Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dahua IPC-HDW5231R-Z - sehr gute und lichtstarke Outdoor IP-Kamera
Eine LineCrossing-Rule am Bildrand macht übrigens keinen Sinn.
Danke für den Tipp, ich habe die Linien soweit es geht vom Bildrand verschoben und wird das dann testen.
Ist vielleicht irgendwo dokumentiert wie genau die IVS Logik funktioniert oder sind es daß nur Erfahrungswerte?
Im Online Hilfe von Dahua ist alles nur sehr bescheiden dokumentiert..
Sobald du dir live ansiehst, wo sich gerade ein Objekt bewegt, wo die IVS-Rules sind und welche dadurch auslösen, wird es eigentlich sehr verständlich.
Optisch kann ich ja die IVS schon sehen.. nur ab und zu macht die Logik was sie will und hätte hier mehr Details wie die IVS programmiert ist.
Die 5 Sekunden Pre-event Records funktioniert selten und die record delay von 20s auch ab und zu (Aufnahme stopt trotz Bewegung im Bild!).
hen.. nur ab und zu macht die Logik was sie will und hätte hier mehr Details wie die IVS programmiert ist.
Nur damit wir vom Gleichen reden, ich spreche von der Liveansicht, inkl. umrandeter, bewegender Objekte und den Farben grün und rot, zur Darstellung des IVS-Zustands.
Ja genau das ist bei mir auch in der Live Ansicht sichtbar... ab und zu fehlten aber trotzdem Aufnahmen oder mitten in Sequenz Aufnahme gestoppt...ect.
hat Art jemand Erfahrungen mit der „IPC-HDBW81230E-ZE 12MP IR Dome“ bzw. kann etwas dazu sagen. Ich benötige eine Kamera zur Überwachung meiner Terasse und des Gartens.
also ich weiß ja nicht wie ihr das alle macht aber ich hatte jetzt mit AliExpress seit Oktober 2018 nur Ärger.
Die erste Kamera war eine Enttäuschung, weil seltsamerweise nach wenigen Wochen defekt. Kein Bild mehr. Alles hat weiterhin wunderbar funktioniert, also Web UI etc. nur kein Bild mehr zu sehen. Ich vermute irgend ein Problem mit dem Sensor oder grundsätzlich schlecht verkabeltes/gelötetes Innenleben oder sonst was.
Naja jedenfalls sollte sie erst wieder zurück gehen, bevor ausgetauscht werden kann, weil die Herrschaften mir nicht glauben wollten, dass es ein Hardware Problem ist. Versucht mal einem Chinesen, der kaum englisch kann per E-Mail Verkehr zu erklären, dass ihr kein Technik Dau seid. Nachdem bei AliExpress scheinbar übrigens alle Verkäufer behaupten alles wäre jederzeit lagernd und sofort lieferbar, sieht die Realität übrigens leider anders aus. Scheinbar soll das nur dazu verleiten zu bestellen und ist dann mit enormen Wartezeiten verbunden.
Bisheriges Ende vom Lied, ich sollte endlich diese Woche ein Ersatzgerät bekommen. Nur leider wurde es per Standard Post verschickt ohne Deklaration und Dokumentation. Heute beim Zoll gewesen, Paket musste geöffnet werden und die Aushändigung wurde prompt aufgrund fehlender deutscher Gebrauchsanweisung verweigert.
Klar, warum nicht den deutschen Verbraucher so stark bevormunden. Er könnte ja selbst entscheiden, dass eine Anleitung auf Englisch völlig ausreicht, weil der englischen Sprache mächtig? Die EU und Deutschland sind ja echt einfallsreich sich vor den Chinesen abzuschotten. Und dann werfen wir Herrn Trump nationale Interessen vor
Naja wie dem auch sei, meine Geschichte mit der Dahua Kamera geht scheinbar weiter. Bestellt am 09. Oktober 2018 und noch immer halte ich keine funktionierende Kamera in den Händen...
irgendwie bekomme ich es nicht hin die Kamera per FTP an mein NAS anzubinden. Der User ist soweit richtig angelegt und funktioniert. Die Kamera bekommt aber keine Verbindung hin. Wenn ich Speicherort NAS aussuche passiert auch nichts.
Oder wie kann man am besten Aufnahmen und Snappschüsse speichern? Auf der SD Karte ist es ja nicht wirklich brauchbar da man sich immer anmelden muss. Würde am liebsten diese auf meinen NAS als mp4/bmp ablegen. Vor allem ist die Wiedergabefunktion ziemlich umständlich:/
Port 22 ist bei mir für SSH konfiguriert. Ich komme aber mit einen FTP Tool aber über den Port 21 ganz normal auf mein NAS drauf, somit müsste es an der Cam liegen.
FTP bekomme ich in der Kamera einfach nicht hin. Wenn ich als Speicherquelle das NAS auswähle dann geht es. Die Kamera nimmt die Videos aber als .dav Datei auf, was ja total unpraktisch ist. Kann man in dieser nicht einstellen dass diese in einen gängigen Format abgespeichert werden?
Des weiteren legt die Kamera die Videos und Snappschüsse in viele Unterordner ab, auch alles andere als praktisch:/
Des weiteren legt die Kamera die Videos und Snappschüsse in viele Unterordner ab, auch alles andere als praktisch:/
Die Kamera bietet in ihrer Weboberfläche alles, was man zum Betrachten und Durchsuchen braucht. Es ist nicht vorgesehen, dass du direkt auf die interne Speicherung zugreifst. Auch wenn du interne Speicherung auf ein NAS auslagerst, es bleibt eine Speicherung für interne Zwecke.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar