Hallo,
wir sind gerade dabei unsere Lichtplanung und Unterverteilung zu finalisieren und ich sehe so langsam den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Ein großes Problem stellt dabei das Thema DALI dar. Wir wissen einfach noch nicht, wo und ob wir „echte“ DALI-Leuchten mit integriertem DALI-Converter verbauen werden. Somit weiß ich auch noch nicht, wo ich Hilfsschalter an den LSS und ggf. RCDs benötige und somit verschwende ich auf den einzelnen Feldern ggf. Platz, wenn ich einige TE für zukünftige DALI-Leuchten freihalte.
Könnte ich diese Absicherungsproblematik umgehen, wenn ich jeden zukünftigen DALI-Lichtkreis auf einen kombinierten FI/LSS lege (z. B. Hager ADS916D) und die DALI-Steuerleitungen mit einem Hilfsschalter MZ201 parallelschalte? Somit wäre DALI immer getrennt, egal ob LS oder RCD auslösen. Und benötige ich ein oder zwei MZ201?
Zweiter Ansatz wäre ausschliesslich auf 24V-Technik zu setzen. Wenn ich HLG-Netzteile und Eldoleds 720D in der Verteilung habe, dann benötige ich doch gar keine spezielle Absicherung in Form von Hilfsschaltern am LSS oder RCD mehr, da in den Leitungen kein DALI-Signal mehr fliesst, oder übersehe ich da gerade etwas?
Danke schon mal.
wir sind gerade dabei unsere Lichtplanung und Unterverteilung zu finalisieren und ich sehe so langsam den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Ein großes Problem stellt dabei das Thema DALI dar. Wir wissen einfach noch nicht, wo und ob wir „echte“ DALI-Leuchten mit integriertem DALI-Converter verbauen werden. Somit weiß ich auch noch nicht, wo ich Hilfsschalter an den LSS und ggf. RCDs benötige und somit verschwende ich auf den einzelnen Feldern ggf. Platz, wenn ich einige TE für zukünftige DALI-Leuchten freihalte.
Könnte ich diese Absicherungsproblematik umgehen, wenn ich jeden zukünftigen DALI-Lichtkreis auf einen kombinierten FI/LSS lege (z. B. Hager ADS916D) und die DALI-Steuerleitungen mit einem Hilfsschalter MZ201 parallelschalte? Somit wäre DALI immer getrennt, egal ob LS oder RCD auslösen. Und benötige ich ein oder zwei MZ201?
Zweiter Ansatz wäre ausschliesslich auf 24V-Technik zu setzen. Wenn ich HLG-Netzteile und Eldoleds 720D in der Verteilung habe, dann benötige ich doch gar keine spezielle Absicherung in Form von Hilfsschaltern am LSS oder RCD mehr, da in den Leitungen kein DALI-Signal mehr fliesst, oder übersehe ich da gerade etwas?
Danke schon mal.
Kommentar