Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boderbaer
    antwortet
    Hi mistaburns,

    vielen Dank für die Info.
    Hab mir die Cam angeschaut und bin mit den Daten schon iwi "heiß" drauf die zu testen. Gerade auch der Sensor mit den MP ist ja schon krass... 1/1.8” auf 4MP , dazu noch die Illumination..
    Wenn nun nur nicht das mit den fixen Linsen wäre...hmmmm....
    Hier ist das System von der 5231 einfach klasse. Nach der Installation drehe ich mir das Bild so hin, wie ich will (klar das mach ich einmal, aber dafür ist man variabel).
    Muss mal schauen, normalerweise kann man doch auch die Linsen extra dazu kaufen und bei bedarf dann "einfach" wechseln.

    PS: Hab gerade sehr schmunzeln müssen, da ich genau das selbe durchlebt habe mit der Nano Versiegelung und der Politur.. Nie wieder....
    Ob Andi oder Robert oder Alexander oder Justus... es kommt doch eh aus einem Land und wahrscheinlich von einem Seller
    Hättest du mir evtl. den eBay link, wo du die gekauft hast?

    Danke

    Einen Kommentar schreiben:


  • noescape
    antwortet
    Also ich hatte meinen Erstkontakt mit Dahua Kameras mit der IPC-HDW5631R-ZE. Diese hängt nun seit rund einem Jahr an einem Mast am Giebel unseres Schuppens und speist eine Syn DS918+. Tag wie Nacht ist das Bild schon sehr gut, wobei ich das variable Objektiv quasi nicht gebrauche und es auf der kleinsten Brennweite gelassen habe, um den ganzen Hof zu überblicken. Am gleichen Mast hängt übrigens eine no-KNX-Wetterstation und der Regenablauf ist direkt über der Kamera, was mir damals bei der Nordausrichtung dann direkt die Laune verdarb, aber selbst bei Starkregen ist das Bild okay, nur der Bewegungsalarm wird in Verbindung mit eingeschaltetem IR-Licht recht oft ausgelöst ...

    Im Neubau habe ich alle Kameras unter Dachüberständen, so dass das nichtmal mehr eine Rolle spielen wird. Nach erstem Test der IPC-T5442TM-AS war ich so begeistert, dass ich noch weitere davon bestellt habe, teils mit kurzer und teils mit größerer Brennweite, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Das Farb-Nachtbild ist wirklich der Oberknaller und eigentlich benötigt man kein IR mehr, da nur ganz wenig Restlicht der Umgebung ausreicht, um ein gutes Bild zu liefern. Und da die Kamera mit <150€ auch nochmals günstiger war als die 5631, konnte man sehr wenig falsch machen, ein paar mehr davon zu haben

    karino Bei mir wandert auch eine davon in die Garage auf die gegenüberliegende Seite des Tores, um dieses im Blickfeld zu haben. Also genau gleicher Anwendungsfall. Ob man Bullet, Dome oder Eyeball nimmt, ist in meinen Augen eher Geschmacksfrage, ich wollte überall die gleiche Bauform und bin bei der Eyeball hängen geblieben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • karino
    antwortet
    Hallo zusammen,

    durch diesen Thread bin ich auf die Dahua-Kameras gekommen und alles was ich bisher gelesen habe, klingt sehr gut. Ich muss allerdings zugeben, dass ich nicht alle 100 Seiten (!) des Threads gelesen habe... Ich würde mir auf jeden Fall gerne zwei Kameras kaufen und wäre für einen Tipp sehr sehr dankbar.

    1. Kamera: Diese soll in der Garage (Länge 8 Meter) hinten (hintere Wand) rechts oben in der Ecke angebracht werden und so die Garage schauen und das Tor "im Blick haben". Ich denke dafür würde sich eine Bulletkamera anbieten, oder?

    2. Für den Flur im Kellerbereich nach der Garage soll eine Kamera an der Decke montiert werden. Dort würde ein Blickwinkel von ca. 90 Grad ausreichen. Nachtmodus wäre dort nicht nötig, da der Breich bei Bewegung ausgeleuchtet ist. Auch muss die Kamera "nur" für innen geeignet sein. Soll wie gesagt an der Decke im Haus angebracht werden. Die einzige Einschränkung dort ist, dass bei der abgehängten Decke nur ca. 5cm Luft nach oben sind. Die Kamera könnte aber auch auf die Decke geschrabut werden.

    Mir fehlen bei der Menge an Kameras der Überblick und ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ihr mir 2 Dahua-Kameras empfehlen könntet.

    Viele liebe Grüße,
    Karin

    Einen Kommentar schreiben:


  • mistaburns
    antwortet
    Hi Boderbaer ,
    als ich habe jüngst - auch auf Tip von Andreas1 - auf die IPC-HDW5542TMP-AS gesetzt (mehrfach ). Ist eine Eyeball Cam weil ich exakt das gleiche Ergebnis mit Dome Kameras hatte wie Du. Eigentlich waren die trotz keiner wirklichen negativen Einflüsse (außer Wetter) nach 2 Jahren in der Nacht nicht mehr zu gebrauchen. Geldvernichtung. Versuchsweise habe ich mit Poliermittel und Nano Versiegelungen versucht zu retten was so geht. Nano hat auch ganz gut geklappt, aber auf Dauer zu aufwendig und zu teuer. Die Cams habe ich bei Andys Kontakt angefragt und dann nochmal etwas billiger bei hitechbay über Ebay erstanden. Bei Andreas hieß der Ansprechpartner "Andy" bei mir war es "Robert", welcher in Wirklichkeit irgendwie Xiu Liu Lung heißt. Ist anscheinend so. Versand über SpeedPAK war für meine Erfahrungen wahnsinnig schnell ... Nach 10-12 Tagen war das Paket da und es dauerte nur so lange weil der Flughafen Frankfurt so langsam arbeitet. Die Bilder der Cam bei Nacht sind Wahnsinn ... eigentlich wie bei Tag nur in Schwarz weiss. Wir sind immer noch völlig baff. Variable Brennweite überfordrt mich aber derzeit bei Deiner Frage.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boderbaer
    antwortet
    Guten morgen.
    Hab nun nach einigen Seiten leider keine passende Antwort für mich finden können.
    Selbst bin ich im Besitz von 4x HDW5231R-Z und die sind für mich P/L immer noch TOP.

    Nun möchte n guter Freund auch die Kameras haben.
    Gibt es einen würdigen Nachfolger wo mindestens genauso "gut" ist und auch die super Nachtsicht besitzt (bei Tag gute Bilder liefern, kann mitlerweile fast jede)?
    Wichtig wäre noch variable Brennweite (wie bei der 5231).
    Vorzugsweise auch eine Dome Kamera, ohne "Schutzglas" (ich hab damals schlechte Erfahrungen machen dürfen, mit Kameras inkl. Schutzglas, gerade bei Nacht wenn die IR LED´s sich angeschalten haben, gab es böse Spiegelungen).

    Vielen Dank schon mal im Voraus.
    PS: Ein Bezugslink von Andy wäre dann natürlich noch traumhaft

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Naja, die 8630 war ja eher die teuerste von mir empfohlene Kamera... ;-)
    Vielleicht kommt das Update ja noch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Genau für diese Kamera gibt es sie bisher nicht.
    Immer das gleiche, wenn man billig kauft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
    IPC-HDBW8630E-Z
    Genau für diese Kamera gibt es sie bisher nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BadSmiley
    antwortet
    Die aktuelle Firmware, ohne Plugins für die IPC-HDBW8630E-Z finde ich wo? Irgendwie blicke ich bei den ganzen XXXXXX in den Firmware Angaben nicht durch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Also falls es darum geht, die Kamera ohne Plugin zu bedienen, das geht inzwischen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jaegerschnitzel
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Diese Frage ist etwas seltsam. Es ist eine Firmware für NVRs. Eine Firmware für Kameras sieht etwas anders aus ... ;-)
    Welche Features der neuen NVR-Firmware hättest du denn gerne in der Kamera?
    Sorry habe die Frage wohl falsch formuliert. Wollte wissen, ob die Kameras irgendwann auch eine modernere Oberfläche mit HTML5-Unterstützung bekommen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andreas1
    antwortet
    Zitat von mistaburns Beitrag anzeigen
    die ich nur Dank Andreas Hinweis zum Firmware Downgrade jetzt wieder habe. Die Cams wären ansonsten bei mir im Wert auf 0€ gefallen
    Oh, hätte ich das vorher gewusst. Ich hätte dir sogar 5 Euro pro Kamera gegeben. ;-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • whosnext
    antwortet
    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
    Bei der alten Firmware hast du diese ganzen Features durch ein Plugin für den InternetExplorer. Ohne Plugin geht fast nichts.
    Mit der neuen Firmware kannst du viele Dinge ohne Plugin erledigen, z.B. mit Firefox - auch unter Linux. Allerdings geht damit nicht alles. Möchtest du die von dir erwähnten Features nutzen, dann kannst du das auch bei der neuen Firmware mit einem Plugin im InternetExplorer...
    Das stimmt - die Basics gehen nun ohne. Dass es nach wie vor ein plugin gibt, war mir nicht bewusst - Du hast mit Deinem Post den Wert meines NVR quasi verdoppelt - vielen Dank!

    Falls es anderen genauso geht: CLICK

    Einen Kommentar schreiben:


  • uncelsam
    antwortet
    Zitat von whosnext Beitrag anzeigen
    Kein schnelles Vorspulen, keine Einzelframe-Forward oder Backward - 4 Kameras in der Gesamtansicht und und und - diese neue Firmware ist irgendwie sehr rudimentär.
    Geht das mit der alten?
    Ich hab hier einen aktuellen NVR, und find das WEB Interface ziemlich gruslig.

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • mistaburns
    antwortet
    Servus Jägerschnitzel
    ich hoffe doch nicht das NVR Firmware auf meine Kamera kommt. Aber falls Du automatische Updates der Firmware brauchst kannst dies ja in den Einstellungen dazu auswählen. Aber immer schön bedenken: Die meisten Updates sind cool und gut. Es kann aber auch sein das manchmal Dinge verschwinden die vielleicht genau Dir wichtig waren (auch wenn sie den Rest nicht jucken). Bei mir waren es die MJPEG Streams die ich (leider) nach wie vor brauche und die ich nur Dank Andreas Hinweis zum Firmware Downgrade jetzt wieder habe. Die Cams wären ansonsten bei mir im Wert auf 0€ gefallen .

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X