Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera
habe dort auch über ebay eine HDW5442TM-ASE 2,8mm bestellt und es hat super geklappt.
Hallo,
die Kamera hat doch die Gesichtserkennung, schon verwendet? Kannst Du sagen was man damit machen kann? laut BA soll ja bei Erkennung ein Event erstellt/gemeldet werden.
Ja hat sie. Je nach Positionierung ist das mehr oder minder sinnvoll. Bei mir beispielsweise nicht, weil ich a) keinen sinnvollen Anwendungsfall habe und b) die Position an der Sprechanlage besser ist als bei der Geländeüberwachung. Wichtig: Nicht mit jeder Softwareversion ist die Option enthalten. Ich beispielsweise bin durch die Hager Domovea V1 dazu verdammt immer noch die Bilder per MJPEG dort abzubilden. Dadurch muß ich auf einer älteren Softwareversion bleiben die das noch nicht konnte. Dafür hab ich aber in der Visu alle Kameras abgebildet. Naja, mußte mich entscheiden. Bei den neuen Cams mit aktueller Firmware geht das schon länger. Dazu gibt es auch andere Features die man nutzen oder nicht nutzen kann. Bei Detektion kannst immer Meldungen absetzen lassen oder je nach Kameratyp auch einen Ausgang dazu ansprechen. Hatte mal eine sehr große Dahua PTZ Dome-Cam die mehrere Ein - und Ausgänge hatte. Da habe ich dann Tasterschnittstellen drangehangen und konnte die Events auf den Bus bringen und dann allerlei spielen. Da könntest natürlich sagen das das Licht nur angehen soll wenn es Du oder Deine Familie ist . Ob das jetzt ein praxisorientierter UseCase ist, lass ich mal offen.
Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
Nein Gesichtserkennung nutze ich nicht, aber die Ereigniserkennung von Personen und Fahrzeugen und die fuktioniert pima. Ich habe dafür einen bestimmten Bereich definiert was auch super funktioniert. Auch einen durchhuschenden Marder hat sie schon aufgezeichnet.
Allerdings wird wenn es dunkel ist jedes vorbeifahrende Auto als Event erkannt, da die Scheinwerfer in den Bereich reinstrahlen und ich das auch ncht unterbinden kann.
Das liegt leider daran dass ich an einer Hauptstrasse neben einem Kreisverkehr wohne
Dafür kann die Kamera aber nichts, sie tut ja was sie soll, Ereigniserkennung.
Der Vorteil dafür ist aber dass die LED-Strassenlampen rund um die Uhr an sind und ich keine Zusatzbeleuchtung im Hof/Eingangsbereich benötige
Und ich habe selbst in der Nacht ein gestochen scharfes Farbbild.
Im Laufe des Jahres kommen dann noch 2 oder 3 weitere genau dieser Kameras im hinteren Bereich dazu um den Gartenbereich, Hintereingang und Carport zu überwachen.
Zuletzt geändert von ralfs1969; 25.01.2021, 13:33.
Hallo Ralf,
kannst ja mal etwas spielen mit den Schwellenwerten, da dies ja ein gewisser Prozentanteil der überwachten Fläche ist. Je nach Einstrahlmenge kann das schon reichen. Marder siehst vielleicht dann keinen mehr. Hab ein ähnliches Problem und taste mich grade vor. Aktuell hab ich zuletzt noch draufgehabt wie eine kleine Maus sich in der Gartenmauer verstecken will ... die Elster war schneller
Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
Schwellwert...ja da bin ich schon dran. Aber die Autoscheinwerfer strahlen von der Strasse so extrem direkt in den Bereich, die fahren ja durch einen Kreisverkehr und leuchten an einem Punkt genau auf meinen Eingangsbereich mit der Kamera. Da wird es keine Lösung geben ausser eine hohe Mauer oder einen blickdichten Zaun davor zu setzen
Nein Gesichtserkennung nutze ich nicht, aber die Ereigniserkennung von Personen und Fahrzeugen und die fuktioniert pima. Ich habe dafür einen bestimmten Bereich definiert was auch super funktioniert. Auch einen durchhuschenden Marder hat sie schon aufgezeichnet.
Allerdings wird wenn es dunkel ist jedes vorbeifahrende Auto als Event erkannt, da die Scheinwerfer in den Bereich reinstrahlen und ich das auch ncht unterbinden kann.
Das liegt leider daran dass ich an einer Hauptstrasse neben einem Kreisverkehr wohne
Dafür kann die Kamera aber nichts, sie tut ja was sie soll, Ereigniserkennung.
Der Vorteil dafür ist aber dass die LED-Strassenlampen rund um die Uhr an sind und ich keine Zusatzbeleuchtung im Hof/Eingangsbereich benötige
Und ich habe selbst in der Nacht ein gestochen scharfes Farbbild.
Im Laufe des Jahres kommen dann noch 2 oder 3 weitere genau dieser Kameras im hinteren Bereich dazu um den Gartenbereich, Hintereingang und Carport zu überwachen.
Hi,
bei älteren Firmwareversionen funktioniert das noch nicht so optimal. Mit den neueren Versionen tritt das Problem nicht mehr auf. Nutzt du SMD? Welche Firmwareversion hast du installiert?
Grüße Buddy
Ja SMD (Smart motion detection) ist aktiv. Ich habe da beide Optionen an, "Mensch" und "Motorfahrzeuge"
Die Erkennung von Personen und Autos klappt damit auch hervorragend.
Ich hatte die Option "Motorfahrzeuge" mal testweise aus und dann hat die Cam meine eigene Einfahrt in den Hof auch wirklich nicht als Ereignis erkannt. Aber die fremden Scheinwerfer bei Dunkelheit hatte die Cam trotzdem noch als Ereignis wahrgenommen.
Zuletzt geändert von ralfs1969; 26.01.2021, 19:41.
Ja SMD (Smart motion detection) ist aktiv. Ich habe da beide Optionen an, "Mensch" und "Motorfahrzeuge"
Die Erkennung von Personen und Autos klappt damit auch hervorragend.
Ich hatte die Option "Motorfahrzeuge" mal testweise aus und dann hat die Cam meine eigene Einfahrt in den Hof auch wirklich nicht als Ereignis erkannt. Aber die fremden Scheinwerfer bei Dunkelheit hatte die Cam trotzdem noch als Ereignis wahrgenommen.
Bei der V2.800.0000000.22.R.201119 treten diese Probleme nicht mehr auf. Hatte seitdem keine fehlalarme mehr.
Welche Version ist denn eigentlich die richtige:
DH_IPC-HX5XXX-Volt_MultiLang_NP_Stream3_V2.800.0000000.22.R.2011 19
DH_IPC-HX5XXX-Volt_MultiLang_PN_Stream3_V2.800.0000000.22.R.2011 19
Sprich was ist der Unterschied zwischen der ...PN... und der ..NP.. Version
Habe da Kommentare zu PAL und NTSC, aber auch mit oder ohne PoE gefunden, was stimmt davon?
Habe jetzt die PN Version genommen und in die CAM eingespielt, hat geklappt und CAM läuft damit
So Rückmeldung zur Ereingniserkennung...ist jetzt noch deutlich besser und die Scheinwerfer der vorbeifahrenden Autos werden nicht mehr als Ereignis registriert, super.
Die Kamera ist echt der Hit und jeden Cent wert...
Zuletzt geändert von ralfs1969; 29.01.2021, 18:15.
Ich bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen und möchte mich erst einmal bei den Teilnehmern für die wertvolle Hilfe bedanken.
Ich bin gelernter Feinmechaniker mit rudimentären Kenntnissen im Bereich Elektrik/Elektronik; obwohl auch ein Teil der Ausbildung in der
Elektrotechnik absolviert werden mußte (in den 70ern), ist mir davon beinahe nur noch ein heftiger Stromschlag in Erinnerung 😶 .
Ich habe mir nun die gleiche Kamera wie "Ralf1969" ( IPC-HDW5442TM-ASE ) via Ebay in China bestellt und hätte noch 3 Fragen:
1. Welche Kabel soll ich für die Verbindung von Kamera und Rekorder ( Spannungsversorgung und Datenübertragung ) dazukaufen
( vorkonfektioniert; ca. 15 Meter ) ? Wäre dankbar für einen Link (das nichts schiefgeht 🙂)
2. Der Rekorder " Dahua DHI-NVR2104-P-4KS2 Rekorder mit 4-Kanal PoE 4K Ultra HD " würde doch zur Kamera passen, oder ?
3. Die Kamera wird scheinbar nicht mit Trafo geliefert; welchen Trafo soll ich dazukaufen ?
vielen Dank für eine kurze Antwort im Voraus
Frank
P.S. Hinterm Haus habe ich mir schon selbst eine Kamera von Eufy installiert ( an 220 V, mit Scheinwerfer ) ; die Qualität ist
zwar recht gut, aber, gerade bei Nacht, nicht vergleichbar mit der besprochenen Dahua Kamera ( bei dem Preis auch nicht erwartbar ).
Was soll denn das bitte für ein Tip sein ? "Patchkabel mit großem Querschnitt ..."
1. Wie lange Dein Kabel sein muß weist nur Du und der liebe Gott. Bis 100m kannst immer gehen und dementsprechend ist es in der Praxis völlig wurscht. Vorkonfektioniert hat den Vorteil das Du nicht selber rummurksen musst und schlecht aufgelegte Adern oder verdrehte Adern befürchten mußt. Nimm einfach ein fertiges CAT7 in der Länge die Du brauchst.
2. Nachdem Du die gleiche Cam hast wie wir, wird das mit dem POE auch funktionieren. Du mußt Dir nur grundsätzlich überlegen ob Du einen POE-fähigen NVR willst oder lieber die Cam mit "GBit Injektion" anfährst. Die Diskussion dazu will ich gar nicht überreizen weil da vermutlich jeder so sein Ding hat. Habe meine 8 mit jeweils einzelnen Injektoren angeschlossen. Einer ging mal kaputt und trotzdem lief der Rest. Wenn die POE aus dem NVR kommt und da was muckt ist halt meist alles dunkel. Dafür kostet der NVR etwas mehr und im Vergleich zu Einzelinjektoren etwas weniger. Geschmackssache. In jedem Fall passt die Stromversorgung und der NVR ist grundsätzlich richtig. Wenn Du vor hast mehrere Kameras jetzt oder später dort anzuschließen, solltest immer einen NVR nehmen der genug Reserve hat wegen der Performance (Orientierung dazu sind 1-2 freie Plätze). Ansonsten kann der NVR ganz normal an den Switch und alles was in Deinem Heimnetz hängt an Dahuas findet er damit auch. Muß also nicht direkt angeschlossen werden - außer bei POE - da geht es nur so weil die sonst ja keinen Saft haben.
3. Die Kamera benötigt ein kleines Netzteil. Kenne aber keinen der es mit einem Netzteil anfährt weshalb auch keines dabei ist. Was das für ein 12V NT sein soll erkennt man an den Specs der Kamera. Max. 38W also irgendwas zwischen 2-4A. Aber wie gesagt hab keines.
Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer
"Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."
Was soll denn das bitte für ein Tip sein ? "Patchkabel mit großem Querschnitt ..."
Realtiv einfach, die vorgefertigten Leitungen gibt es in sehr vielen Versionen und anderem auch als "superslimm" oder ähnlichem.
Wenn er hier jetzt ein sehr dünnes nimmt, kommt es schon mal vor, dass bei POE die Leistung am Ende nicht mehr reicht, selbst schon erlebt.
vielen Dank euch beiden für die schnellen Antworten,
bin zwar schon etwas länger jung, aber ich glaube, dass ich die Thematik nun grundsätzlich verstanden habe, ohne Lektüre der Beiträge
hier im Forum wäre das nicht möglich gewesen; auch der Verweis auf ein Video in Youtube, in dem die Einrichtung des NVR erklärt wird, nimmt
dem Thema den Schrecken ☺
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar