Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Lass coax liegen, du wirst es nicht bereuen...
Alle SAT IP Lösungen die ich probiert habe, haben mich noch nicht überzeugt... entweder Abstürze, oder schlechte Umschaltzeiten... oder man braucht noche Eine Box, da TV das gar nicht kann....und hnd und
Ich nutze aktuell TVHeadend für Tablets, TV läuft über Coax (Kabel + SAT)
Ich würde die Aussage von Eugenius unterschreiben, zumindest mal in die Wohnräume sollte man es legen. Denke ggf. auch mal an einen Wiederverkauf an nicht ganz so technikaffine Käufer.
Erfahrung nicht aber hatte den gleichen Gedanken ... und wieder verworfen. TV über coax funktioniert plug&play mit kostengünstigen und sehr lange haltbaren Komponenten. Und dazu noch ziemlich robust.
Den "Luxus" des plug&plays gönnen wir uns mit Coax-Kabel parallel zum Netzwerk.
Grüße Timo
Ich habe eine VU+ 4K am Start. Mit zwei Koaxleitungen direkt zum Switch LNB. Versorgt wird direkt angeschlossen der Wohnzimmer TV und per Lan bis zu 6 (bereits ausprobiert) weitere TV Clients. Gespeichert wird auf einer Synology NAS. Programmiert und verwaltet per App. Im WLAN Zugriff mit den IPads oder mit einer kleinen VU Box nur per Lan. Würde es immer so machen, zumal alle Geräte auf die gleiche Programmliste zurückgreifen, der vereinfacht die Verwaltung. Programmierung auch von unterwegs per App.
moin,
nun den Wiederverkaufswert lass ich jetzt mal liegen da ich gerade erst baue und nicht verkaufen will.
das mit der Technik lass ich gelten das PLUG & PLAY ist leider so.
Ich hätte halt 8x Coax in den HWR gezogen und fertig.
Ich habe eine VU+ 4K am Start. Mit zwei Koaxleitungen direkt zum Switch LNB. Versorgt wird direkt angeschlossen der Wohnzimmer TV und per Lan bis zu 6 (bereits ausprobiert) weitere TV Clients. Gespeichert wird auf einer Synology NAS. Programmiert und verwaltet per App. Im WLAN Zugriff mit den IPads oder mit einer kleinen VU Box nur per Lan. Würde es immer so machen, zumal alle Geräte auf die gleiche Programmliste zurückgreifen, der vereinfacht die Verwaltung. Programmierung auch von unterwegs per App.
Aber du kannst damit auch nur zwei unterschiedliche Transponder gleichzeitig empfangen? Im dümmsten Fall zwei verschiedene Sender.
Hauswart
Die Vu´s haben FBC Tuner. Da ist sehr viel möglich. Empfehlen würde ich sowas allerdings nicht. Auch wenn es gut funktioniert, doch eher eine Bastellösung bzw. eine nachträgliche Lösung
SAT-IP würde ich vermeiden, da sind Probleme vorprogrammiert(Du kannst es aber als Reserve vorbereiten, viele Receiver bieten ja SoIP)! Coax hat sich bewährt! Never change a running system!
Just my 4 cents im Telegrammstil
Claus
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
SAT-IP würde ich vermeiden, da sind Probleme vorprogrammiert(Du kannst es aber als Reserve vorbereiten, viele Receiver bieten ja SoIP)! Coax hat sich bewährt! Never change a running system!
Just my 4 cents im Telegrammstil
Claus
Hast du eventuell mal ein paar Modellbeispiele? Ich hatte das Thema auch mal angesehen, da war die Unterstützung aber eher mau... bzw. ziemlich auf Panasonic limitiert, was das Thema dann recht schnell erledigt hat...
nun den Wiederverkaufswert lass ich jetzt mal liegen da ich gerade erst baue und nicht verkaufen will.
Hallo Wolf,
das halte ich für sehr kurzsichtig. Es sei denn, Du baust als wohlhabender Mann und kein Schicksalsschlag kann Dir oder Deiner Familie etwas anhaben.
Krankheit, Jobwechsel, Arbeitslosigkeit, Unfall u.A. Katastrophen sind sehr häufig!
Beispiel: Ein ADM von der Industrie der uns regelmäßig besucht hat, ist im Hausbau von der 2. oder 3. Sprosse einer Leiter gefallen ------>>>> Querschnittslähmung
Viele Leute versichern sich gegen die unmöglichsten Dinge. Die wahrscheinlichen Dinge passieren aber immer nur anderen.....
Der Wiederverkaufswert Deines Hauses sollte oberste Priorität haben! Mache nur Sachen, die den Wert für andere nicht maßgeblich einschränken.
Beispiel: Ein ADM von der Industrie der uns regelmäßig besucht hat, ist im Hausbau von der 2. oder 3. Sprosse einer Leiter gefallen ------>>>> Querschnittslähmung
Hmm, mich hat es schon von der 7. Stufe geschmissen... Ich war wohl zum Glück gelenkiger...
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
das halte ich für sehr kurzsichtig. Es sei denn, Du baust als wohlhabender Mann und kein Schicksalsschlag kann Dir oder Deiner Familie etwas anhaben.
Krankheit, Jobwechsel, Arbeitslosigkeit, Unfall u.A. Katastrophen sind sehr häufig!
Beispiel: Ein ADM von der Industrie der uns regelmäßig besucht hat, ist im Hausbau von der 2. oder 3. Sprosse einer Leiter gefallen ------>>>> Querschnittslähmung
Viele Leute versichern sich gegen die unmöglichsten Dinge. Die wahrscheinlichen Dinge passieren aber immer nur anderen.....
Der Wiederverkaufswert Deines Hauses sollte oberste Priorität haben! Mache nur Sachen, die den Wert für andere nicht maßgeblich einschränken.
Da hast du sicher Recht, den Gesichtspunkt einer Querschnittslähmung habe ich aufgrund meines Motorrads beim Hausbau eingeplant (wohnen im EG und dort die Räume Rollstuhltauglich geschnitten)
ich werde wohl zweigleisig arbeiten.
COAX und NW
@Frank,
das hat nix mit gelenkigkeit zu tun. das ist unpassend. es gab auch schon Familien da ist der 28jährige Vater (2 Kinder 3&5) beim Hausbau die treppe runter und war tot.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar