Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abnahme Schaltschrank und Einbau Zähler Energieversorger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abnahme Schaltschrank und Einbau Zähler Energieversorger

    Hallo. Ich will hier mal meine gestrige Erfahrung mit dem Einbau des Zählers durch den Mitarbeiter der Stadtwerke und die Abnahme meines Schaltschranks erzählen. Damit andere hier nicht die gleichen Fehler machen.

    Mein Schaltschrank ist einer von Striebel&John den ich vor 3 Jahren gekauft und eingebaut habe. Dort kam nach und nach die ganze Elektrik rein. Als es um die Abnahme ging, kam der Elektriker vorbei und bestaunte den Schrank. Er musste sich erst einmal setzen, bei der Anzahl von Sicherungen und fragte mich sofort, ob ich damit "nur" das Einfamilienhaus oder die ganze Straße versorgen will. Die Planung hatte ich von Voltus machen lassen und es auch so umgesetzt. Dem Elektriker war das viel zu viel. Ich meinte nur, lieber eine Sicherung zu viel statt eine zu wenig.

    Dann meinte er noch, dass die Zuleitung von der Anschlussstelle zum Verteilerschrank zu lang sein könnte. 8 Meter währen erlaubt und ich benötige 11 Meter. Er hat dann den Schrank erst einmal so angeschlossen. Weiterhin bestaunte er noch die Isolierungsklemmen zwischen Hutschienen und Traggerüst. Weder der Chef noch der Meister kannten das. "So etwas braucht man nicht." war deren Meinung. Da hier im Forum die Wichtigkeit der Isolierung schon öfters besprochen wurde, habe ich das natürlich so umgesetzt. Durch die Isolierung stehen meine Reihenklemmen jetzt so weit ab, dass die Abdeckungen nicht mehr drauf passen. Das habe ich dann gestern erst gemerkt. :-(

    Dann kam der große Moment des Mitarbeiters der Stadtwerke. Er kam, sah meinen Schaltschrank und war ebenfalls über die Anzahl der Sicherungen überrascht. Er gab dann zu meiner Verwunderung folgende Worte wieder: "Dieser Schaltschrank darf seit dem 01.09.2016 nicht mehr verbaut werden, da sich über dem Zähler jetzt zwei Reihen Hutschienen befinden müssen." Das ich den Schrank schon seit drei Jahren habe, interessierte nicht. Auch der Elektriker wusste davon nichts. Im Nachbarhaus ist eine Elektrik aus den 70ern verbaut, aber das ist natürlich total egal. Und die Zuleitung zum Schaltschrank wäre ja auch zu lang. Auf die Frage, warum das nicht sein darf, wurde mir folgendes genannt: "Man könnte ja aus Versehen in das Plastikrohr mit der Leitung bohren." Da die Leitung nicht Unterputz sondern offen verlegt werden muss, frage ich mich, wie ich "aus Versehen" in das Rohr bohren sollte?!?!

    Das Ende vom Lied ist, es muss jetzt zwischen Anschlussstelle und Schaltschrank ein neuer Zählerschrank installiert werden, der dann nur den Zähler beinhaltet. Das "alte" Zählerfeld wird wieder zurückgebaut, wodurch ich ein Zählerfeld, einen Zähleradapter und einen teuren SLS-Schalter übrig habe. :-(

    Zum Glück muss ich das erst im nächsten Jahr umsetzen ....

    #2
    Immer die TAB des EVU's lesen , meiner will sogar die Vorbereitung für APL / APZ . Das kann hässlich werden . Ansonsten trag es mit Fassung. Sogar 1100er Schrankhöhe muss es sein .

    ich darf bsp bei der Zählerkasetten nur bestimmte einbauen ...wollte drei plus Reserve, war nicht zulässig, es durfte zwei oder vier sein, auch Überspannungsschutz Typ 1 war gefordert...naja ....alles nur wegen einer Wärmepumpe...

    spannungsfall zwischen HAK und Zähler darf max 0,5 Prozent sein , als Info
    Zuletzt geändert von brooks; 22.12.2016, 12:45.

    Kommentar


      #3
      Also ist es nicht nur bei uns so. Was mich nur stutzig machte ist, dass der Elektriker das auch nicht wusste. Und gerade er muss das doch wissen.

      Kommentar


        #4
        Ganz klar was brooks schon geschrieben hat TAB EVU´s. Zählerschrank separat finde ich generell schöner. Dein Elektriker hätte dich aber drauf hinweisen müssen was du für einen Zählerschrank nehmen musst. Ist jetzt zwar ärgerlich aber nen Zählerschrank kostet 300 Euro nicht der Rede wert, Vorteil jetzt hast du wieder bischen Luft für Erweiterungen ! Hutschienen der Klemmen einfach tiefer setzten da gibts doch tiefer gesetzte Hutschienen.

        Kommentar


          #5
          Warum hast du einen SLS über der kann doch in den anderen Zählerschrank eingebaut werden, oder war dieser auch nicht richtig gewählt ?
          Die Teile die du übrig hast in der Bucht verschleudern fertig.

          Kommentar


            #6
            Kein Weltuntergang ! Beim nächsten Haus machst du es besser !

            Kommentar


              #7
              Der Elektriker konnte das ja vor 3 Jahren nicht wissen, dass man den ab 01.09.16 nicht mehr verbauen darf. Der hängt ja schon seit 3 Jahren an der Wand. Der neue "kleine" Schrank soll einen SLS-Schalter integriert haben sagt der Eli. Mit den 300 Euro ist es ja leider nicht getan. Der Elektriker und die Stadtwerke wollen dann ja auch wieder Geld. Am Anfang des Umbaus, habe ich das auch immer gedacht. Nur im Laufe der Jahre sind aus den 300 Euro schon weit über 10000 Euro geworden. Und irgendwann will man auch nicht mehr unnütz Geld ausgeben. In diesem Leben werde ich kein zweites Haus mehr bauen. Mein nächstes Haus wird dann auf der anderen Straßenseite gebaut. Dort liegt nämlich der Friedhof. ;-)

              Kommentar


                #8
                Darüber bin ich während der Umstellung von 4x16mm² auf 5x16mm² Steigleitung auch schon gestolpert, muss man echt aufpassen. Aber das waren 3 Monate, was sich der Bau verschoben hat.. keine 3 Jahre.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Wenn er angeblich vor drei Jahren zugelassen war dann verstehe ich das jetzt nicht !! Hat sich da wirklich was geändert in der TAB oder war der damals schon verkehrt und der Elektriker hat damals einfach den Zähler selbst eingesetzt. Du hast den doch vor dem 1.9.16 verbaut ?? Oder wurde dort bis heute kein Zähler verbaut ?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Darüber bin ich während der Umstellung von 4x16mm² auf 5x16mm² Steigleitung auch schon gestolpert, muss man echt aufpassen. Aber das waren 3 Monate, was sich der Bau verschoben hat.. keine 3 Jahre.
                    Bekommt Ihr dort keinen Newsletter vom EVU ??

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn der Zuständige Elektriker Vorort den Zähler selbst setzt dann würden manche Abweichung ja garnicht auffallen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zählerschränke gibts auch ohne SLS !!! Quatsch !!!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von disk Beitrag anzeigen
                          Mein nächstes Haus wird dann auf der anderen Straßenseite gebaut. Dort liegt nämlich der Friedhof. ;-)

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen

                            Bekommt Ihr dort keinen Newsletter vom EVU ??
                            Doch. Aber hätte hätte Fahrradkette.. Alles geklappt, dann wäre nix passiert. Aber so war nur die Zuleitung zu tauschen vom HAK zum Zähler Schrank. Rest war schon 5 adrige.

                            Ps: ein Editieren Button hast du hier nicht zufällig gesehen?
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von disk Beitrag anzeigen
                              Weiterhin bestaunte er noch die Isolierungsklemmen zwischen Hutschienen und Traggerüst. Weder der Chef noch der Meister kannten das. "So etwas braucht man nicht." war deren Meinung.
                              Mein Elektriker sieht es so wie deiner, Traggerüst = PE.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X