Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera
Meine Dahua Zeichnet Permanent Videos und Bilder auf ?!
was ist da falsch eingestellt?
Storage/Schedule/Record fürs Video
Storage/Schedule/Snapshot für die Bilder
Du kannst dort einstellen zu welchen Zeiten sie wie aufnehmen soll.
Wenn du "General" aktiviert hast, dann nimmt sie generell also immer auf, unabhängig von einem Ereignis.
Hallo
Die hat sie eigentlich.
Hab noch eine andere Frage.
Meine Dahua Zeichnet Permanent Videos und Bilder auf ?!
was ist da falsch eingestellt?
Wer könnte mal seine Einstellungen hier einstellen?
Gruß und Danke
Hallo,
Habe eine Dahua 5231R-Z .
Wollte sie auf meinem NAS Speichern lassen und habe eine Partition eingerichtet.
Mein Problem ist das die Kamera nicht mehr Speichert wenn die Partition voll ist obwohl sie übershreiben soll was sie aber nicht macht.
Was kann das sein ?
Gruß
Guten Morgen, bei mir hängt seit dem WE auch eine IPC-HDW5231R-Z im Garten. Diese wird zur Zeit noch ohne NAS, ohne SD Karte und ohne NVR betrieben.
Ich möchte gerne Tripwire nutzen und mittels E-Mail plus Snapshot benachrichtigt werden.
Ich habe 2 Tripwire Rules eingestellt, Haken bei EMail und Snapshot gesetzt.
Test-EMail funktioniert, jedoch leider keinerlei Tripwire Benachrichtigung. Ich bekomme weder eine Mail noch einen Snapshot bei Überqueren der Linie.
Funktioniert dies eventuell nur in Verbindung mit einer Speichermöglichkeit wie SD oder NVR oder habe ich am ehesten einen Fehler in der Konfiguration?
ich hab mal eine grundlegende Frage zu der Installation, bzw dem Montageort. Wir wollen zwei IP´s an der Garage installieren. Einmal Richtung Garten, einmal Richtung Hauseingang. Siehe Skizzen anbei.
Bisher bin ich immer davon ausgegangen, dass wir nur eine Bullet einsetzen können. Da kommt eigentlich nur die IPC-HFW8630E-Z in Betracht.
Nun ist diese aber schon wuchtig und mich würde interessieren, ob eine dome auch nach "vorne" gucken kann. Der Montagort ist ca. 2,70m hoch. An beiden Seiten der Garage liegt Netzwerk.
Auf dem Bildern ist das Sternchen der Montageort und der Pfeil die Blickrichtung.
Könnten wir statt einer wuchtigen Bullet auch eine Dome einsetzen, die aber dann "nach vorne" schauen muss, ohne einen Wandwinkel einsetzen zu müssen?
Gruß
Thomas
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 2 photos.
Die Aufnahmen auf der SD-Karte (Video/Foto) lassen sich direkt im Browser ansehen und auch herunterladen. Screenshots folgen.
Hallo,
ich hätte mal eine Frage hierzu. Wenn ich mir ein Aufzeichnung über den Browser runterlade, bekomme ich immer nur ein Video ohne Audiospur (egal auf mp4 oder dav Format). Schau ich mir das Video über den Browserinterface der Webcam an, ist Ton mit dabei.
Kann das jemand bestätigen und/oder hat jemand einen Tipp?
hab da mal eine Frage. Wie habt ihr das bei Euch eingestellt mit dem Intrusion oder Tripwire? Bei mir macht er immer nur ein paar Screenshots zB bei Intrusion wenn meine Markierung beim reingehen oder beim rausgehen durchschritten wird. Gibt es irgendwo eine Einstellung wo man auswäghlen kann das er solange Bilder macht bis sich keiner mehr innerhalb der Markierung aufhält?
Ja, geht. Ein Freund hat die IPC-HDBW8630E-Z an die Wand geschraubt. Sensor und Optik lassen sich in drei Achsen einstellen. Dahua und Hikvision können das, meine damalige Axis konnte das nicht.
ja - hab ich.
Zwar keine Dahua sondern eine Hikvision, aber da kannst du das Objektiv (in gewissen Grenzen) verdrehen - der Bereich ist meist im Manual angegeben.
Funktioniert in meinem Fall einwandfrei.
Hat schon jemand eine der Dome Cams senkrecht an der Wand montiert? Ist die interne Mechanik so aufgebaut, dass man den Sensor um 90° drehen kann, oder hat man dann immer einen "senkrechten" Bildausschnitt? Mir trägt die Montage mit einem Auslegerarm, an dem man die Kamera dann wieder waagerecht montieren kann etwas zu dick auf. Und mit einer Turret oder Bullet Cam kann ich mich aufgrund der doch stark verminderten physischen Sicherheit der Kamera nicht recht anfreunden.
Ich hab das mal kurz getestet. Funktioniert. Allerdings wird durch die Kamera Software für jeden Snapshot ein neues Verzeichnis angelegt. Das sieht dann in etwa so aus \2017-10-23\001\jpg\17\55 - \2017-10-23\001\jpg\18\00 usw. Ob man das irgendwie ändern kann weiß ich nicht. Oder man greift über ein externes Tool auf die Kamera zu und zieht sich die Snapshots über die API.
Nur mit den verschiedenen Verzeichnissen ist das natürlich nicht ganz so "praktisch" für eine webpage - muss ich mal gucken was ich in der API so finde.
Wenn der max Preis einer PTZ bei 500€ liegt, dann müssen die Gerüste ja nicht so teuer sein und PTZ für den Anwendungsfall sind Blödsinn. Dann kann er im Idealfall gucken, ob das Gerüst noch da ist oder schon weg, weil die Kamera gerade wo anders hin geschaut hat... aber günstig war es.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Einen Kommentar schreiben: