Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    In der Weboberfläche der Dahua hat man die Möglichkeit mehrere Streams zu konfigurierten. Der Mainstream läuft bei mir mit x264 1080p@25hz. der Substream soll als mjpeg VGA 640x480@25hz laufen.
    Wenn ich die Einstellung direkt in der Web oberfläche äneder läuft alles wunderbar.

    Aktiviere ich aber die Kamera in der Survaillance Station werder beide Streams auf x264 gestellt, wobei sich bei substream dann nur noch 704x480 auswählen lässt.

    Ich suche also eine Lösung zu verhindern, dass die SS die einstellungen inder Cam eingesnständig ändert

    Kommentar


      Das Problem ist also, dass die SS die Kamera umkonfiguriert. Kann man der SS nicht beibringen, die Finger vom Substream zu lassen?

      Kommentar


        Wenns möglich ist in der SS gar keinen 2. Stream "anlegen". Unter "Kamera bearbeiten/Video" in allen Profilen nur Stream 1 auswählen, dann dürfte sie den Substream nicht "anfassen"
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          Ich bekomme den Mailversand über GMX nicht hin. Welche Einstellungen muss ich machen, damit der Mailversand klappt?
          Die Einstellungen habe ich als Bild angehangen. Beim Test sagt er immer fail.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 1 photos.

          Kommentar


            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
            Interessant.

            Und, schon ausprobiert?
            Hab soeben die neue Firmware ausgespielt. Also bisher läuft diese ohne Probleme bei meinen zwei Cams.

            Grüße

            Kommentar


              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Also was geht, die Dahua Kamera auf dem Synology die Videos speichern zu lassen. Aber dann kann man diese halt nicht über die SS App am Handy betrachten und auswerten usw. Diesen Komfort möchte ich aber nicht mehr missen. Es wird vom Synology SS nur die Bewegungserkennung, Geräusche und Manipulation erkannt. IVS Informationen laut dem IP-Cam Forum nicht und auch habe ich keine Tricks über Digitale Tricker oder ähnliches gefunden.
              Gibt es schon Neuigkeiten hinsichtlich der SS App und der Dahua Cam?

              Kommentar


                Naja, im SS geht die Kamera sehr gut und zuverlässig, trotzdem können keine IVS Informationen verarbeitet werden. Jedoch kann man mit der reinen Pixelchange-Erkennung der SS ganz gut in meiner Situation arbeiten finde ich.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Hi,

                  ich suche zwei POE-fähige Überwachungskamera für meinen Hauseingang und meine Terrasse. Ich bin nun dank des Threads auf die Dahua IPC-HDW5231R-ZE gestoßen, die immer wieder zum günstigen Einstieg empfohlen wird. Da meine CAT Leitungen an der Fassade noch herunterhängen, frage ich mich, ob ich diese in eine Elektronikdose (Kaiser) legen soll (mit Keystone am Kabel) oder ich einen feldkonfektionierten Stecker aufbringe. Wie ist das mit den Dahua Cams und deren Halterung am Besten zu lösen?

                  Kommentar


                    wenn du das Kabel nicht "in" der Fassade unterbringst, kannst bei Dahua auch eine zur Kamera passende "junction box" ordern.

                    Kommentar


                      Zitat von Testomat Beitrag anzeigen
                      Ich bekomme den Mailversand über GMX nicht hin. Welche Einstellungen muss ich machen, damit der Mailversand klappt?
                      Die Einstellungen habe ich als Bild angehangen. Beim Test sagt er immer fail.
                      Wenn Du über GMX per SMTP eMails versenden möchtest, musst Du dies erstmal in Deinem GMX Account freigeben:

                      https://hilfe.gmx.net/pop-imap/einschalten.html

                      Auszug aus der GMX-Info:
                      Die für die E-Mail Programme benötigten Protokolle POP3/IMAP/SMTP sind standardmäßig zu Ihrer Sicherheit deaktiviert. So soll verhindert werden, dass Unbefugte unbemerkt über POP3/IMAP/SMTP auf Ihr Postfach zugreifen.

                      Auch wenn Sie Ihr GMX Postfach bereits in ein E-Mail Programm eingebunden haben, dieses aber längere Zeit nicht genutzt haben, werden die Protokolle deaktiviert.
                      Um die Funktion zu nutzen, müssen Sie die Protokolle erstmalig oder erneut in Ihren Postfach-Einstellungen aktivieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu finden Sie in der GMX Hilfe. ‌Anleitung zum Aktivieren

                      Alternativ empfehlen wir Ihnen die Browser-Erweiterung GMX MailCheck oder die GMX Mail App für Windows Desktop zu verwenden. Auf Ihrem Smartphone nutzen Sie einfach die ‌GMX Mail App. Diese Applikationen bieten ebenfalls einen direkten Zugriff auf Ihr Postfach, benötigen jedoch nicht die unsicheren Protokolle POP3/IMAP/SMTP.

                      Kommentar


                        Zitat von Ace85 Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        ich suche zwei POE-fähige Überwachungskamera für meinen Hauseingang und meine Terrasse. Ich bin nun dank des Threads auf die Dahua IPC-HDW5231R-ZE gestoßen, die immer wieder zum günstigen Einstieg empfohlen wird. Da meine CAT Leitungen an der Fassade noch herunterhängen, frage ich mich, ob ich diese in eine Elektronikdose (Kaiser) legen soll (mit Keystone am Kabel) oder ich einen feldkonfektionierten Stecker aufbringe. Wie ist das mit den Dahua Cams und deren Halterung am Besten zu lösen?
                        ....oder Du verbaust die spelsberg hp 190-l unterputz. Ich habe den Deckel innen mittels OSB-Platte verstärkt und über ein M40 Loch kann man CAT-Reservekabel nachziehen, wenn man dies benötigt.

                        https://www.spelsberg.de/nc/produkt/an/32699001/

                        Kommentar


                          Danke für den Hinweis. Wusste garnicht, das es eine Einstellung gibt.
                          Allerdings funktioniert es immer noch nicht und ich bekomme ein FAIL. Was mache ich da noch falsch. Habe mich mit der Email Adresse sogar erfolgreich über den Browser angemeldet. Also kann es nicht am User liegen.

                          Zitat von manf123 Beitrag anzeigen

                          Wenn Du über GMX per SMTP eMails versenden möchtest, musst Du dies erstmal in Deinem GMX Account freigeben:

                          https://hilfe.gmx.net/pop-imap/einschalten.html

                          Auszug aus der GMX-Info:
                          Die für die E-Mail Programme benötigten Protokolle POP3/IMAP/SMTP sind standardmäßig zu Ihrer Sicherheit deaktiviert. So soll verhindert werden, dass Unbefugte unbemerkt über POP3/IMAP/SMTP auf Ihr Postfach zugreifen.

                          Auch wenn Sie Ihr GMX Postfach bereits in ein E-Mail Programm eingebunden haben, dieses aber längere Zeit nicht genutzt haben, werden die Protokolle deaktiviert.
                          Um die Funktion zu nutzen, müssen Sie die Protokolle erstmalig oder erneut in Ihren Postfach-Einstellungen aktivieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dazu finden Sie in der GMX Hilfe. *Anleitung zum Aktivieren

                          Alternativ empfehlen wir Ihnen die Browser-Erweiterung GMX MailCheck oder die GMX Mail App für Windows Desktop zu verwenden. Auf Ihrem Smartphone nutzen Sie einfach die *GMX Mail App. Diese Applikationen bieten ebenfalls einen direkten Zugriff auf Ihr Postfach, benötigen jedoch nicht die unsicheren Protokolle POP3/IMAP/SMTP.

                          Kommentar


                            Zitat von manf123 Beitrag anzeigen

                            ....oder Du verbaust die spelsberg hp 190-l unterputz. Ich habe den Deckel innen mittels OSB-Platte verstärkt und über ein M40 Loch kann man CAT-Reservekabel nachziehen, wenn man dies benötigt.

                            https://www.spelsberg.de/nc/produkt/an/32699001/
                            Hast du davon zufällig Bilder? Hast du die Cam dann an der OSB-Platte befestigt?

                            Kommentar


                              Zitat von Testomat Beitrag anzeigen
                              Danke für den Hinweis. Wusste garnicht, das es eine Einstellung gibt.
                              Allerdings funktioniert es immer noch nicht und ich bekomme ein FAIL. Was mache ich da noch falsch. Habe mich mit der Email Adresse sogar erfolgreich über den Browser angemeldet. Also kann es nicht am User liegen.


                              Ich habe extra eine Google-eMail eingerichtet, das ging problemlos.

                              Kommentar


                                Kannst du mir vielleicht ein Screenshot deiner Einstellung mit Google Email reinstellen. Dann würde ich das damit versuchen.Muss vielleicht was an der Fritzbox freigeschaltet werden ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X