Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sat over IP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Honkie Beitrag anzeigen
    ...läuft da auch die Verteilung einer HD+ Karte und welche von den Boxen bietet die Verteilung von bis zu ach Streams?
    Das VTI benutzt Oscam als Softcam - der kann Cardsharing (lokal ist es eine rechtliche Grauzone, über das Internet.. naja du kannst es dir denken). Für die Streams ist das aber nich nötig, da die Entschlüsselung bereits auf der vu+ geschieht ^^ Bissel tricky ist es eine passende Karte zu bekommen aber auch das ist besser geworden da Oscam mehr Karten unterstützt ... Ich betreibe eine KD G09 im internen Slot

    Die Anzahl der Streams ist deutlich höher als 8 (und ist eigentlich nur durc die Rechenleistung der Box begrenzt). Die Zahl 8 bezieht sich bei meiner erwähnten Installation auf die Anzahl der Tuner. Ich hab eine Vu+ UNO4K mit DVB-C FBC Tuner Karte welche 8 Tuner beinhaltet - damit kannst du bis zu 8 Transponder einstellen (z.B. Pro7 und Vox belegen nur einen Tuner, da auf dem selben Transponder). Bei DVB-S gibt es ähnliche Karten ebenfalls mit FBC bei vu+
    Achja bei Streams fällt mir ein - du kannst natürlich auch deine Aufnahmen Streamen und gleichzeitig TV schauen Ich hab lokal eine 1tb an der uno (die uno hat keine eingebaute hdd) und Kopiere mir Aufnahmen die ich behalten will, auf ein Netzwerk Share vom Server ^^ Dort soll es zukünftig weiter gehen mit Schneiden und dann auf einen Plex Server
    Hans Martin

    Problem? "Verstehe das Problem!"

    Kommentar


      #77
      Hallo,

      ich habe die Digital Devices Octopus nun mal eingerichtet. Momentan habe ich leider nur ein Sat-Kabel zur Verfügung, kann also nur einen Tuner nutzen. Meine Erfahrungen sind folgendermaßen:
      * RPi 1 als Client ist zu langsam, es kommt zu Bildstörungen. Es muss mindestens ein RPi 2 verwendet werden.
      * Mit Kodi und dem Digital Devices PVR Plugin kann man zwar schauen, aber das taugt nicht viel. Es gibt Bildstörungen beim Umschalten. EPG hat auch nicht auf Anhieb funktioniert, habe mich dann nicht mehr weiter damit beschäftigt
      * Mit VDR und satip-Plugin funktioniert es im großen und ganzen einwandfrei. Zu einer alltagstauglichen Lösung fehlt mir eigentlich nur, dass mein LG TV auch die Nummerntasten per CEC an den RPi weitergibt. Dazu will sich der TV leider nicht überreden lassen und so kann ich Sender leider nicht per Sendernummer anwählen.
      * Kodi mit installiertem VDR-Backend funktioniert auch, allerdings ist Kodi IMHO eher suboptimal zum TV schauen.
      * HD+ nutze ich nicht

      Mein Fazit: Zum TV im Wohnzimmer habe ich noch ein Sat-Kabel als Backup gelegt, alles andere mache ich mit Sat->IP.

      Kommentar

      Lädt...
      X