlegen wie ich das Kabel wieder durch die hermetisch geschlossene Wand gezogen bekomme.
Habt ihr eine Idee oder Meinung hierzu?
Und dann überlege ich noch, wo genau ich alle Kameras platzieren sollte. Die beiden Innenkameras sollen dabei möglichst viel von den Fluren erfassen.
Reichen drei Außenkameras und die Doorbird für eine möglichst umfassende Überwachung? Oder bräuchte ich eher vier IPC-HDW5231RP-Z (bzw. eine IPC-HDBW8630E-Z für den Garten), da ich den Stream der Doorbird wahrscheinlich nicht kontinuierlich aufzeichnen kann, oder doch?
Ich habe mal meine Grundrisse, den Lageplan und die Außenansichten angehängt, vielleicht könnt ihr mir ja mal sagen, wo ihr die Kameras installieren würdet.
Wir haben keine direkten Nachbarn an der Grundstücksgrenze, auf drei Seiten ist entweder Straße oder Zuwegung, auf der Rückseite des Hauses (aktuell noch) grüne Wiese. Hier wird ggf. in ein paar Jahren ein weiteres Baugebiet entstehen, das steht aber noch in den Sternen.
Grundriss_EG.PNGGrundriss_OG.PNG
Nord-Osten.PNGSüd-Osten.PNGNord-Westen.PNGSüd-Westen.PNG Lageplan_gesamt.JPG
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Ideen!
Viele Grüße
Mischa
Ich habe insgesamt 3 Stück IPC-HDW5231RP-Z für außen vorgesehen, zusätzlich noch zwei IPC-HDB4231G-AS für Innen, und alle fünf hängen an einem NVR5208-8P-4KS2. Ergänzt wird das Ganze noch durch eine Doorbird D202 für die Türüberwachung.
Nun frage ich mich, wie ich die Kabelführung am besten machen sollte. Wir bauen ein KfW 40+ Haus in Holzständerbauweise, welches ja ziemlich hermetisch abgedichtet ist.
Die IPC-HDW5231RP-Z hat eine ca. 35cm lange Kabelpeitsche, an die ich die mit PoE gespeisten Cat7-Kabel anschließen kann.
Sollte ich die Cat7-Kabel möglichst weit durch die Außenwand nach draußen in die Kamera führen und gucken, ob ich dann später in der Kamera alles untergebracht bekomme? Oder lieber schauen, dass ich die Kameras schon frühzeitig außen montiere (das Haus ist dann allerdings noch unverputzt, aber innen auch noch "nackt", so dass ich problemlos alle Kabel zugänglich habe) und die Kabelpeitsche nach Innen führe?
Ist halt nur doof, da ich mir dann überlegen muss, wie ich die Anschlüsse später nach Fertigstellung im Haus zugänglich mache. Wahrscheinlich dann ja am besten über eine Installationsdose, oder? Aber was ist, wenn ich irgendwann mal die Kameras austauschen möchte (oder muss)? Dann muss ich mir überlegen wie ich das Kabel wieder durch die hermetisch geschlossene Wand gezogen bekomme.
Habt ihr eine Idee oder Meinung hierzu?
Und dann überlege ich noch, wo genau ich alle Kameras platzieren sollte. Die beiden Innenkameras sollen dabei möglichst viel von den Fluren erfassen.
Reichen drei Außenkameras und die Doorbird für eine möglichst umfassende Überwachung? Oder bräuchte ich eher vier IPC-HDW5231RP-Z (bzw. eine IPC-HDBW8630E-Z für den Garten), da ich den Stream der Doorbird wahrscheinlich nicht kontinuierlich aufzeichnen kann, oder doch?
Ich habe mal meine Grundrisse, den Lageplan und die Außenansichten angehängt, vielleicht könnt ihr mir ja mal sagen, wo ihr die Kameras installieren würdet.
Wir haben keine direkten Nachbarn an der Grundstücksgrenze, auf drei Seiten ist entweder Straße oder Zuwegung, auf der Rückseite des Hauses (aktuell noch) grüne Wiese. Hier wird ggf. in ein paar Jahren ein weiteres Baugebiet entstehen, das steht aber noch in den Sternen.
Grundriss_EG.PNGGrundriss_OG.PNG
Nord-Osten.PNGSüd-Osten.PNGNord-Westen.PNGSüd-Westen.PNG Lageplan_gesamt.JPG
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und Ideen!
Viele Grüße
Mischa
Kommentar