Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abzweigdose ATEX Gruppe 2 (Ex-Schutz)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Abzweigdose ATEX Gruppe 2 (Ex-Schutz)

    Hallo,

    nach (wirklich) vielen Jahren ist gestern dem Techniker der unseren Gastank für's Treibhaus wartet aufgefallen, dass sich dort im Gefahrenbereich ein Abzweigkasten befindet. Der Kasten verbindet eine Erdleitung mit einem Bewegungsmelder, welcher auf einem Stab befestigt ist.

    Die einfachste Lösung wäre jetzt, den Kasten (ist mittlerweile schon am Faulen) durch einen neuen zu ersetzen, der einen entsprechenden Ex-Schutz beinhaltet (nach meiner Recherche ATEX Gruppe 2).

    Jetzt finde ich nur keine bezahlbaren Dosen mehr ... es gab mal von Hensel die KX 2025 (es ist eine KD 2025 derzeit installiert), aber die scheint nicht mehr hergesellt zu werden.

    Hat jemand eine Alternative? Ich bräuchte eine kleine Dose mit 3x M20 Anschlüssen.

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    #2
    Servus lobo,

    schau doch mal ob die Ceag Abzweigdose GHG7910101R0002 etwas für deinen Anwendungsfall ist.

    Gruß Flo

    Kommentar


      #3
      Hallo Flo,

      ja - die kommt dem schon nahe ... die hatte ich auch gesehen, war mir aber nicht sicher, ob die die Durchführungen enthält, die abgebildet sind. Weißt du das, ob die Kabelverschraubungen dabi sind? DAnn wäre der Preis ja noch OK ...

      ... ist er natürlich auch, wenn ich sonst nix Billigeres finde (das Hensel-Kästchen hätte halt 15 EUR gekostet und käme mit Durchführungen, Dichtungen und Muttern dann auch so auf ca. 25 EUR).

      Viele Grüße und danke schon mal - ich dachte, ich muss schon auf Messing oder so ausweichen zu Preisen von 70 EUR und mehr ...,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Servus lobo,

        ja die Verschraubungen sind incl. Verschlussstopfen mit im Lieferumfang enthalten.

        Kommentar


          #5
          Danke ... aber ich habe gerade festgestellt, dass die NICHT Witterungsbeständig ist!

          Och manno!

          Viele Grüße,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            http://www.elektrotools.de/Produkt/1...FUyNGwodiE8Hsg

            Schau mal hier:
            http://www.stahl.de/produkte-und-sys...enkaesten.html

            EDIT: die erste ist wohl nur für eindrähtige Verbindungen.

            Sowas passt besser: http://www.stahl.de/produkte-und-sys...duct/4435.html
            Zuletzt geändert von dreamy1; 11.11.2016, 19:46.
            Viele Grüße,
            Stefan

            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

            Kommentar


              #7
              Oh - ich Dämel An der Stahl 8102 war ich die ganze Zeit dran - und habe sogar eine Mail an Stahl geschrieben, weil ich da keine Freigabe für den Außeneinsatz gefunden habe. Jetzt sehe ich aber auf der Produktseite http://www.stahl.de/produkte-und-sys...tml#datasheets , dass da ein Symbol mit einer Sonne drauf ist, die das wohl angeben soll.

              Ich habe mir immer die Betriebsanleitung durchgelesen ...

              Viele Grüße,

              Stefan
              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

              Kommentar


                #8
                Jepp, die darf sogar auf die Bohrinsel :-)
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar

                Lädt...
                X