Hallo zusammen,
ich bin zurzeit in der Finalplanung unseres EFH und habe mit einem Elektriker den benötigten Zähler- und Schaltschrank besprochen.
Da ich hier mal eure Projekte und Schränke auf Fotos gesehen habe, bi ich mir allerdings unsicher ob mein geplanter Schrank ausreichend ist.
Ich habe für den Ausbau mit KNX Geräten folgende Größen berechnet:
95TE KNX REG
30TE Sicherungen
16TE RCD
+ weitere Dinge wie Überpannungseinrichtung usw...
Es wurde nun ein kombinierter Zähler- und Verteilerschrank "Hager Zählerschrank,universZ 1400x800x205,IP44 ZB53S" empfohlen.
Dieser hätte rein rechnerisch 240TE aufgeteilt auf 20 Hutschienen, die ich frei verfügbar habe. (rechnerisch deswegen, weil einige Hutschienen nicht voll gefüllt werden können)
Dabei wäre die erste der drei Einbauspalten des Schranks fast komplett mit dem Zähler und dem SLS voll. (nur 2 Hutschienen für freie Verfügung)
Nun habe ich aber noch die Anforderung, dass ein 19" Schrank verbaut werden soll, in dem ein Patchfeld, ein Switch und Router verbaut werden sollen.
Auch der SAT Multischalter soll noch ein Plätzchen finden.
Ich habe folgenden Platz für die kompletten Hausanschlüsse (Gas, Wasser, TK und Strom). Die Ansicht soll eine Ecke von 2 Wänden von oben darstellen. Deckenhöhe ist ca. 2,60m
Hausanschluss.png
Für Gas und Wasser und den Hauptsicherungskasten wird wohl ca, 1m Höhe mal 1m Breite an einer Wand benötigt. Über diesem Hausanschlussfeld könnte der kombinierte Zähler- und Verteilerschrank angebracht werden. Dieser ist 1,4m hoch und wäre somit in 2,4m Höhe Oberkante. Zudem ist dieser Schrank nur mit wenig Reserve geplant.
Nun müsste noch der 19" Schrank und die SAT Verteilung irgendwohin... eventuell daneben?!
Da ich nun auf mehreren Fotos von euch Standverteiler gesehen habe, habe ich mir Gedanken gemacht. Allerdings habe ich nie den Zähler in einem eurer Schränke gesehen?!
Ich würde eventuell über die Hausanschlüsse die Netzwerk- und SAT Verteilung setzen und rechts daneben einen Standschrank für den Zähler und die Verteilung. Wäre das sinnvoll oder gibt es andere Vorschläge?
Vielen Dank für die Mühe, sich meiner Frage anzunehmen.
Grüße
Olli
ich bin zurzeit in der Finalplanung unseres EFH und habe mit einem Elektriker den benötigten Zähler- und Schaltschrank besprochen.
Da ich hier mal eure Projekte und Schränke auf Fotos gesehen habe, bi ich mir allerdings unsicher ob mein geplanter Schrank ausreichend ist.
Ich habe für den Ausbau mit KNX Geräten folgende Größen berechnet:
95TE KNX REG
30TE Sicherungen
16TE RCD
+ weitere Dinge wie Überpannungseinrichtung usw...
Es wurde nun ein kombinierter Zähler- und Verteilerschrank "Hager Zählerschrank,universZ 1400x800x205,IP44 ZB53S" empfohlen.
Dieser hätte rein rechnerisch 240TE aufgeteilt auf 20 Hutschienen, die ich frei verfügbar habe. (rechnerisch deswegen, weil einige Hutschienen nicht voll gefüllt werden können)
Dabei wäre die erste der drei Einbauspalten des Schranks fast komplett mit dem Zähler und dem SLS voll. (nur 2 Hutschienen für freie Verfügung)
Nun habe ich aber noch die Anforderung, dass ein 19" Schrank verbaut werden soll, in dem ein Patchfeld, ein Switch und Router verbaut werden sollen.
Auch der SAT Multischalter soll noch ein Plätzchen finden.
Ich habe folgenden Platz für die kompletten Hausanschlüsse (Gas, Wasser, TK und Strom). Die Ansicht soll eine Ecke von 2 Wänden von oben darstellen. Deckenhöhe ist ca. 2,60m
Hausanschluss.png
Für Gas und Wasser und den Hauptsicherungskasten wird wohl ca, 1m Höhe mal 1m Breite an einer Wand benötigt. Über diesem Hausanschlussfeld könnte der kombinierte Zähler- und Verteilerschrank angebracht werden. Dieser ist 1,4m hoch und wäre somit in 2,4m Höhe Oberkante. Zudem ist dieser Schrank nur mit wenig Reserve geplant.
Nun müsste noch der 19" Schrank und die SAT Verteilung irgendwohin... eventuell daneben?!
Da ich nun auf mehreren Fotos von euch Standverteiler gesehen habe, habe ich mir Gedanken gemacht. Allerdings habe ich nie den Zähler in einem eurer Schränke gesehen?!
Ich würde eventuell über die Hausanschlüsse die Netzwerk- und SAT Verteilung setzen und rechts daneben einen Standschrank für den Zähler und die Verteilung. Wäre das sinnvoll oder gibt es andere Vorschläge?
Vielen Dank für die Mühe, sich meiner Frage anzunehmen.
Grüße
Olli
Kommentar