Zitat von prozanko
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera
Einklappen
X
-
-
Hallo,
ich habe noch einen neuen Benutzer in der Kamera angelegt und nun funktioniert es. Kann es leider nicht nachvollziehen warum es vorher nicht funktioniert hat. Was mir aufgefallen ist: der RTSP Stream läuft den MJPEG Stream etwa 6 Sekunden nach. Ist das normal oder kann man da noch was optimieren?
...sehe gerade das der RTSP Stream schon fast 30 Sekunden hinterher läuft!Angehängte DateienZuletzt geändert von prozanko; 13.08.2019, 19:02.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich nutze IP-Symcon. Im Anhang ist das Konfigurationsfenster wo man die Adresse mit User und PW eingibt. Den Adminaccount habe ich noch nicht ausprobiert.Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
-
Steht das so in der Doku zur Visu? Welche Visu?
Welchen Account probierst du? Hast du mal den Admin-Account probiert?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ne das geht leider nicht, wird in der Zeile eingetragen rtsp://user: pass@ip/...
Einen Kommentar schreiben:
-
Kannst du nicht irgendwo in der Visu direkt Username und Passwort eingeben?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, H.264 per rtsp soll funktionieren.
Folgende Meldung bekomme ich von der Visu:
DataServer | Error preparing input for stream (rtsp://User:PW@IP-Adresse:554/cam/realmonitor?channel=1&subtype=1): Unable to open input! Server returned 401 Unauthorized (authorization failed)
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
ich wollte von der Dahua einen Stream in meine Visualisierung einfügen. Der Stream der Dahua sieht ja folgend aus:
rtsp://[IP-Adresse]:554/cam/realmonitor?channel=1&subtype=0
Für die Visu Software muss ich aber noch das Passwort in die Zeile einfügen. Wie würde dann die Zeile aussehen? Momentan bekomme ich den Stream nicht eingebunden.
Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen ,
hab mir eine dome kamera incl der wasserfesten Anschlussbox gekauft.
jetzt zu meiner Frage würde diese gerne an die Außenwand meiner Garage installieren . Bedeutet durch die Außenwand bohren und dann irgendwie Anschliessen. Genau da ist der Punkt wie würdert ihr das Empfehlen ? Verlegekabel nach draußen ziehen und dann ein Keystone stecker in der Anschlussbox drauf ? Könnte recht eng werden. Oder habt ihr andere Vorschläge ? Für das eigentlich Anschlusskabel von der Kamera bräuchte ich ein recht großes Loch was ich vermeiden will
schonmal Danke
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es inzwischen was Neues bezüglich der Nachfolgegeneration? Wollte spätestens im Herbst bestellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie geschrieben, ich habe einen Hikvision NVR...hier geht's ja um Dahua.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenEinen Vorteil des NVR habe ich noch vergessen:
welchen NVR hast du den verbaut ?
Gruß Martin
Einen Kommentar schreiben:
-
Bis auf den nvr hab ich das auch mit vlans etc.
Ich sage nur :
Wenn ein BM mir Licht anmachen soll wenn ich ich abends hinter das Haus gehe oder es aus macht wenn ich z. B die Terrasse verlasse dann würde ich das nicht über eine cam lösen.
Das ist einfach zu fuckelig und hat auch mal Fehlverhalten
Das hat alles nichts mit vpn vlan privacy oder sonst was zu tun.
Lg
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
Allerdings wirst du immer mal fehlauslösung oder eben fehl nichtauslosung haben.
Das ganze ist noch nicht "Rock solid" genug.
Mein Dahua NVR hat leider nur 2 Ausgänge, aber wenn man die Sicherungsperimeter definiert, kann man damit ganz gut arbeiten (z.B. Perimeter 1 aktiviert Alarmierungs-Bereitschaft für Perimeter 2 Innenbereich - bei Alarm Innenbereich in Zeitspanne x = Alarmierung + weitere Aktionen (z.B. Rollos rauf, Licht an).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: